Lichtschalter funktioniert nicht mehr

Hallo habe ein Problem.

Habe einen Kurzschluss verursacht,bei der Deckenlampe haben sich phase und null beim einschalten berührt.Die Sicherung flog raus.Problem ist jetzt folgendes.Das Licht brennt dauerhaft (es betrifft 2 Lampen)
3 Lichtschalter sind für den Flur nutzbar.

  1. beim einschalten des Schalter knackt es im Sicherrungskasten.Egal welchen der drei Schalter ich betätige.
    Habe einen Lichtschalter ausgewechselt,leider ohne Erfolg.

Habe jetzt die Sicherung ausgeschaltet,für alle Fälle.
Was kann ich selber machen?

Freue mich über jede Antwort.

Hallo!

Besser Du rufst den Elektriker zu Hilfe!

Das „Klacken“ im Sicherungskasten kann auf ein Tastrelais hinweisen.
Die drei Lichtschalter im Flur sind dann Taster. Sie wirken nicht aufs Licht direkt,sondern auf das Relais im Kasten.
Dessen Kontakt schaltet dann erst das Deckenlicht ein/aus.

Hier ist wohl der Kontakt dort verschmolzen,deshalb Dauerlicht.

Tastrelais wird man ersetzen müssen,die Lichtschalter(Taster) nicht,weil dort kein Kurzschlussstrom geflossen ist.

MfG
duck313

Hallo Druck,

Danke für die Info.Kann ich das Licht auch einschalten obwohl das Relais defekt ist.

Gruss Thomas

Hallo Thomas,

wenn du keine 500 W-Strahler dran hängen hast, sollte es kein Problem sein, eventuell für ein paar Minuten behelfsmäßig einzuschalten. Aber dieser Zustsnd sollte so kurz wie nur möglich beibehalten werden.

MfG Marius

Hallo Marius,

Danke für die Info.Mit den 500 Watt komme ich nicht hin.Bad hat 300 die Küche hat 140 und der Flur 120 :smile: und alles über eine Sicherung. Muss ja nicht alles gleichzeitig eingeschaltet haben.Nochmals lieben Dank!

Gruss Thomas

Hallo !

Das verstehe ich nicht !

Wieso kann ein Schaltrelais Licht in mehreren Zimmern schalten ?

Bad,Küche,Flur ?

Ich denke es geht um einen Flur mit 3 Schaltern für das Flurlicht.
Das brennt nach dem Kurzschluss nun leider immer und kann nur durch die Sicherung abgeschaltet werden.
Sind im Flur die 3 Schalter nun TASTER oder nicht ?

Was hat es mit Bad und Küche zu tun ?

Liegen diese Räume auf der Flur-Sicherung ?

Schieb die Reparatur doch nicht auf die lange Bank ! Besorge einen Elektriker.
Bis dahin,am Decklicht Glühlampen rausdrehen,dann kann die Sicherung wieder eingeschaltet werden und so haben wohl auch Bad und Küche wieder Strom(wenns so ist,wie ich es heraushöre).

MfG
duck313

Hallo,

ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Bad,Flur und Küche laufen auf einer Sicherung im Verteilerkasten.Das Relais bezieht sich nur auf die 4 Drücker für den Flur.

Habe mittlerweile ein neues Relais gekauft und auch angeschlossen, nur dumm das wenn ich einen Lichtschalter betätige das Licht nur für einen Augenblick angeht…und das Licht nicht anbleibt.

Das Relais ist von Eltako R91-100 mit 10A auf 230 V. Ich denke das ich nicht daran vorbei komme einen Elektriker kommen zu lassen:frowning:
wenn ich eun funktionierendes Flurlicht wieder haben möchte.

Gruß
Thomas

Habe mittlerweile ein neues Relais gekauft

Du brauchst kein Relais, du brauchst einen Stromstoßschalter.
Der wird gerne auch mal Stromstoßrelais genannt, ist aber ein Schalter. Denn er rastet in der Stellung, ein Relais tastet nur.
Und das Licht soll ja auch nach Loslassen des Tasters an bleiben.

und auch
angeschlossen, nur dumm das wenn ich einen Lichtschalter
betätige das Licht nur für einen Augenblick angeht…und das
Licht nicht anbleibt.

Äh, ja, genau. Siehe oben.

„Fachberater“ im Baumarkt gefragt?