Licht über abgehangener decke vermietersache?

also,die frage…

ich bin umgezogen,u hab im bad eine abgehängte decke…in die decke sind 6 strahler eingelassen.1 woche flackerte das licht erst 1-2min,dann ging es richtig an.Nun ist alles dunkel,diese birnen sind ganz,habs mit einem travo getestet,ich nehme an der travo über der decke hat den geist aufgegeben.Ist das vermietersache,oder MUSS ich das jetzt irgendwie selber hinbiegen ( keinen plan wie s über der decke aussieht)!

Hallo !

Trafo heisst das gute Stück !

Und ob das zur Wohnung gehört und mitvermietet ist(dann wäre es grundsätzlich Vermietersache) oder etwa vom Vormieter als Eigeneinbau dringeblieben ist,dann wäre es m.E. Mietersache.
Sehr oft werden ja die Kosten über die „Kleinreparaturklausel“ auf den Mieter übertragen,die Bestellung des Handwerkers wäre aber Vermietersache.
Müsste man halt beim VM abklären,was hier vorliegt,wem diese Einbauten gehören.

Und ob es am Trafo oder an der Verkabelung,Sicherung,Klemmstellen,Fassungen,LICHTSCHALTER usw. liegt,das muss am besten der Elektriker prüfen.

MfG
duck313

Howdy,

Trafo heisst das gute Stück !

Trans vorm aktion, kurz Travo :wink:

Sehr oft werden ja die Kosten über die „Kleinreparaturklausel“

Kleinreparatur gilt aber nur fuer Teile, die im direkten Zugriff des Mieters liegen. Der Trafo hier ist ja offensichtlich ueber der Decke verbaut.

Müsste man halt beim VM abklären

so ist es wohl. Und dann haben wir auch noch die Moeglichkeit, dass sich netzseitig am Trafo kein Stecker befindet, in welchem Fall der Mieter beim Austausch sowieso 'nen Fachmann ranlassen sollte …

Gruss
norsemanna

1 Like

Falsches Brett?
Moin,

Ist das vermietersache,oder MUSS ich das jetzt irgendwie selber
hinbiegen ( keinen plan wie s über der decke aussieht)!

Die Frage gehört dann doch aber eher in das Brett Mietrecht, oder?
Eine technische Auskunft wird Deine Frage kaum beantworten.

Gruss Jakob