LibreOffice Calc 3.4.4 - wie ein einfaches Punktdiagramm erstellen?

Hallo,
den Diagrammtyp (XY-Nur Punkte) konnte ich schon auswählen, aber wie werden die X/Y-Strahlen eingestellt und danach die X/Y-Werte eingegeben?

Ergebnis soll eine Übersicht über die übers Jahr gemachten €-Einnahmen sein, aus der dadurch die Bündelung in bestimmten Wochen erkennbar wird.
Also X = 1. - 365. Tag und Y = €-wert in einzelnen Euro.

Ist sowas machbar?

zB X=37 (für 06.02.2013) und Y=100 (für € 100) und dort wird ein Punkt gesetzt

Kann auch die Punktgröße verändert werden und welche Größe bietet ich für eine normale Sichtbarkeit an?

Danke, Helge

Hallo Helge,

den Diagrammtyp (XY-Nur Punkte) konnte ich schon auswählen,
aber wie werden die X/Y-Strahlen eingestellt und danach die
X/Y-Werte eingegeben?

dein erstes Digramm? Dann fang so an, gib erstmal deine x und y Werte zweispaltig nebeneinander ein. Libre isses egal ob du bei x 1,2,3,4,5,6 eingibst oder 1.2.1013, 2.2.1013,3.2.2013,…

dann markiere den Zellbereich und wähle Diagrammtyp usw. Das geht schnell.
Dann schau dir das Diagramm an. Mit Rechtsklick auf die x-Achse oder y-Achse kannste die formatieren, Skalierung, min und Max-Werte usw.

Mit linksklick aufs Diagramm kannste dann Diagrammtitel eingeben und sehr viel mehr.
Probiere einfach in einer neuen Mappe mit so 10-20 Testdatensätzen rum und probiere einfach mal alles aus was dir da angeboten wird. So lernste die Basics am schnellsten.

Gruß
Reinhard

Danke, gibt 'n Stern
ist ja ganz einfach - und hinterher auch logisch…
Gruß, Helge