Lichtschalter anschliessen

Hallo Zusammen.
Problementstehung: Aus dem Flur herraus wollte meine Freundin ins Wohnzimmer und Ich ins Schlafzimmer, beide haben ein Lichtschalter zum ausmachen gleichzeitig getätigt. Sicherung rausgesprungen. Als ich diese wieder anschalten wollte, sprang diese immer wieder zurück. Insgesamt sind 6 Lichschalter im Flur. 4 Steuern das Lich im Flur. 1x ins Bad und 1x in die Galerie.
Nach dem ich mich selbst erst durch das Inernet durchgeschlagen habe, hab ich mittlerweile so gut wie jede Art von Lichschalter ausprobiert. Leider schaffe ich nur, das bei mir nur der Schalter am Wohnzimmer durch zweimal betätigen, das Licht anschaltet, allerdings beim ersten Betätigen, geht auch das Licht im Bad aus oder an. Der Schalter Galerie und Bad sonst funktioniert normal. Der Schalter am Wohnzimmer hat als einziger drei Kabel. Sonst habe alle nur zwei Kabel.
Was mach ich falsch? bzw. wie kriege ich es gelöst?

Besten Dank
mfg. Alex

Lieber Alex!
Liebe Alex?

Nach der Schilderung der vielen Schalt-Stellen ist zuerst einmal zu vermuten, dass es sich nicht um eine Schalter-Kombination, sondern um eine Installation mit Stromstoß-Schalter handelt. Dafür werden anstatt der Schalter nur Taster in der Wand eingebaut und der eigentliche Schalter befindet sich entweder im Sicherungskasten oder in einer größeren Klemmdose irgenwo im Raum. Die Ursache für den verursachenden Defekt kann einerseits in einer falschen Verdrahtung der Taster / Stromstoß-Schalter / - Verbindung bestehen oder auch durch einen Kurzschluß der noch zu lokalisieren sein wird.

Die Fehler-Problematik allgemein würde ich nicht in Form einer Fern-Diagnose beurteilen wollen. Dafür emfehle ich dringen einen Fachmann ins Haus zu holen, weil auch übers Internet vermutlich keine hansgreiflichen Lösungsvorschläge zu erwarten sein werden.

Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

hallo ,wieviel schalter(oder taster) hast du insgesamt im flur. wieviel schalter hast du im bad, wieviel schalter hast du im wohnzimmer.
im flur wenn es mehrere schalter (taster ) sind ist es meistens eine tasterschaltung . dann benötigst du nur 2 drähte und damit schaltest du einen automat.
das müsste sich ein elektriker anschauen und evt. neu verkabeln,(anschließen),
kurzschluss kann überall herkommen ,LEUCHTMITTEL; schalter (taster) falsch angeschlossen,
kann man so aus derr ferne schlecht sagen.
mfg manfred

Wow, das ist aber ein Sack voll fragen, die sich da auftun.
Ich kann da beim besten Willen aus der ferne nix empfehlen, außer neu machen.
Aber soweit müßte bei 2 Drähten am Schalter eine normale Ausschaltung sein und bei drei kann eine Serienschaltung oder ein Wechselschalter vorkommen, bei Wechs braucht’s aber einen Partner.
Falls Drücker/Taster da sind ist irgendwo ein Relais im Hintergrund am schaffen.

Hallo,
Ich vermute das der Flur über zwei Stromkreise läuft
und ihr durch das betätigen von zwei Schaltern einen
Kurzschluß verursacht habt.Daraus folgere ich das bei
einem oder sogar beiden Schaltern die Kontakte durch
den Kurzschluß zusammen gebacken sind. Beide Schalter
(wahrscheinlich Taster)austauschen und dann sollte alles wieder funktionieren.

MfG
Heinz-Peter

Stromprobleme sind nix für Amateure.
Das problem ist 100% kein „schalter Problem“.
Das gleichzeitige schalten und flug der sicherung war nur zufall.

