ich bin gerade an einer Aufgabe dran, zum Thema Punkte und Vektoren im Koordinatensystem. Es geht genauer gesagt um die Berechnung eines linearen Gleichungssystems (=LGS) dreier Variablen (r,s,t)
Hier die Aufgabe:
I 0,3r+1,2s =0
II 0,5r+ t =1
III 0,7s-1,7t =-1
__________________________
Nun mein Ansatz:
I 0,3r+1,2s =0
IV 6s+3t =3 IV= I*(-5) + II*3
III 0,7s-1,7t=-1
__________________________
Anschließend habe ich versucht, das LGS weiter rekursiv aufzulösen durch
V= IV*0,7+III*(-6) 12,3t=-3,9
Folglich t=-0,317
Aber kann das stimmen? erscheint mir nicht ganz korrekt.
Berechnung eines linearen Gleichungssystems (=LGS) dreier
Variablen (r,s,t)
Hier die Aufgabe:
I 0,3r+1,2s =0
II 0,5r+ t =1
III 0,7s-1,7t =-1
__________________________
I +II mit Additionsverfahren verbinden und r eliminieren.
Ergebnis ist eine Gleichung die nur noch s und t enthält.
Diese mit Gleichung III per Additionsverfahren verbinden durch Eliminierung von s.
Liefert t = -1
so wie es der Fragesteller eingetippt hat, steht vor der „1“ rechts vom Gleichheitszeichen in der letzten Zeile ein „–“. Deine Lösung ist falsch, aber sie ist richtig, wenn dieses Minus fehlt.
Stimmt. Das Minus in Gl.III kommt bei mir ganz winzig,ich hab´s nicht gesehen.
Andererseits hat der Fragesteller meine Lösung durch seinen Lehrer bestätigen lassen. Vielleicht war die Originalversion in Gl.III …= +1 und wurde nur falsch mit -1 gepostet.
Ich nehme daher sachlich bedingte ungerechtfertigte Aüßerungen meinerseits zurück.