Lichterschlauch lebensgefährlich? Verbrennung dritten grades

Ich hab seit ein paar Wochen eine blauen Led lichterschlauch Bei/neben meinem.Bett liegen. Eben hab ich den Stecker von der leiste rein gesteckt um mein Handy zu laden. Ich legte mich in mein.Bett neben dem Schlauch. Er störte mich ein wenig und deshalb hab ich ihn ein bisschen weg von mir gemacht. In dieser Sekunde sprühten funken aus.dem Kunststoff des Schlauches und ich erlitt einen stromschlag bzw. Verbrennung. Es kam qualm raus der nach verbrannten Plastik gesunken hat aber viel widerlicher war der Geruch meiner verbrannten haut. Ich ging durch die Verletzung geschwächt in Richtung Steckdose während der Schlauch ein kleines Loch in mein.Bett brannte. Der Schlauch hat an der einen.stelle jetzt auch einen.schwatzen Punkt. Nun sitze.ich.in.der Notaufnahme. 

Wie kann so etwas passieren!?  Was wäre falls ich.geschlafen hätte? 
Was habe ich falsch gemacht!?  Ist das normal.das der nach ein.paar Wochen so explodiert!?

Hallo!

Verbrennung 3. Grades ?
Übertreibst Du da nicht ?

Ich werde nicht so recht schlau aus der Beschreibung des Vorgangs.

Du hast offenbar einen Lichterschlauch ohne Trafo, also überall im Schlauch ist Netzspannung 230 V. Nun hat es innen drin einen Fehler gegeben,etwas ist durchgebrannt,es gab einen Lichtbogen,der hat die Hülle durchgebrannt und unglücklicherweise war gerade dort deine Hand/Finger. Es kam zum Stromschlag und an der Kontaktstelle ist die Haut verletzt/verbrannt.

Spricht leider für sehr schlechte Qualität des Lichterschlauches. Oder er war äußerlich beschädigt ?
Ob Du etwas falsch gemacht hast ? Kann ich so nicht sagen,dazu müsste man Schlauch und Einbau bei Dir sehen können.
Das mit dem Handy aufladen verstehe ich in dem Zusamenhang gar nicht. Hängt das irgendwie zusammen ?

MfG
duck313

Hallo

Ferndiagnose  – geht nicht wirklich. 

Trafo zu stark   ? 

Bescheidene Qualität?

Grüße
CPS55

Hallo, meine LG hat auch so ein Schrotteil fürs Kinderzimmer angeschleppt, mit CE Zeichen.
Ich habs entfernt als ich es gesehen habe, mit dem Hinweis dass ich nicht tausende Euros für elektrische Sicherheit und Brandschutz investiere um dann so ein Teil zu Dulden.
Unglaublich welcher Schrott verkauft werden darf…
OL

Salvele laytekk,

leider schreiben die Lichtschlauch Hersteller nicht, dass diese nicht für lose
verlegung gedacht sind !
(Um Kurven/Konturen herumgelegte Effekt-Beleuchtung wird ja normalerweise
befestigt.)

Durch ständiges Bewegen, wenn der Lichtschlauch lose verlegt ist, kann es zu
brüchen der Stromleitung/Verdrahtung kommen, oder die kleinen Platinen brechen
und die Strom/Spannungs-Begrenzerschaltung funktioniert nicht mehr.

Wenn Du den Kaufbeleg noch hast kannst Du versuchen auf Garantie einen neuen
zu bekommen. 

Befestige den Schlauch an einer dünnen Leiste/Aluschiene, inklusive ein Paar
Zentimeter der Netzleitung und das Problem ist gelöst.

Wenn Du ein Paar Euro für einen Rauchmelder investierst und die Beleuchtung
vor dem einschlafen Aus machst, bist Du auf der sicheren Seite.

Bei diesen billigen Massenprodukten, ist der Käufer in der Pflicht alles zu vermeiden
was bei eventuellen Produktionsfehlern, zu noch grösseren Problemen führt.

Also führ genügend Raum sorgen, dass nichts überhitzen kann und nichts leicht
entzündliches drauf/drunter liegt.

Viel Erfolg Erst Mal und Gruß.

                                               Patrik Steinbrenner.

Als Ergänzung zu den vorherigen Antworten:

Am besten den Stecker niemals in die Nähe einer Steckdose bringen (Läster Ende).

Da ich aber unbesehen das „Produkt“ gar nicht beurteilen kann, wäre es ggf. ratsam, das „gute Stück“ mal einem Fachmann zu zeigen.

mfg tugu

Hallo Patrik!
Deine Tipps und Erklärungen finde ich durchaus nützlich. Aber mir kommt das so vor: Ich liefer Dir eine Zeitbombe und du schau wie du sie entschärfst und wenn du die erste überlebt hast, dann hol dir auf Garantie eine neue.
Nein, so ein Dreck müsste vom Markt verschwinden! Möcht garnicht daran denken, wieviel Kinderarbeit oder Arbeit von ausgebeuteten Arbeitskräften da dahinter steckt.
MfG
airblue21