Hallo Freunde,
habe 1 Mini-Lautsprecher mit eingebautem MP3-Player + Radio Marke Auvisio PX-3621. Stromversorgung durch Li-Ion-Akku 3,7V, der über Mini-USB-Buchse am USB-Anschluß des PC aufzuladen ist.
Problem:
Der Ladevorgang ist unkontrolliert, d.h. man weiß nicht, wann der Akku voll ist und wie leer er überhaupt ist. Besitze ein teures Ansmann-Prüf-Ladegerät mit vielen verschiedenartigen Akku-Kontakten; aber ohne USB. Den Akku im Player kann ich leider nicht herausnehmen zum Prüfen.
Frage:
Gibt es Anschlußkabel/Adapter für Mini-USB-Buchse mit freiliegenden Stromversorgungskabeln oder Klemmen?
Damit könnte ich meine Prüfkontakte verbinden + prüfen + laden. Als einzige alternative Lademöglichkeit habe ich Netzstecker mit USB-Ausgang gefunden und welche für Kfz-Zigarrettenanzünder. Aber die sind ebenfalls unkontrollierbar.
Gruß!
Friedrich
Hallo,
Gibt es Anschlußkabel/Adapter für Mini-USB-Buchse mit
freiliegenden Stromversorgungskabeln oder Klemmen?
im Handel habe ich das noch nicht gesehen - vermutlich weil jeder, der weiß auf welcher Seite der Lötkolben heiß wird sich das selbst macht, der Bedarf nicht so riesig ist und es auch der „Logik“ von USB (einstecken und geht) widerspricht.
Cu Rene
Na klar! In jüngeren Jahren habe ich mir auch manchmal etwas zusammengelötet; aber im fortgeschrittenen Alter von über 70 Jahren macht man solche fieseligen Lötarbeiten nicht mehr! Da kauft man, was es gibt.
Dasselbe Lade-Prüf-Problem habe ich auch mit meinem Laptop-Akku. Der paßt nicht in meine große Ansmann-Station; aber da habe ich wenigstens die Ladeanzeige in der Taskleiste. Die genaue Kapazität muß man nicht unbedingt wissen; aber interessant wäre es schon.
Gruß!
Friedrich