Lgw-rc.de verdächtiger Internetshop mit Hammerpreisen!

Habe im Netz nichts zu diesem äußerst verdächtigen Internetshop gefunden.
Kein Impressum, keine Angaben zum Eigentümer. Kein Paypal o.ä. „sicheres“ Zahlungsmittel.

Die Seite wirbt mit lächerlich günstigen Preisen für die derzeit sehr gefragten Nike Free Run Schuhmodelle.

Oder liege ich da falsch?
Würde gerne eure Meinung dazu hören.

Kommunikationswege und Werbestrategien
Servus,

Würde gerne eure Meinung dazu hören.

wenn ich mir anschau, was Thorsten Cöhring sonst so macht, halte ich es für wahrscheinlich, dass Du für ihn tätig bist und mit Deinem Posting den Shop bekannt machen möchtest.

Schöne Grüße

MM

Servus Aprilfisch,

ich habe den Shop bereits über die Reputationsseite mywot.com als „verdächtig“ und „möglicher Betrugsversuch“ bewertet. Da es meine erste Frage bei wer-weis-was ist, kann ich als sog. Erstling wohl nur beteuern, dass ich mich in der Frage mit wohl etwas zu vornehm ausgedrückt habe.

Wie findet man Thosten Cöhring auf der Seite?
Ich fand außer der Kontaktadresse (Email) nichts anderes.

Gruß
Doedel3

Gibt es eine Editfunktion für Fragen?
Hätte mir wohl mehr Mühe beim formulieren geben sollen, „Hammerpreise“ ist wirklich irreführend und daher ist deine Vermutung über mich im Nachhinein eigentlich logisch.
Gerade weil es meine erste Frage ist.

Hallo,

eine whois-Abfrage auf

lgw-rc.de

liefert u.a. folgende Infos:

[Tech-C]
Type: PERSON
Name: Thorsten Coehring
Address: Gartenweg 17 139 a
PostalCode: 53229
City: Bonn
CountryCode: DE
Phone: +49.492289481633
Fax: +49.492289481633
Email: [email protected]

Thorsten Cöhring hingegen findet man z.B. hier:

http://www.conceptcenter.de/

Um Mißverständnisse auszuschließen: Dies bedeutet nicht, das Cöhring den Inhalt der Seite erstellt hat.

Grüsse

fribbe

Servus,

Um Mißverständnisse auszuschließen: Dies bedeutet nicht, das
Cöhring den Inhalt der Seite erstellt hat.

das will ich - bewahre! - auch nicht unterstellen. Andererseits halte ich es auch nicht für extrem wahrscheinlich, dass er „pur und nackt“ die Nutzung von Domains vermietet.

Schöne Grüße

MM

Hallo aprilfisch,

so war mein Beitrag auch nicht gemeint. Wollte es nur mal gesagt haben. Ich teile deine Bedenken, wäre allerding überrascht ob der Dummheit des Herren. Andererseits …

Grüße

fribbe

Servus,

nein, man kann nur einen eigenen Beitrag löschen, wenn noch keine Antwort darauf da ist.

Das macht aber nichts, weil man in dem Thread hier deutlich lesen kann, dass Du nicht zu den Spammern vom „Guerillamarketing“ gehörst. Und auch wenn man den Thread nicht komplett liest, kann man sehen, dass Du auf meine Mutmaßung geantwortet hast - das machen die Reklame-Guerilleros nicht.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Habe im Netz nichts zu diesem äußerst verdächtigen
Internetshop gefunden.
Kein Impressum, keine Angaben zum Eigentümer. Kein Paypal o.ä.
„sicheres“ Zahlungsmittel.

Du liegst sicher richtig. Wenn man Zweifel hat immer Finger weg" Es gibt genügend seriöse Shops.

Oder liege ich da falsch?
Würde gerne eure Meinung dazu hören.

Nein, Dein bauchgefühl ist da sicher richtig.

Gruß
h.

Nein, Doedel3 ist nicht für mich tätig. Die Sache ist viel schlimmer. Irgendjemand hat unter meinem Namen und unter meiner Adresse bei einem obskuren Provider namens „Openprovider.eu“ die Domain lgw-rc.de registriert. Leider habe ich davon erst heute durch eine böse Mail erfahren, die ein erboster Mensch geschrieben hat, der unglücklicherweise auf den Shop hereingefallen ist. Solche Fake-Shops unter dem Label „Nike“ gibt es ja mittlerweile zu Hunderten (oder Tausenden) im Netz.

