Hallo!
Wie schon angedeutet, dürfte das ein elektrisches Problem sein.
Also erstmal bei laufendem Motor an der Batterie die Spannung messen,
das sollten 14,4 V sein.
Dann direkt an der Glühlampe, wenn es da deutlich weniger ist, ist der Fehler gefunden.
Das lässt sich bei so einem alten Auto ehr schlecht beheben, weil da im Zündschloss, Lenksäulenschalter, Lichtschalter, Sicherungskasten, Kabelsatz überall durch gammelige Kontakte bischen Spannungsabfall ist.
Ich kenne das Problem von meinem Corrado, da war es genauso.
Es gab da im entsprechendem Internetforum jemanden, der dafür Relaissätze gebaut hat.
Die waren dann also einbaufertig, nur befestigen, Stecker ran, fertig.Man hat da also die Lampen direkt von der Batterie mit Strom versorgt, und die ursprünglichen Kabel dienten nur zur Steuerung der Relais.
Da war dann die volle Bordspannung an den Lampen, und man hatte ein super helles Licht.
Ich habe das bei mir damals selbst gebastelt, das ging auch,
aber man muss da schon sehr solide arbeiten, und reichlich dimensionierte Relais nehmen. Wenn da mal in der Nacht das Licht plötzlich ausgeht, wie es mir passiert ist,
ist der Spass vorbei.
Kannst ja mal in Calibra-Foren fragen,
vielleicht sind die auch schon so weit, dass da jemand solche Relaissätze baut.
Grüße, Steffen!