Lichtschalter für Dachboden

Hallo,

auf unseren Dachboden werden wir Wände einziehen, um einzelne Räume als Abstellraum etc. zu haben. Auf den Dachboden führt eine Art von Lukentreppe. Diese Luke kann man von unten Öffnen und die Leiter runterholen.

Durch die Wände haben wir am oberen Ende der Treppe allerdings gar kein Tageslicht mehr. Und da in den Wänden Türen drin sind, ist die Klinke höchtens zu ertasten. Unter anderem deshalb wollen wir dort Licht haben.

Nun gehört uns das Haus nicht alleine, und Wohnungseigentümer bzw. Mieter können und dürfen auch auf die Bühne. Wir möchten vermeiden, dass dort das Licht überflüssigerweise angeschaltet bleibt. Bis man das bemerkt können ja Wochen vergehen…

Nun also zur Frage: Wir möchten mehrere Schalter einbauen, so dass man das Licht von unten als auch von oben ein-/ausschalten kann, also eine Kreuzschaltung. Nun, um das überflüssige Leuchten zu vermeiden, hätte ich einen weiteren Schalter dazwischengeschaltet, der quasi beim Scharnier der Luke angebracht ist. Überschreitet der Schaltwinkel also eine gewisse Gradzahl, soll er sich „automatisch“ einschalten, aber wenn die Luke geschlossen wird automatisch ausschalten.

Ein Zeitschalter oder sowas möchte ich nicht einbauen.

Meine Fragen nun:

  • gibt es vielleicht andere Möglichkeiten?
  • gibt es solche „Knick“ oder Winkelschalter ? Wo?

Herzlichsten Dank für Eure Antworten, ich bin schon sehr gespannt darauf.

Viele Grüsse,

Michael

Hallo Michael !

Wie wärs mit solchen Schaltern, wie sie in vielen Wohnzimmerschränken (die, die eine Klappe haben und bei der das Licht angeht wenn man diese Klappe öffnet) oder bei Autotüren eingebaut sind ?

mfg
Christof

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Speziell die Schalter für die Autotüren eignen sich natürlich nicht, aber jeder Elektriker kann dir sogenannte „Endschalter“ in allen möglichen Bauformen besorgen.

Warum so kompliziert? Eine Lampe, ein Bewegungsmelder, fertig. Wenn du nicht gerade planst, da bewegungslos herumzustehen, die ideale Lösung!

Pop

1 Like

Warum so kompliziert? Eine Lampe, ein Bewegungsmelder, fertig.
Wenn du nicht gerade planst, da bewegungslos herumzustehen,
die ideale Lösung!

Hallo,

danke sehr für die hilfreiche Antwort. Ein Bewegungsmelder habe ich mir auch schon überlegt, aber bisher habe ich nur relativ teure Dinger gefunden und eine „Winkelschalter“ für 10 Euro ist halt doch relativ preiswert. Wenn das soviel kostet…

Kann ich, dem „Endschalter“ gemäß einfach zu einem guten Elektroniker-Laden reinlaufen und danach fragen? Ich denke mal, im Baumarkt (Bauhaus, Praktiker, Toom, Top-Bau etc.) wird’s sowas nicht geben, oder?

Viele Grüsse,

Michael

Wie wärs mit solchen Schaltern, wie sie in vielen
Wohnzimmerschränken (die, die eine Klappe haben und bei der
das Licht angeht wenn man diese Klappe öffnet)

Hy, danke sehr für die hilfreiche Antwort, das hört sich sehr gut an. Dem Text von Popeye folgend, vermute ich hinter den „Wohnzimmerschranklichtern“ die „Endstufen-Schalter“. So was ähnliches gibt’s ja auch im Kühlschrank.

Nur ist die Frage: Woher bekomme ich sowas, ohne dass der Schalter teurer wird als der ganze Dachboden :wink:))

Viele Grüsse,

Michael

Kann ich, dem „Endschalter“ gemäß einfach zu einem guten
Elektroniker-Laden reinlaufen und danach fragen? Ich denke
mal, im Baumarkt (Bauhaus, Praktiker, Toom, Top-Bau etc.)
wird’s sowas nicht geben, oder?

Keine Ahnung, ich kauf sowas nicht da… Die Idee, nach Schrank-Schaltern zu suchen, ist aber einen Versuch wert! Elektro-Großhändler haben sowas in jedem Fall, die Frage ist nur, ob du als privater da was bekommst. Elektriker haben sowas eventuell auch gebraucht rumliegen, besonders solche, die sich mit elektrischen Maschinen, Torantrieben oder dergleichen beschäftigen. Wenn alle Stricke reißen, guck ich mal unten in meiner Bastelkiste…

Pop

Hallo Michael,
solche Schalter gibt es sogar im Baumarkt, zumindest habe ich sowas schon öfters da gesehen. Die Idee ist prima. Klappe zu = Licht aus. Bewegungsmelder der unteren Preisklasse sind auch nicht zuverlässig genug, die reagieren schon auf warme Zugluft aus dem Treppenhaus ;-(
Gruss Sebastian

Hallo,
ich hatte folgende einfache Vorschläge.

  1. Kreuzschaltung. Dabei den unteren Schalter im Treppenhaus
    mit Kontrolleuchte. Da sieht man im Vorbeigehen, daß oben Licht
    brennt.
  2. Bewegungsmelder mit Zeitschalter. Dii Dinger gibs in
    billigster Ausführung ab ca. 10€ (z.B. bei Conrad) oder auch
    in Baumärkten. Auch wenn so’n Bewegungsmelder mal 'ne
    Fehlauslösung hat, ist das nicht problematisch. Nach paar Min.
    geht’s Licht eh wieder aus:
  3. Endlagenschalter geht natürlich auch. Wenn ich mal E-Mat-
    brauche, was im Baumarkt nicht erhältlich ist oder auch zu
    teuer, dann kaufe ich das Mat. direkt im Lager vom ansässigen
    Elektrofachbetrieb.
  4. Es gibt auch Lampen mit Fernbedienung. Da sparst Du evtl.
    das Strippenziehen.
  5. Statt aufwendiger Kreuzschaltung wäre auch so ein bistabiles
    Relais möglich. Das kann dann von beliebiger Stelle mit
    Schutzkleinspannung und ganz billigen einfachen Tastern
    betätigt werden.
    Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

fürs Archiv oder für Interessierte: Man empfahl mir in einem Handwerker-Fachmarkt (also kein Baumarkt) einen gleichen Schalter wie die Kopplung für Dunstabzusgauben. Das verwendet man, wenn man die Dunstabzugshaube nur eingeschaltet werden kann, wenn das Küchenfenster schräg ist.

Der Vorteil ist, dass dies auch für normalen Strom ausgelegt ist.

Der Kostenpunkt lag bei 4,60 Euro.

Danke an alle Tips von Euch.

Viele Grüsse,

Michael