LibreOffice Calc Tabelle - gelöscht & wiederhergestellt - aber falsche Zeichen

Hallo WWW Fans :smile:

Ich habe einmal aus versehen eine Datei (LibreOffice Tabelle) gelöscht in der ich mehrere tausend Daten hatte - also genauer eine Filme-Tabelle mit paar tausend Filmen. Diese Datei habe ich mit „Recuva“ wieder zurückgeholt, aber als ich sie öffnen wollte habe ich festgestellt, dass da nur noch Buchstaben-Salat war. Wie kann ich die Datei wieder retten? Ich habe die Datei „Filme & Co .ods“ genannt. Wenn ich versuche die Datei mit Libre Office aufzumachen, dann erscheint das Fenster hier: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ohnetitel1kor…
Und es verlangt von mir Zeichensatz und andere Sachen auszuwählen. Alles habe ich versucht und es hat dennoch nicht geklappt. Die Datei ist mir sehr wichtig, da ich die Infos über viele Jahre gesammelt habe. Hat jemand eine andere Idee?

Ich danke euch schon im Vorfeld für eure Hilfe und Ratschläge : )

Hallo.

Wenn du schreibst „Ich habe einmal […] gelöscht“, klingt das, als ob das schon einige Zeit her ist. Je mehr Zeit zwischen dem Löschen und dem Wiederherstellen einer Datei vergangen ist, um so geringer die Erfolgschancen, dass das funktioniert. Das mal so am Rande.

Meine Tipps:

  • System-Mülleimer (Windows-Papierkorb) überprüft, ob die Datei da noch drin liegt?

  • Kannst du im Speicher-Verzeichnis, wo die Datei lag, eine Datei mit der Endung .bak finden? Dies wäre ein automatisches Backup deiner Datei, sofern LibreOffice so konfiguriert wurde. (Ggf. die Windows-Ordnereigenschaften so einstellen, dass du auch versteckte Dateien sehen kannst.)

  • Für die Zukunft: Sicherungskopien erstellen! …und wenn du deine Dateien lediglich stumpf auf eine externe Festplatte kopierst.

Ich bin da mal recht eigenwillig böse: Wem seine Daten wirklich wichtig sind, der sichert sie auch. Alles was verloren geht, weil man über Monate und Jahre keine Sicherungskopie gemacht hat, kann dem Besitzer nicht wirklich wichtig sein.

Es ist sehr simpel, seine wichtigen Daten zu kopieren, und es gibt keinen Grund, das nicht zu tun.

Trotzdem: Du hast mein Mitgefühl. Datenverlust ist immer blöd.

Gruß
A.