Problem: Möchte einen einfachen Lichtschalter gegen einen mit
Kontrolle austauschen.
Hallo Frank,
gewöhnlich wird an einem Schalter im Haushalt kein Nullleiter
angeschlossen, ausser er hat eine Kontrollglimmlampe oder es
ist eine verbotene Sparwechselschaltung.
Weil du an deinem Schalter für den Außenbewegungsmelder schon
zwei braune Drähte „gefunden“ hast würde ich mich bei dir zu
Hause nicht auf die Normen verlassen, wie man einen Nullleiter
erkennt. Nur so weit: gewöhnlich ist der blau und führt nur
bei einem Kabelbruch etc. Spannung.
Wenn du „Glück“ hast dann führt der eine Schalter Phase und
der andere schaltet Null.
was allerdings verboten ist.
Das kann nur ein sehr gut ausgebildeter Elektriker mit Sicherheit erkennen, wenn die Farben bei dir konfus sind.
Ich weiß, ich werde gleich wieder von „meinen lieben Kritikern“ erschlagen. Aber bei einer Glimmlampe sollte man ein bischen tricksen dürfen, weil der Strom nie 1mA übersteigen kann. Das ist durch den Vorschaltwiderstand sichergestellt.
Ich stelle diese Überlegung zur Diskussuion, ob man hier darüber nachdenken darf.
Na schön, John, hier hast Du meinen Diskussionsbeitrag:
Glücklicherweise hast Du keine Bauanleitung gegeben.
Du weißt, und ich weiß es auch, dass da immer mal wieder getrickst wird. Aber das sollte man nicht propagieren, sondern Leuten überlassen, die sich darüber im Klaren sind, wass sie da tun - und welche Auswirkungen das gegebenenfalls hat.
Frank (und jeder Andere) könnte ja versucht sein, diesen wunderbaren Trick auch noch an anderer Stelle anzuwenden (ist ja nur 1mA). Aber 1mA plus 1mA plus 1mA sind schon 3mA, und man muss dabei bedenken, dass die 30mA tolerierbarer Fehlerstrom des FI nicht ausschließlich für solche Spielereien zur Verfügung stehen, sondern auch noch für Ableitströme von Entstörgliedern, kapazitives Übersprechen zwischen Leitungen und auch für geringe Isolationsfehler herhalten müssen. Und irgendwann in der Zukunft, wenn er sich garnicht mehr an den Trick mit der Glimmlampe bzw. den Glimmlampen erinnert, wundert er sich, dass es gelegentlich den FI raushaut.
Und dann fragt er verzweifelt hier im Forum nach:„Hilfe! Was soll ich tun!?“
Und wer erinnert sich dann noch an die Glimmlampe/n?
Schöne Grüße,
John
Gruß merimies