Lichtleistenkombination

Hallo zusammen,

ich versuche mir gerade eine Lichtleiste „Zusammenzustellen“, die ich direkt in die Steckdose einstecken kann.

Die Lampe:
http://www.conrad.de/ce/de/product/577609/LEUCHTSTOF…

Die Lichtleiste:
http://www.lichtlieferant.de/freistrahlende-lichtlei…

ggf. Reflektor:
http://www.lichtlieferant.de/reflektor-fur-freistrah…

Stecker, aber als T8 Variante, nicht wie hier mit T5.
http://www.amazon.de/Anschlusskabel-f%C3%BCr-T5-Lich…

Nun zu meinen Fragen:

  1. Kann mir jemand ein Link zur Verfüng stellen, unter dem man den Stecker kaufen kann?

  2. Falls mir jemand eine preisgünstigere Zusammenstellung nennen kann würde ich mich auch freuen. Die Vorgaben sind nur: BioVital Lampe (T5 oder T8) der Firma „Narva“ zwischen 20-36 Watt.

Danke schonmal für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen

Hallo !

Die vorgestellten Geräte und Lampen sind Standard.
Das als T5-Anschlußkabel bzw. Verbindungskabel angebotene ist ein spezielles,auf einen Leuchtentyp abgestimmtes Kabel. Es ist zweipolig ,also für eine „schutzisolierte Leuchte“,das schränkt schon mal ein.
Diese Leuchte hat am Gehäuseende eine Buchse für diesen Stecker am Anschluß- und Verbindungskabel. Mit dem kurzen Kabel schafft man Brücken von Leuchte zu Leuchte,mit dem Kabel mit Netzstecker den einmaligen Anschluß dieser Leuchtenkette ans Netz. Steckdose muß dann z.B. schaltbar sein,oder die Leuchten haben selbst eigene Einbauschalter.

Und so eine Buchse,die es auch 3-polig(also mit Schutzleiter) gibt,muß Deine Leuchte haben. Dann kann man solche Anschluß- und Verbindungsstücke verwenden.
Besonders Unterbauleuchten für Küchenschränke haben bereits solche Anschluß- und Koppelmöglichkeiten. Die sind manchmal auch direkt Leuchte an Leuchte steckbar zu einem Lichtband. Die kurze Kabelbrücke benötigt man dann z.B. für eine Überbrückung an einem rechten Winkel(bei einer L-Form-Küche)

Zum nachträglichen Einbau in vorh. Leuchten eignen die sich nicht.

Da solltest Du nach solchen Anbau- bzw. Unterbauleuchten suchen.

Die Bestückung mit gewünschten „Röhren“ ist dann jederzeit möglich.

MfG
duck313

nene, wenn du schon hochwertige Tageslichtröhren nimmst, dann lass die Finger von Flimmer-Vorschaltgeräte.
Nimm OSRAM COMBI EL-N
Ist für Netzanschluss und T8-Röhren.
http://www.google.de/products/catalog?q=osram+combi+…