Hallo Alex !
Wir müssten erstmal etwas klären.
Was meinst du, mit den 2 und 3 Kabeln?
Die Anschlüsse am Schalter (Drähte oder auch Adern) oder die kompletten Leitungen, die in die Dose gehen?
Kann es sein, das du im Flur als Lichtschalter Taster meinst? Wenn du drauf drückst und der Schalter geht wieder in die selbe Stellung zurück und das Licht leuchtet, ist es eine Tasterschaltung.
Du hast bestimmt für den Flur 4 Taster und für das Bad einen Schalter.
Bei einer Tasterschaltung hat jeder Taster 2 Drähte angeschlossen(und in der einen Dose müssen 3 Leitungen sein , weil eine Leitung davon die Lampe ist - eine 3 adrige Leitung).
Diese Schaltung wird von einem Relais durchgeführt.
Dieses Relais findest du in deinem Sicherungskasten.
Es hat die Größe eines Sicherungsautomaten und ist meistens blau - weiss.
Wenn plötzlich im Bad das Licht aus und angeht, obwohl du im Flur schaltest, hast du bestimmt einen Draht beim Suchen falsch wieder reingesteckt ( muss der Taster unter oder über deinem Badschalter sein, also dieser Taster mit den 3 Drähten am Taster).
Wenn du ihn am Taster des Flures auf die Falsche Seite gesteckt hast, hat die Ableitung keinen Dauerstrom und wird nur geschalten, wenn du den Taster betätigst. Falls du aber keine Taster hast, sondern normale Schalter, ist deine Schaltung eine Kreuzschaltung.
Dann hättest du 2 Serienschalter (jeweils 3 Drähte am Schalter angeschlossen) und 2 Kreuzschalter (jeweils 4 Drähte am Schalter angeschlossen).
Das ist wichtig, hast du eine Taster- oder Kreuzschaltung?
Es ist schwer, von der Ferne eine Fehlersuche durchzuführen.
Schaue im Internet nach einem Schaltplan (Taster oder Kreuzschaltung) oder frage einen bekannten Elektriker um Hilfe, der dir bei der Suche hilft.
Denke bei der Fehlersuche daran, 230 Volt können weh tun und auch töten.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, falls noch Fragen bestehen, bitte erst klären, welche Schaltung du hast.
Mit freundlichen Grüßen
Udo

hallo
hol einen elektriker

Hallo AlexKn,

ich habe noch noch zuviel Fragen zu deinen Problem.
Kannst du mich mal anrufen.
015775356014

Danke Jürgen

hallo alexkn,
hier handelt es sich um eine kreuzschaltung, also man kann von beliebig vielen schaltern das licht an jedem schalter betätigen. ich hae auf folgender seite ein schaltschema gefunden das passt.
http://www.diesteckdose.net/forum/showthread.php?t=3775
ich hoffe das hilft.
grüßle aus bw

Also dir kann ich nur einen fachkundigen Elektriker empfehlen der das Kaos bei dir beseitigt.
Sorry,aber lass lieber deine Finger vom Strom bevor du noch auf der Trage landest.

Ich kann ihnen gerade nicht folgen??? Wohnzimmer? Flur? was geht denn nun nicht oder doch?
Sind es schalter oder Taster?

gruß Ralf
www.bau.seidel.de.vu

Besten Dank für die Info.
Lasse glaub doch ein Elektriker kommen.

Besten Dank für die Info.

Lasse glaub doch ein Elektriker kommen.

Besten Dank für die Info.
Lasse glaub doch ein Elektriker kommen…

Besten Dank für die Info.
Lasse glaub doch ein Elektriker kommen…

Besten Dank für die Info.
Lasse glaub doch ein Elektriker kommen…

Besten Dank für die Info.
Lasse glaub doch ein Elektriker kommen…

Besten Dank für die Info.
Lasse glaub doch ein Elektriker kommen…

Besten Dank für die Info.
Lasse glaub doch ein Elektriker kommen.

Also dir kann ich nur einen fachkundigen Elektriker empfehlen
der das Kaos bei dir beseitigt.
Sorry,aber lass lieber deine Finger vom Strom bevor du noch
auf der Trage landest.