Libmng Suse 11.1- Error 1060 und 1028 bei mkinitrd

Hallo!

Ich möchte das Suse Bootlogo in ein eigenes Logo ändern, weil ich einen neuen Bootsplash verwende.
Für das Logo habe ich eine neue logo.mng und logov.mng mit Gimp erstellt (als Animation gespeichert unter
/etc/bootsplash/themes/mytheme/images).

OS: OpenSuse 11.1

In der entsprechenden config-Datei steht dann der entsprechende Eintrag unter mnganim (diesen Eintrag auf mein Theme angepasst)

mkinitrd gibt mit aber mit dem neuen Logo folgendes aus:

libmng layer dump error: 1060

Hab mich fast tod gegoogled und nix passendes gefunden.
Eine Fehler-Code-List hab ich nicht gefunden, sonst wäre ich schon viel schlauer…

Bei mit eMNGma Free 2.0 unter Windows XP erstellten mng-Dateien bringt Linux nach mkinitrd die Fehlermeldung

libmng layer dump error: 1028.

Möglichkeiten wären:

  1. Die mng-Datei weißt Fehler auf (hat 2 Ebenen, ist als Animation gespeichert mit 60 Millisekunden und ersetzen).
  2. libmng hat Probleme mit der mng-Datei. Ich habe bei google auch schon nach libmng geschaut, was das macht. Hat mir aber nicht weitergeholfen.

Ich habe leider keine Informationen gefunden, wie ich diese Animation mng (mgnanim) ersetze durch einen anderen Befehl, dass er mir .png oder jpg.-Dateien als Logo in der bootsplash-Config-Datei läd.
Bootsplash ist jpg, das Logo muss ich nur noch umändern und da hängt’s.

Auch weiß ich nicht weiter bei dem Layer Dump Problem, was wohl eher zu lösen ist, indem ich die mng-Datei richtig hin bekomme.
Google gibt bei dem Problem leider auch nicht viel her.

Irgendjemand eine Idee???

_______________________________________________
Bevor jemand nachfragt, schiebe ich nach:
libmng und libmng-devel sind installiert inkl. aller Paketabhängigkeiten.

Ich bin schon mal weiter.

Bei der mit ImageMagick konvertierten mng-Datein zeigt er mir nach mkinitrd
"frame: bad initframe ‚mylogo‘ " an.

Also liegt’s an der mng-Datei. Aber woran genau: Keinen blassen Schimmer…

Hallo scoopy,

Also liegt’s an der mng-Datei. Aber woran genau: Keinen
blassen Schimmer…

Hm, was sagt denn

identify logo.mng

Meckert er da irgendwie rum, oder stimmen Größen nicht?
Und muss es unbedingt ein animierter Splashscreen sein?

Viele Grüße
Marvin

Hab die mng-Datei noch mal neu erstellt mit convert-Befehl.
identify logo.mng und identify logov.mng bringt folgendes:

logo.mng[0] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[1] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[2] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[3] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[4] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[5] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[6] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[7] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[8] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[9] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[10] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[11] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[12] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[13] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb
logo.mng[14] MNG 300x96 300x96+0+0 8-bit PseudoClass 256c 68.2kb