Lexware Prof. Firmenangaben

Hallo Forum,

nachdem sich hier einige Spezialisten tummeln habe ich folgende Frage:
Wenn ich eine Firma als Einzelunternehmer anlege, Istversteuerung,
was muss ich für Angaben machen bei der Bilanz. Das Programm gibt mir hier eine Auswahl:
Handelsbilanz oder Steuerbilanz.
Für das Finanzamt benötige ich die Steuerbilanz, oder gibt es eine Bilanz für Einzelunternehmer?
was muss ich da auswählen?

Danke

Musst (oder willst) du überhaupt bilanzieren? Als Einzelunternehmer mit weniger als 600.000 € Umsatz und 60.000 € Gewinn darfst du deinen Gewinn auch mit Einnahme-Überschussrechnung ermitteln (§ 241a HGB). In den meisten Fällen ist das vorteilhaft und natürlich ist so eine Gewinnermittlung auch mit viel weniger Buchführungs-/ Abschlussaufwand zu erstellen.

Ich bisher mit der alten Firma trotz nicht hohem Gewinn / Umsatz bilanziert.
wa ist da das Problem…
(Ich sehe darin eine bessere Übersicht).
aber gut… was muss ich hier nun eingeben…
Handelsbilanz oder Steuerbilanz… wahrscheinlich Steuerbilanz?
Kann ich auch nach Jahren von Bilanz auf Einnahme-Überschuss wechseln…

Problem ist: mehr Steuern, zumindest oft.

Möglich ist das. Aber bist Du Dir wirklich sicher bisher bilanziert zu haben, wenn Du nicht mal weißt, ob das eine Handels- oder Steuerbilanz war?

Ich habe das persönlich nicht gemacht. sondern eine Angestellte; (Darauf kann ich zur Zeit leider nicht zugreifen;
Es muss hier ja eine Grundeinstellung geben; für Einzelunternehmer??

Handelsbilanz. Die Handelsbilanz ist beim kleinen Unternehmer meist auch die einzige Bilanz, kaum jemand erstellt eine Steuerbilanz. Die steuerlichen Hinzurechnungen machst du dann in einer Überleitungsrechnung (beim Einzelunternehmer typischerweise Gewerbesteuer und nicht abziehbarer Bewirtungsaufwand oder nicht abziehbare Geschenke).

1 Like