Lichtschalter gegen Dimmer austauschen

Ich möchte zwei Lichtschalter gegen Dimmer austauschen. Jeder Schalter schaltet eine andere Halogen-Lampe (kein Niedervolt!). Unter den Lichtschaltern sitzt noch eine Steckdose. Zu den Schaltern führen folgende Kabel:

Oberer Lichtschalter:
1 schwarzes Kabel
2 braune Kabel (1 braunes Kabel führt zum unteren Lichtschalter und 1 braunes kommt von oben)

Unterer Lichtschalter:
1 schwares Kabel
2 braune Kabel (1 braunes Kabel kommt vom oberen Lichtschalter und 1 braunes Kabel führt zur Steckdose)

Steckdose:
1 blaues Kabel
1 braunes Kabel vom darüberliegenden Lichtschalter
1 gelb/grünes Kabel

Der Anschluss der Steckdose ist klar, aber wie gehe ich bei den Dimmern vor? Hier findet Ihr ein Bild, das die vorhandenen drei Anschlüsse am Dimmer zeigt: http://img35.imageshack.us/img35/1697/fotohn.jpg

Danke für Eure Hilfe!

Hallo !

Dein Dimmer hat wie fast immer die Funktion eines Wechselschalters,deshalb auch 3 Klemmen. Man kann also auch bei einer Wechselschaltung(2 Schaltstellen auf 1 Leuchte),einen oder beide Lichtschalter gegen Dimmer ersetzen.

Vorab:
An Deine Sicherheit denken !
Sicherung für den Stromkreis abschalten und prüfen(Meßgerät!) ob auch tatsächlich aus ist.
Hast Du keine E-Kenntnisse,dann lasse es besser einen Fachmann machen,vielleicht gibts einen nette Nachbarn oder Freund,der das beruflich macht.

Immer gebraucht wird der Anschluß „L“ und dann einer der beiden anderen,welcher wäre beim einfachen Schalter (Aus-Schalter) egal.
Such Dir einen aus.

Da an Deinem Lichtschalter eine Ader weitergeschaltet ist zum nächsten Schalter und zur Steckdose,sind an einem Pol eben zwei Adern angesteckt.
Das muß am Dimmer übernommen werden. Die doppelte Ader „braun“ kommt am Dimmer auf „L“. Die Einzelader auf einen der übrigen Klemmplätze.

MfG
duck313

Hallo Namenloser,

_> Ich möchte zwei Lichtschalter gegen Dimmer austauschen. Jeder

Schalter schaltet eine andere Halogen-Lampe (kein
Niedervolt!). Unter den Lichtschaltern sitzt noch eine
Steckdose. Zu den Schaltern führen folgende Kabel:

Oberer Lichtschalter:
1 schwarzes Kabel
2 braune Kabel (1 braunes Kabel führt zum unteren
Lichtschalter und 1 braunes kommt von oben)

Unterer Lichtschalter:
1 schwarzes Kabel
2 braune Kabel (1 braunes Kabel kommt vom oberen Lichtschalter
und 1 braunes Kabel führt zur Steckdose)

Steckdose:
1 blaues Kabel
1 braunes Kabel vom darüberliegenden Lichtschalter
1 gelb/grünes Kabel

Der Anschluss der Steckdose ist klar, aber wie gehe ich bei
den Dimmern vor? Hier findet Ihr ein Bild, das die vorhandenen
drei Anschlüsse am Dimmer zeigt:
http://img35.imageshack.us/img35/1697/fotohn.jpg

Leider darf Laien keine Anleitung für Arbeiten gegeben werden, die sie nicht durchführen dürfen, da sie am öffentlichen 230-V-Netz stattfänden!

Da du von Kabeln sprichst und offenbar auch keine große Ahnung der Grundfunktionsweise und Verdrahtung hast ( Ader farben haben keine definitiv zuordenbare Bedeutung), wirst du also um eine Fachkraft nicht umherkommen, die dir das ganze sicher und korrekt anschließen wird, Das ist eine Sache von maximal 20 min und wenn du die passenden Dimmer selbst im Vorhinein besorgst, finanziell kein großes Ding.

Wenn die Halogenlampen keine Niedervolt-Exemplare sind und das auch so bleiben soll, kaufe Phasenanschnitt-Dimmer. Achte auch auf die entsprechende Bauform - Unterputz etc. Im Zweifelsfall, lass dies lieber auch den Elektriker machen.

Sorry, falls ich dich jetzt dumm wirken ließ. Das war nicht meine Absicht.

Schönes WE wünscht der
Marius_

hi du,

( Ader farben haben
keine definitiv zuordenbare Bedeutung), wirst du also um eine
Fachkraft nicht umherkommen,

Sorry, falls ich dich jetzt dumm wirken ließ. Das war nicht
meine Absicht.

wieso? Besser hätte man es kaum schreiben können. Könnte von mir sein

* von mir

Schorsch