Ich versuche derzeit über Denic und openprovider.eu herauszufinden, wer sich dahinter verbirgt, um den kriminellen Betrüger im besten Fall identifizieren und anzeigen zu können. Selbstverständlich ist die bei Denic hinterlegte E-Mail-Adresse „wyx90713 @ gmail.com“ auch gefälscht.

Also, mein Name ist Thorsten Cöhring und ich habe mit dieser Domain und dem Abzocker-Shop, nichts, aber auch rein gar nichts zu tun. Dafür kostet mich diese eklige Sache schon jetzt viel Zeit und Nerven. Wieder ein gutes Beispiel dafür, wie du im Web die Reputation eines Menschen ruckzuck vernichten kannst.

Viele Grüße, Thorsten

Noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag von gestern: Diese Fake Shops werden üblicherweise von der chinesischen Markenpiraterie-Mafia betrieben. „Nike Air“ ist das am liebsten benutzte Label. Auch das Kreditkarten-Inkasso-Unternehmen sitzt in China. Das per Vorkasse eingetriebene Geld ist selbstverständlich weg. Weitere Infos u.a. hier:

http://www.watchlist-internet.at/markenfaelschungen/…
http://www.auktionshilfe.info/thread_8649p1

In meinem Fall (gefälschte Angaben bei der Domain-Registrierung) handelt es sich möglicherweise um einen subtilen Racheakt, denn vor etwa einem Jahr ist jemand aus meinem familiären Umfeld ebenfalls in die Shop-Falle getappt. Es gab daraufhin einige bitterböse Mails von mir - ohne dass ich überhaupt gewusst hätte, wen ich da eigentlich anschreibe. Es ist ein leichtes, die Adressdaten aus meiner E-Mail-Signatur zu kopieren und damit eine Domain anzumelden. Eine Überprüfung oder Verifizierung der Adressdaten durch Internet-Provider findet ja üblicherweise nicht statt.

Dass die Kriminellen allerdings .de-Domains benutzen, ist nach meinen Recherchen eher selten, vielleicht ergibt sich dadurch eine Chance, der Identität zu ermitteln. Ich habe, wie gesagt, Denic und den genannten Provider, openprovider.com, angeschrieben. Falls sich neue Erkenntnisse ergeben, werde ich hier darüber berichten.

VG, Thorsten

Komischer Vogel!

Nein, Doedel3 ist nicht für mich tätig.

Er/sie ist nicht für dich tätig, aber kaum hat er/sie den Beitrag geschrieben, schon hast du den Beitrag gefunden und dich sofort registriert, um uns etwas vom Pferd zu erzählen.

Glaubst du selbst, was du da schreibst??

Gruß
Christa

Wirklich erstaunlich, mit wie viel Energie man sich Verleumdungskampagnen entgegen stellen muss. Als ich am 27.6.14 per Mail den Hinweis auf die Domain bekam (und dass mein Name damit in Verbindung gebracht wird), habe ich selbstverständlich sofort danach gegoogelt. Und auf der ersten Ergebnisseite erscheint dieser Thread. An welcher Stelle würdest du über diese kriminellen Machenschaften aufklären wollen? Christa, du machst es dir verdammt einfach! Ich wiederhole mich: Jeder kann heutzutage unter jedem beliebigen Namen und unter jeder beliebigen Adresse eine Domain registrieren. Welcher Provider verifiziert die Namens- und Adressdaten? Und wenn du erst mal am Pranger stehst, kommst du aus dieser Nummer so gut wie nie mehr raus.

1 Like

Aufgrund meines Antrags hat Denic die Domain „lgw-rc.de“ heute (7.7.14) gelöscht. Der betreffende Provider „openprovider.nl“ gibt in einem Schreiben an mich die missbräuchliche Verwendung meiner Namens- und Adressdaten bei der Domain-Registrierung zu, sieht sich aber nicht in der Lage, mir die Daten des Betrügers auszuhändigen. Das ist aus meiner Sicht sehr unerfreulich, da somit eine Strafanzeige de facto sinnlos ist.
Viele Grüße, Thorsten Cöhring