Licht geht aus und wieder an

Seid ein paar Wochen geht mein Licht in der Küche und im Badezimmer aus und wieder an. Mal die linke Birne, dann die rechte und nun sogar beide gleichzeitig. Woran kann das liegen? Sind die Kabel aufeinmal locker geworden? Sind die alten Leitungen zu schlecht? Ich bin überfragt und mein Vermieter droht mit eigener Kostenübernahme.
Wer kann helfen?

Wenn es Gluehbirnen sind, Sicherungen rausdrehen und Sockelkontakte zurueckbiegen.
Wenn nicht genauer beschreiben
gruss

hi,

Seid ein paar Wochen geht mein Licht in der Küche und im
Badezimmer aus und wieder an.

aha…wenn es in mehreren Räumen gemeinsam flackert, ist die Elektroinstallation betroffen. Ein Wackelkontakt. Betrifft demnach den Vermieter

…Mal die linke Birne, dann die
rechte und nun sogar beide gleichzeitig.

Oha! Doch nicht die Räume betroffen. Es flackert in jedem Raum getrennt?
Dann sind es aber eher die Leuchten. Da kann der Vermieter nix dazu. Das musst du selbst regeln (lassen)

Woran kann das liegen? Sind die Kabel aufeinmal locker geworden? Sind
die alten Leitungen zu schlecht?

wenn mehrere Leuchten oder gar Räume zeitgleich flackern, ja

wenn nicht, nicht

Dann sind idR die Fassungen ausgeleiert. evtl Trafos hinüber

Vermieter droht mit eigener Kostenübernahme.

deine Beschreibung ist zweideutig, ich tippe auf die Leuchten selbst, da ist der Vermieter aus dem Schneider

Wer kann helfen?

jeder Eli.

Und sonst versuch es mal im Brett „Parawissenschaften“. :smile:

Und sonst versuch es mal im Brett „Parawissenschaften“. :smile:

hihi, mit der Wünschelrute Elektrofehler suchen, genau so komm ich mir oft vor. Der beschriebene Fehler hört sich nur für Unbedarfte lustig an, ist aber in der Realität nicht selten und vor allen Dingen nicht ganz ungefährlich. Schlechte Kontakte schmoren dann in der Folge nämlich weg.

Die Feuerwehr kommt dann auch mit der Wünschelrute daher - ganz unwissenschaftlich