Hallo Wer.Weiss.Was-Experten!
An meinem Fahrrad ist das Licht kaputt. Wie kann ich das Licht selber wieder reparieren. Ich habe leider keinerlei Erfahrungen damit. Bitte helfen sie mir. Danke für ihre Unterstützung.
Hallo =)
Das defekte Licht kann logischerweise mehrere Ursachen haben. also gilt es als erstes an die Fehlersuche. Meiner Erfahrung nach ist der häufigste Fehler ein fehlender Kontakt am Dynamo. Das bedeutet du guckst dir mal das Dynamo genau an, ziehst die Kabel mal ganz raus ( Dafür ist ein kleiner „Schalter“ wo du drauf drücken musst.) und wieder rein. Wenn das nicht funktioniert, schau dir mal die Birnen in dem Scheinwerfer an. sind sie defekt, musst du sie ersetzen. Du kannst es daran erkennen, dass der Draht in der Birne durchbrochen ist.
Hoffe die Erklärung ist gut. Viel Erfolg
Philipp
algemein
vorderlampe öffnen(geht meinst leicht ein bissel beobachtung und fein gefühl und man bekommt raus wie)
glühlampe/Leuchtmittel raus schrauben und durch einen gleichwertige ersetzen(gibt es im baumarkt)
lampe wieder zu machen fertig
ewentuell prüfen ob ein draht von der lampe abgefallen ist oder vom dynamo.
meit habe beide mitlerweile schnell verschlüssen mit einem drücken kann man den draht leicht einfädeln und fest machen.
beim rücklicht genauso, es sei denn es ist led technik, da ist es wohl besser sich eine neue lampe zu kaufen
Da es verschiedene Ursachen geben kann,schlage ich dir vor, das einmal in der Werkstatt machen zu lassen und dabei zuzusehen. Da kannst du dann auch Fragen stellen. So hab´ich es gelernt.
Vorher kannst du natürlich als erste Maßnahme das Birnchen wechseln!
Rolf
Hallo,
tut mir leid, da kann ich nicht helfen. Licht ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Am Besten jemanden suchen, mit der man zusammen reparieren kann. Manche nicht gewerblichen Vereine bieten so was an.
Viele Grüße, Carol
Guten Tag!
Da bräuchte man schon ein paar Infos mehr, z.B. ob beide ausgefallen sind (vorne u. hinten). Wie wird die Beleuchtung gespeist: Nabendynamo, klassischer Seitenläufer oder gar durch Akkupack?
Sind die Strahler mit Glühlampen bestückt?
Gerne darfst Du mir auch Bilder schicken, denn ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte.
Gruß
Alois
mail to: 321Loise(ät)web.de
Hallo
Welches Licht, welcher Dynamo? Erst dann kann ich ggf. weiterhelfen.
Grüße
Holger
Hallo!
Eigentlich kein großes Problem, doch welche Vorerfahrung mit Strom und Meßgeräten haben Sie…?
Für einen Elektriker ist ein einfacher Stromkreis mit einem Verbraucher (Lampe) und einem Stromerzeuger (Batterie oder hier Dynamo) und zwei Kabeln (hin und zurück) kein Problem. Mit Wechselspannung und Gleichspannung fange ich lieber nicht an!!!
Beim Fahrrad gibt es zwei Stromkreise für Vorder- und Rücklicht. Vom Dynamo geht ein sichtbares Kabel zur Lampe. Manchmal geht es auch an eine Schraube am Schutzblech und wird innerhalb des Plastikteiles in einem Kupferstreifen weiter zur Lampe geleitet. Bei anderen Fahradherstellern werden Kabel in den Rahmen geleitet und kommen nahe der Lampe wieder heraus. Der Rückweg erfolgt meist über das Metall des Fahrradrahmens.
Die Fehlerstellen sind meist defekte Lampen und alle Übergänge von Kabel auf Metall (lose Klemmen/Schrauben, oxidierte (rost)Schrauben oder weiße Beläge auf Kontakten/der Fassung.
Sind beide Lampen defekt, könnte auch der Dynamo defekt sein. Zum Testen eventuell beide Kabel vom Dynamo abnehmen und einzelnd an eine gebrauchte 9Volt Blockbatterie halten, der zweite Pol der Batterie muß an den Fahrradrahmen (nicht lackierte Stelle, z.B. Dynamohalter. Wenn dann eine Leuchte leuchtet, das andere Kabel mit der Batterie verbinden und auch hier testen.
Wenn bei beiden Versuchen nur eine Leuchte leuchtet, nur die „leuchtende Ader“ am Dynamo anklemmen und damit testen. Wenn der Weg auch dort OK ist, ist der Dynamo OK und dann den zweiten Draht/Weg dazu und wieder probieren. Wenn nun wieder beide Wege defekt sind, ist ein Kurzschluß im zweiten Weg (der Hindraht kommt vor der Lampe an den Fahrradrahmen (durch Beschädigung des Kabelmantels z.B.))>>suchen.
Wenn mit der 9V Batterie keiner der 2 Kreise einzeln leuchtet, dann erst einmal die Leuchtmittel ausbauen und kurz an + und - der 9V-Batterie halten. Wenn dann auch kein Erfolg, Batterie oder die Lampen oder beides tauschen.
Noch FRAGEN?? Viel Spaß beim Suchen
Sory, aber die Frage ist dermaßen allgemein, daß ich nur ebenso allgemein antworten kann:
Neues Rad kaufen, dann haftet für eine defekte Lichtanlage der Verkäufer.
Ansonsten bitte zuerst in den existierenden Antworten suchen. Genau solch eine Frage habe ich am 25.4. schon einmal ausführlich beantwortet.
Viel Erfolg !
Olav
Hallo.
Ohne Angabe der Ursache (Dynamo,Leuchte,Rücklicht)
sind Reparatureempfehlungen nicht möglich.
Sorry.