Seit fast 2 Jahren habe ich d. KGK und nur Ärger mit dem Gefrierteil. Temperatur sinkt bis auf -8 Grad. LG ließ die Hauptplatine 2012 schon austauschen.Dieses Jahr wurde eine Messung mit einem normalen, ungeeichten Thermometer der Partnerfirma durchgeführt. Diese Messung ( 5 Tage ) sagte aus, das die Temperatur nur einmal auf - 11 Grad herunterging . Allerdings sagt das ja nicht aus, wie lange es -11 Grad waren .Gestern machte ich ein Video , da kann man sehen das der Kompressor erst nach circa 20 Minuten ansprang und da war die Temperatur schon auf -8 Grad runter . Ich habe das Vid hochgeladen und hoffe das der Herr vom Kundendienst es sich wenigstens anschaut . Noch bin ich für ein paar Tage in der Garantiezeit ,aber was nutzt es mir wenn LG mich verschaukelt . Wenn ich die sogenannte Wunschtemperatur auf -23 Grad stelle ,hält er zwar die -18 Grad ,aber der Kompressor läuft dann
gefüht fast durch . Auch stimmt die Engerieklasse irgendwie nicht. Auf der Kombi steht A++ und offiziell ist es ein A+ . Kann es sein das irgendwo an Teilen gespart wird um alles besser aussehen zu lassen ? Ich weiss einfach nicht mehr weiter …
Hallo!
Auch -11 °C wäre ein Mangel ! Es darf NIE unter -18°C fallen wenn man die Lagerzeiten der Ware einhalten will.
Frostfrei-KS dürfen während der Abtauphase diesen Wert um nicht mehr als 3 °C unterschreiten (für max. 4 h ). Also alles unter -15°C ist fehlerhaft.
Das es ein Gerätefehler ist doch klar, oder ? Also nutze die Garantie, solange es noch möglich ist.
Mit der Schadensmeldung hat man die Frist wenigstens gewahrt.
Es ist zur Zeit warm/heiss, auch in den Aufstellräumen, da läuft der Kompressor länger um die Temp. innen zu halten.
Und die Klimaklasseneinstufungen haben sich erst kürzlich geändert. A+++ neu hinzu und die Stufen von A+ aufwärts haben deshalb etwas mehr Verbrauch zugestanden bekommen(5 % ?).
Mfg
duck313