Hallo Patrik!
Das Ist doch mal interessant man kann die zu Hause selber
bestimmen! Ich würde mich wahnsinnig dafür interessieren
kannst du mir verraten wie man das macht?
Hallo Isa,
Aber gerne verrate ich dir das. Sorry das es etwas gedauert hat, bis ich antworte, aber leider ist das Netzteil an meinem PC durchgebrannt! ;(
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die einfachste währe wohl ein Luxmeter zum messen zu verwenden. Die gibt es unter anderem im Zoofachhandel, nur nicht immer ganz billig…
Du könntest aber auch schlicht und einfach den Belichtungsmesser von deinem Fotoapparat benutzen. Hierzu benötigst du lediglich eine Umrechnungstabelle, welche du ohne Schwierigkeiten auch im Internet bekommen kannst.(Falls nicht einfach nochmal melden!
)
So nun weiter: Am besten wäre es natürlich du hättest ein Unterwasser Belichtungsmesser, aber wer hat den schon!? (Taucher haben die!!) Hier müssen wir dann ein wenig tricksen.
Entweder packst du den Belichtungsmesser in einen Wasserdichten Plastikbeutel oder du misst mit Hilfe eines Spiegels oder du misst „schräg“ durchs Becken.
Zu der Sache mit dem Spiegel: Spiegel auf den Beckenboden, wie wir in der Schule gelernt haben: Einfallswinkel = Ausfallswinkel. Also den Spiegel so an einen Stein o.Ä. lehnen, das er das Licht auf deinen Lichtmesser reflektiert.
Das „schräg messen“ hingegen ist recht ungenau. Hierbei ist auch zu beachten, dass du die ermittelten Werte durch zwei bis drei teilen musst.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
mfG
Patrick