Colorimeter, AV-Receiver und Boxen
Beim Bild gibt es manchmal Empfehlungen in den Fachzeitschriften.
Die billigste Lösung ist der Wechsel von der Standardeinstellung zu Programmen wie „Kino“ oder „Film“. Dann gibt es noch animierte Einstellanleitung in der Firmware oder auf DVD/PC.
Doch um es wirklich richtig zu machen und auch Serienschwankungen berücksichtigen zu können, braucht es ein Farbmessgerät , die Einstellmöglichkeiten am TV vorausgesetzt. Diverse Tests haben ergeben, dass ein so eingestelltes Bild oft mehr bringt als ein TV der nächsthöheren Preisklass e.
Gute Fachhändler (also nur noch wenige) bieten das auch als (kostenlosen oder günstigen) Service für ihre Neugeräte an.
Beim Ton ist mit Einstellungen nichts mehr viel zu machen. Den können Flachbildschirme schon bauartbedingt nicht mehr so gut wie die großen Röhrenkisten.
Wer guten Ton möchte, muss auf normale Boxen umstellen, also AV-Receiver und mind. 3 Boxen anschaffen. Soundbars, die unter dem Fernseher kommen, sind ein Kompromiss. Und die wirklich guten sind schnell in Preisklassen, wo es schon bessere Surroundanlagen gibt.
Ciao, Allesquatsch