LibreOffice Calc... Blattinhalt nach Benutzer einstellen

Hallo,

ich möchte beim Öffnen der Tabelle, das das Programm die Benutzerdaten des derzeit ein Windows eingeloggten Benutzers einliest und damit (sozusagen als Kennwort) eine Tabelle schon mal mit Daten vorab ausfüllt, die genau diesem Benutzer zuzuschreiben sind.

Also, Calc schaut nach welcher Benutzer Windows bedient und stellt dann anhand Verknüpfungen sozusagen ein vorbereitetes Tabellenblatt zur Verfügung. Bisher habe ich es so gemacht, das der Benutzer seinen Namen auswählen muß (per DropDown) und die Tabelle wird ausgefüllt. Aber automatisch sollte das gehen.

Weiß nicht ob ich das jetzt plausibel dargestellt habe…

Liebe Grüße
BierKiste

Hallo

Definiere eine Function. z.B. wie folgt

Function nutzer ()
nutzer = Environ („Username“)
end Function

Dann kannst du in einer Zelle schon mal z.B. wie folgt nutzen.

WENN(NUTZER()=„benutzer5122“;„JA“;„NEIN“)

Das folgende einfache Beispiel bewirkt, wenn der Benutzer benutzer5122 heißt, das dann ein JA in der Zelle ausgegeben wird. Somit kannst du dann auch kompliziertere Sachen machen.

Gruß

Also, Calc schaut nach welcher Benutzer Windows bedient und
stellt dann anhand Verknüpfungen sozusagen ein vorbereitetes
Tabellenblatt zur Verfügung. Bisher habe ich es so gemacht,
das der Benutzer seinen Namen auswählen muß (per DropDown) und
die Tabelle wird ausgefüllt. Aber automatisch sollte das
gehen.

Hallo BierKiste,

ich glaub in MS-Word gibt es ein Feld namens Dropdown.
Meinst du damit Daten–Gültigkeit–Liste?
Oder ein Kombinationsfeld?
Oder?
Die haben auch alle Dropdown-Funktionalität.

Automatisch ohne StarBasic oder ohne Excel-Vba finde ich kaum was sinnvolles machbar. Auch Surfer benutzt ja Star Basic.

Mit Star Basic kann man schon beim Öffnen und beim Schließen der Mappe
Code ausführen lassen, z.B. Username prüfen und dementsprechend handeln.

Jetzt müßte man aber genauer wissen was da wo zu tun ist.
Hat jeder User sein eigenes Blatt?, Alle User das gleiche Blatt?
Darf jeder User ggfs. die Blätter der anderen User sehen oder nicht?
Und dann dort auch Eingaben machen?

Lade mal mit file-upload eine .ods hoch, Link s. FAQ:2606
Kann deine Mappe sein oder eine anonymisierte Kopie.
Die Benutzer nennst du User1, User2, User3, das reicht.

Dann fülle manuell aus was später automatisch geschehen soll.
Färbe wenn nicht erkennbar mit drei Farben die Eintragungen der jeweiligen User. Achja, bitte kein Rot oder Grün, kann ich nicht unterscheiden.
Gibt doch so schöne klare Farben, Gelb, Blau,…

Gruß
Reinhard

Hallo,

hier findest du den Code für eine eigene Funktion/Makro, die die Daten ausliest, die in Extras-Option-Benutzerdaten stehen.

http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=2442&highl…

Gruss
Nils

Supi, fast genau so was meinte ich! Danke. Muß nur noch meine Tabelle um ein Datenblatt erweitern und dann funzt das.

LG BierKiste

Supi, fast genau so was meinte ich! Danke. Muß nur noch meine
Tabelle um ein Datenblatt erweitern und dann funzt das.

Hallo Bierkiste,

wenn damit deine Anfrage erledigt ist, schön für dich.
Ich kenne mich mit dem CreateUnoService(„com.sun.star.configuration.ConfigurationProvider“-Kram nicht aus.

Okay, nur erwähnt aber nicht verdeutlicht, auch in LO oder OO geht u.U. Vba.
Ich bitte dich also meine Fragen zu beantworten, dankeschön.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

auch nach Fragestellung suche ich selbst weiter. Einen Tag nach dir kam eine für mich passende Antwort. Ich danke dir trotzdem. Ich kann und werde auch nicht jeden Tag hier sofort antworten, alle 2 oder 3 Tage reicht sicher auch. Bitte nimm mir das nicht übel.

Gruß BierKiste

1 Like

Hallo Bierkiste,

auch nach Fragestellung suche ich selbst weiter. Einen Tag
nach dir kam eine für mich passende Antwort.

vollkommen okay wenn du die nimmst.

Ich kann und werde auch nicht jeden Tag hier sofort
antworten, alle 2 oder 3 Tage reicht sicher auch. Bitte nimm
mir das nicht übel.

Sorry, Mißverständnis, hab ich wohl blöd formuliert. Ich habe keinerlei Grund dir was übelzunehmen. Mein Hinweis daß du bitte meine nachfragen beantworten könntest hat rein garnix mit irgendwelcher zeitlicher Dauer zu tun.

Meine Antwort, von mir so gedeutet wie ich sie geschrieben, gemeint hatte bedeutet in Kurzform, bist du mit der anderen Antwort zufrieden und kannst sie auch anpassen, so ist doch alles okay.

Wenn nicht, hätte ich evtl. anderen Code. Damit du keine Anpassschwierigkeiten hätt ich halt gern genau gewußt was zu tun ist. Nur so ist es gemeint was ich sinngemäß schrieb:
„reicht dir die Antwort?..Wenn nein lese bitte meine Frage.“

Ich hoffe das „übelnehmen“ ist wieder völlig vom Tisch, von meiner Seite aus gesehen lag da es nie drauf.

Gruß
Reinhard

1 Like

alles ok, kein Problem :smile:

Sehr schön *freu*, Tisch ist leer, passt 'ne Bierkiste drauf und
natürlich halbe halbe, beim Bezahlen.
Beim Trinken, naja schaun wir mal :smile:)

Gruß
Reinhard