nach ‚c‘ kannst du schlicht vergessen.
nach assembler source code kannst du schlicht vergessen.
als einziges bleibt dir ‚re-engineering‘,
also rueck-uebersetzen in den binaeren code fuer den 8051.
du koenntest ganz sicher auch diesen code veraendern.
richtigen brauchbaren source code wirst du jedoch niemals mehr erhalten, du erstellst hoechstens unuebersichtlichen maschinen-code. und ob du den veraendern moechtest?..
du braeuchtest u.u. auch einen in-circuit-emulator (anschaffungspreis um 4.000.-US§).
und deshalb unterschaetze die aufgabe nicht:
die 8051-familie hats in sich.
dein vorhaben wurde immer wieder versucht -
und es endete stets klaeglich erfolglos.
schade.
solltest du die libs haben, versuch das beste daraus
zu machen anhand der maps usw. wie mein vorredner sagte.
aber sei sicher, dass es auch die richtigen libs sind
und nicht die von der vor-vor-vor-version.
und besorg dir die hw-schaltung dazu.
die hilft auch.
ansonsten wuerde ich das ding einfach einmuellen.
du ‚zeitest‘ dich sonst sinnlos tot an dem projekt.
gruss - digi (40 jahre computer, und besonders der 8051-familie)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]