Lichtleiste Mindeslast

Hallo, habe mir im Flur eine 10m Lichtleiste angemacht. Dabei habe ich das Netzteil nicht mit einer Steckdose verbunden sonder den Stecker abgeschnitten und anschließend direkt an die Deckenbeleuchtung angeschlossen. Somit mache ich die Lichtleiste mit den Lichtschalter an/aus. Nun wollte ich gerne statt den Lichtschalter ein Bewegungsmelder anschliessen. Jetzt kommt meine Frage: manche Bewegungsmelder benötigen als Mindestlast 40 Watt, es gibt auch welche mit 1Watt mindeslast. Das Netzteil hat folgende Daten: 12V 5a 60Watt. Wieviel mindeslast hat es nun? Reicht ein Bewegungsmelder mit Mindesladtast von 40Watt?

Hallo!

Was verbraucht denn die lange Lichtleiste, sind das die 60 W laut Netzteil ?

Dann reicht natürlich ein Bewegungsmelder mit Mindestlast 40 W. Aber auch einer mit 1 W wird gehen. Das ist ja MINIUMUM, das muss passen und dann die Höchstlast. Bei 60 W klappt das immer, üblich sind bis 300 W max.

Probleme kann es aber trotzdem geben. Am besten man sucht nach „3-Leiter-Bewegungsmeldern“ und prüft vorher,ob sich am Lichtschalterplatz auch ein N-Leiter befindet. Sind da nur 2 Adern drin, dann gehts nicht !

Oder falls es eine Kombisteckdose am Schalterplatz gibt, dann könnte man den N von dort beziehen.

2-Leiter-Bewegungsmelder als Schalterersatz können m.E. nach nur Glühlampen gut halten,keine Netzteile oder Energiesparlampen.

MfG
duck313