Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hätte folgende Frage, Danke vorab:
Mein Fernseher, den ich vor etwas mehr als zwei Jahren gekauft habe geht nicht mehr an. Der steht leider im Ausland, weshalb ich den Kundendienst nicht anrufen kann. Es war immer ein Stromregler dran, der die Versorgung gleichmäßig halten sollte, weil bei uns die Stromversorgung nicht immer gleich ist. Der ist allerdings vor einigen Monaten kaputt gegangen und der Fernseher nun auch.
Klingt das nach Netzteil, also die Platine? Die würde ich ggf. gebraucht günstig herkriegen.
Klingt das nach Netzteil, also die Platine? Die würde ich :ggf. gebraucht günstig herkriegen.
Vorweg: Hast du vielleicht noch Garantie?
Genaueres kann man nur vor Ort sagen, du könntest dir den Fernseher mal von innen anschauen. Ich würde pauschal deine Vermutung bestätigen: Wenn nichts mehr geht, könnte (im besten Fall) des Netzteil defekt/durchgebrannt sein.
Wenn du das Netzteil gebraucht günstig besorgen kannst, empfehle ich dir auch dazu.
Du solltest dir bezüglich der Stromversorgung lieber eine andere Lösung einfallen lassen
Garantie ist leider abgelaufen, zwar nur einen knappen Monat wie ich am Wochenende gesehen habe aber LG ist da leider nicht Kulant genug. Ich habe jetzt mal das Netzteil gekauft. Der Fernseher selbst steht leider im Ausland weshalb ich vorher nicht rein schauen kann.