Hallo,
wie treibst du diesen extrem langen Zeiger an?
Wirkt ein sehr großes Drehmoment, wird sich der Zeiger biegen. Und irgendwo brechen. Das wird immer passieren, solange der Zeige eine Masse > 0 hat. Und wenn er genau KEINE Masse hat, gibt’s keinen Zeiger, dessen Spitze sich evtl. mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen könnte.
Grund ist die Zunahme der trägen Masse bei Beschleunigung. Je weiter außen ein Atom des Zeigers sitzt, desto schneller wird es bei der Drehung - und desto schwerer wird es. Bei der Beschleunigung in Richtung Lichtgeschwindigkeit wird es extrem (schließlich unendlich) schwer, was bedeutet, dass der Hebel davor letzlich eine extrem (praktisch unendlich) schwere Masse beschleunigen muss. Egal wie - das nötige unendlich hohe Drehmoment zerlegt jeden Hebel.
Womöglich würde auch schon die Fliehkraft den Zeiger zerreißen.
VG
Jochen