LG TV mit WebOS: Netflix funktioniert nicht

Hallo. Ich habe einen LG TV web OS TV UM74507LA. Der ist etwa 7 Jahre alt.

Ich konnte bis vor einiger Zeit noch Netflix und Prime schauen.

Wollte mal wieder nach Kündigung beide aktivieren. Youtube läuft ohne Probleme. Aber bei Netflix kam die Nachricht würde unter Windows 10 nicht mehr laufen. Sollte ein Update machen.

Habe ich versucht. Weder Netflix, noch Prime lassen sich downloaden. Zurücksetzen auf Werkseinstellung beim TV hat auch nicht geholfen.

Der spinnt total. Selbst auf Windows 11 kann ich nicht aktualisieren.

Der Internetempfang läuft über drahtloses WLan. Internet Geschwindigkeit ist nicht eingeschränkt. Wie gesagt Youtube läuft auch ohne Probleme.

Was kann man da noch machen ?

Danke

Hallo,

ich fürchte, ich werde am Ende keine hilfreichen Tipps geben können. Aber schon bei der Schilderung der Probleme habe ich Fragen.

Der Fernseher hat als Betriebssystem webOS. Auf welches Gerät bezieht sich die Aussage mit Windows.

Und wo wir schon dabei sind: welche Version von webOS ist auf dem Fernseher derzeit installiert? Vielleicht kann man sich darüber dem Problem nähern.

Grüße
Pierre

1 „Gefällt mir“

Ich schließe mich den Fragen an. Klingt etwas undurchsichtig. Aber als Universalantwort wenn alles nichts hilft, empfehle ich den Amazon Fire Stick. Kostet 45 Euro und aktualisiert den Fernseher für alle gängigen Apps. Über den Fire-Stick kannste alle aktuellen Streamings-Angebote schauen.Wird am HDMI angeschlossen und bekommt eine eigene Funkfernbedienung. Fetzt.

1 „Gefällt mir“

Hallo.ich füge mal ein Foto bei bzgl web os Version. Ich weiss nicjtbob man ein internetbrowser auf tv aktualisieren kann. Bin überfordert. Jedenfalls lässt sich einiges nicht downloaden wie prime app . Netflix verlangt ein Upgrade was auxh nicht geht.

Danke für die Bilder. Dein webOS hat die Version 5.40.97

Das verstehe ich. Obwohl ich mich selbst als Nerd bezeichne, bin ich von den Errungenschaften von Ingenieuren, die eine Generation jünger sind als ich, auch nicht immer begeistert und verstehe ihre Schöpfungen nicht immer.

Darum lass und das ganz langsam und in Ruhe machen. Wenn Amazon heute noch nicht funktioniert, wird das sicher kein Beinbruch sein.

Das Gerät sollte einen LG Content Store haben. Über diese Funktion kannst Du weitere Funktionen und Apps nachladen. Kannst Du den Store öffnen?

Angabe zur Softwareversion korrigiert
MOD Pierre

Pierre hat recht. Das Schlüsselwort ist der Store. Du wirst Netflix nicht über den Browser spielen können, nur über die Netflix-App. Und die musst du halt aus dem Store herunterladen.

Hallo. Die Apps sind in meinem Store, a

Hallo. Die Apps sind store, lassen sich aber nicht benutzen. Es heisst.immer wird downgeloadet und dann plötzlich heisst es, ist zur Zeit nicht möglich, versuchen Sie rs später noch einmal.

Danke für die Information. Mit der nächsten Frage will ich dich nicht diskreditieren, sie gehört aus meiner Sicht einfach nur zu einer vollständigen Fehleranalyse: der Fernseher ist mit dem heimischen Netzwerk verbunden und im Router wurde ihm nicht der Kontakt untersagt?

In diesem Fall käme bereits beim Versuch, den Content Store zu öffnen, eine Fehlermeldung „Netzwerkverbindung ist getrennt“.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis, @Axurit. Wie ich schon eingangs schrieb, werde ich vermutlich keine große Hilfe sein. Kannst Du mehr zum webOS sagen?

Was mir auffällt: der freie Speicher wird mit 0,5/0,6 GB angegeben. Kann das normal sein? 512 MB Speicher für ein smartes Gerät scheint mir in modernen Zeiten etwas wenig. (Und die Anleitung zu durchforsten bin ich zu faul. :wink: )

Das ist der freie Speicher für Apps. Mein LG ist von 2020 und hat 616MB verfügbar, obwohl ich nur ein paar wenige Apps installiert habe. Das scheint also „normal“ zu sein. Netflix benötigt etwa 150 MB. Das könnte also das Problem sein.

1 „Gefällt mir“

Meinst Du? Auf dem letzten Bild heißt es „Verfügbarer interner Speicher“. Das verstehe ich als „frei“. Und wenn 0,5 GB (entspricht etwa 500 MB) noch frei sind, dann sollte Netflix mit 150 MB doch gut reinpassen.

Ah, sorry, ich hatte „0,5 belegter Speicher“ verstanden.

1 „Gefällt mir“