Lichtschalter an ---> Sicherung raus, warum

Hallo Leute,

uns ist es schon öfter passiert, dass wenn wir den Lichtschalter im Badezimmer betätigen, es kurz knallt, die Birne kaputt geht und sofort die Sicherung rausknallt.
Woran liegt das?
Wir haben im Badezimmer eine Lichtleiste mit 3 Strahler.
Wer kann helfen?

Gruss Tine

Hallo !

Es ist typisch für alle Arten von Glühlampen,das sie meistens im Einschaltmoment durchbrennen und dabei auch einen Kurzschluss verursachen können.
Sie werden selten während längerer Brenndauer ausfallen.

Es liegt am kalten Glühfaden,der ist gegenüber dem normalen,warmen Zustand sehr viel niederohmiger. Es kann also im ersten Moment deutlich mehr Strom fließen.
Und wenn es noch 3 Halogenlampen gleichzeitig sein,dann verstärkt sich der Effekt. Es fließt noch mehr Strom im ersten Moment.

Es ist im Grunde völlig normal und nicht ohne Aufwand zu umgehen. Bei vielen Glühlampen an einem Stromkreis muss man allerdings einzeln oder in Gruppen einschalten,bei nur 3 ist das noch lange nicht der Fall.

MfG
duck313

Hallo duck313,

danke für deine ausführliche Antwort. Würde ich denn den Ausfall oder einen Kurzschluss verringern, wenn ich Strahler mit weniger Wattzahl nehme? Oder hat das überhaupt nix miteinander zu tun?

Tine

nochwas,

es liegt aber nicht an der Lampe direkt, oder? Also ich muss die Lampe jetzt nicht austauschen oder so?

Hallo !

Sag mal was zu den Wattzahlen der 3 Strahlerlampen.

3 x 100 W,das wäre sicher noch kein Problem und liese sich auch durch Abspecken der Lampenstärken nicht ganz vermeiden.

Verwende gute Lampen von Markenherstellern,viel mehr kann man nicht vorbeugend tun.

An der Leuchte,also der Strahlerhalterung mit den Fassungen kann es nicht liegen. Sollte dort ein Fehler vorhanden sein,der einen Kurzschluss auslöst,dann würde der nicht auch die Lampe zerstören.

MfG
duck313

also die Strahler, die drin sind bzw. waren, sind alle 50 Watt, allerdings sind das Strahler von no name Herstellern

Hallo

allerdings sind das Strahler von no name Herstellern

Genau das ist das Problem, daß die Lampen (das sind die Leuchtmittel) oft kaputt gehen. Wie Duck schon sagte, nimm Markenhersteller, dann ist Ruhe. Von denen gibts auch Ausführungen, die machen mit weniger Watt gleich viel Licht.

Hans

Hallo duck313,

danke für deine ausführliche Antwort. Würde ich denn den
Ausfall oder einen Kurzschluss verringern, wenn ich Strahler
mit weniger Wattzahl nehme? Oder hat das überhaupt nix
miteinander zu tun?

Es ist ein Problem der Qualität der verwendeten Lampen.
In meinem Bad ist eine Strahlerleiste drin, deren original mitgelieferte Lampen alle innerhalb der ersten beiden Jahre mehr oder weniger heftig aus dem Leben verschieden sind. Seitedem nun Markenware drin ist, kam das nicht mehr vor.

In Glühlampen bildet sich beim Durchbrennen der Wendel - was praktisch immer beim Einschalten passiert - ein Lichtbogen, der den Strom stark ansteigen lässt. In den Lampen sollte daher ein kurzes Stück besonders dünner Draht drin sein, der durchbrennt, bevor die Sicherung fliegt. Offenbar ist so eine Kosntruktion Billigherstellern zu aufwendig…

Hi xstrom,

danke für deine Antwort, habe heute die Billigteile gegen namenhafte Strahler ausgetauscht.

gruss Tine

Hallo Hans,

Auftrag ausgeführt, habe heute Os…m Leuchtmittel geholt und schon ausge-
tauscht mit weniger Wattzahl, dankeschön für den Tipp.

gruss Tine