Licht beim LKW

Hallo!

Da hier im Forum paar „richtige“ Kraftfahrer unterwegs sind,
habe ich mal eine Frage zum Licht beim LKW:

Und zwar hab ich gestern Abend wieder mal als Aushilfsfahrer die Autobahnen in Sachsen und Thüringen unsicher gemacht.

Das Auto war ein Volvo, 12 tonner, vielleicht 2 Jahre alt.

Mit dem Licht war das komisch:
Auf der Autobahn, im dunklen, fand ich es nicht sicher, mit 90 zu fahren,
weil ich mit dem Abblendlicht einfach nicht genug gesehen habe.
Meine Augen sind in Ordnung, die Beleuchtung am Auto auch. Also die Lampen haben zumindest funktioniert.

Mit Aufblendlicht war es sehr gut,
ich hatte auch versehentlich mal einige Zeit lang das Aufblendlicht eingeschaltet gelassen.
Es hat sich niemand irgendwie bemerkbar gemacht,
weder haben mich entgegenkommende Fahrzeuge an-gelichthupt,
oder überholende PKW irgendwelche Zeichen gesetzt.

Kann das ev. sein, dass die Stammfahrer die Scheinwerfer bischen runtergedreht haben, und grundsätzlich mit Aufblendlicht fahren?

Ich kann es mir nicht anders erklären,
weil mit dem Abblendlicht echt nix zu sehen ist.

Grüße, E !

Hallo Steffden
Das wundert mich nun doch, dass du als Fachmann nicht (mehr) weißt, wie man auf leichte und einfache Art die Scheinwerfereinstellung prüfen kann.
Hiere noch mal für die Interessierten, geht auch mit LKW.

Vor eine Wand oder wandähnliches Objekt fahren, den Kernpunkt der beiden Lichtbilder anzeichnen.
Anschließend 5m zurückfahren, dann hat sich der Kernpunkt bei richtiger Einstellung ca. 1 cm gesenkt.
Das ist nichts für die TÜ, aber gibt einem ein sicheres Gefühl.

Gruß
Rochus

Hallo,
der hat doch sicher eine Leuchtweitenregulierung. Sofern sie manuell ist, kann man die natürlich auch falsch einstellen und auch die Automatik kann versagen.

Cu Rene

Hallo,

der hat doch sicher eine Leuchtweitenregulierung. Sofern sie
manuell ist, kann man die natürlich auch falsch einstellen und
auch die Automatik kann versagen.

Nicht bei Luftfederung.

MfG

Hallo,

aus eigener Erfahrung weiß ich, daß spätestens nach dem ersten Unfall die Scheinwerfer nicht mehr stimmen, weil:

Die Scheinwerfer in zurechtgewürgte Aufnahmen eingeschraubt werden

Diese lalala eingestellt werden anstelle das LW Einstellgerät zu nehmen (ich selber kann des Ding net bedienen, obwohl schon dreimal gezeigt bekommen)

und dann zieht sich das bis zum Lebensende des Fahrzeug so durch.

Und jetzt komm mir keiner, ein 2 Jahre alter Lkw kann keinen Unfall gehabt haben. Idr wurden bei uns immer die neusten Busse als erstes verbollert (unverschuldet oder verschuldet)

MfG

Hallo!

Ja, das werde ich bei der nächsten Fahrt mal machen.
Am Sonnabend hatte ich wegen dem Winterchaos um Leipzig ganz andere Sorgen,
und war froh, dass ich die Kiste wieder heil heimgebracht habe.

Grüße, E !