Hallo zusammen,
wir bauen ja nun schon etwas länger mein Elternhaus um. Nun haben wir eine neue Idee, wissen aber noch nicht genau, wie wir es umsetzen sollen. Stellt euch mal Folgendes vor:
Von der Küche kommt man in einen separaten Raum, das Esszimmer. Die Wand zwischen Esszimmer und Wohnzimmer haben wir durchgebrochen, und durch ein (wunderschönes) Fachwerkelement ersetzt. Vom Wohnzimmer geht noch eine Tür ab, Richtung Flur. Diese Tür würden wir gerne zu machen, da wir dadurch mehr Stellfläche erhalten.
Nun haben wir das Problem, daß die Tür Richtung Flur momentan eine Glastür ist, da im Flur sonst kein Tageslicht ist.
Nun überlegen wir, wie wir das bewerkstelligen können, daß trotzdem Licht in den Flur kommt, wir aber die Stellfläche nutzen können. (Da würde dann ein Schreibtisch vor kommen).
Eine unserer kreativen Ideen ist es, in den oberen Teil ein altes Fachwerkfenster einzubauen. Vielleicht mit einem Lichtelement drin, da es von der Flurseite ja auch schön aussehen soll.
Das Haus ist ein altes Bauernhaus, mit echten Landhausdielen, viel Holz, Fachwerk etc.
Was gibt es denn da noch für Ideen? Gibt es Links zu Seiten, wo Lichtelemente gezeigt werden? Tante Google findet nicht das Richtige…
Oder habt ihr noch Ideen? Die Tür mit Glasbausteinen zu verschließen find ich nicht so prickelnd :-/
Viele Grüße
Belini