Hallo Profis !!! Meine Poolabdeckung ist ein Rolladen. Beim Aufwickeln überschlägt sich der
Rolladen wegen ungenauer mechanischer Steuerung des Endschalters. Der Rolladenmotor
wird mit 12 Volt Gleichstrom betrieben. Möchte den Endschalter durch eine Lichtschranke
ersetzen. Signalgeber und Reflektor wären ca 50cm voneinander entfernt. Gerne würde ich
die Schaltung hochladen, ist aber hier leider nicht möglich. Bitte meldet Euch, ich brauche
dringend Eure Hilfe, da ich nirgends eine vernünftige Auskunft bekomme. Auch als Bausatz denkbar. Danke
und beste Grüße
Hallo namenloser,
üblicherweise sind die Endschalter bei Rolladenmotoren sehr genau.
Ich würde den aber nicht ersetzen, sondern die Lichtschranke als zusätzliche Abschaltung verwenden. Falls diese mal nicht abschaltet, bleibt immer noch die mechanische Abschaltung.
Zum Bilder hochladen, siehe http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/4/2606
Bernhard
Hallo Namenloser
Meine Poolabdeckung ist ein Rollladen. Beim Aufwickeln überschlägt sich der Rollladen wegen ungenauer mechanischer Steuerung des Endschalters.
Was immer man jetzt darunter versteht.
Möchte den Endschalter durch eine Lichtschranke ersetzen.
Das ist natürlich machbar, aber ich habe in 30 Berufsjahren als Steuerungstechniker gelernt, dass man an Stellen, wo man einen Endschalter benutzen kann, keine Lichtschranke (LS) einsetzen sollte.
.
LS bringen ihre eigenen Probleme mit sich. vor Allem im Außenbereich. Da wären z.B.
Fremdlichtempfindlichkeit
LS arbeiten zwar mit gepulstem Licht (sonst kannst Du sie gleich in die Tonne werfen) und sprechen auf ungepulstes Umgebungslicht (fast) nicht an, aber im Außenbereich müssen sie mit Umgebungslichtstärken von einer Neumondnacht bis zu prallem Sonnenschein fertig werden. Je nach Stärke des Umgebungslichts verschiebt sich jedoch der Arbeitspunkt der Fotodiode bzw. des Fotowiderstandes sehr stark, so dass erschwingliche LS in der Regel nicht den ganzen Umgebungslichtbereich abdecken. Man kann das zwar kompensieren, aber das kann erheblichen Aufwand bedeuten und man muss wissen, welche Möglichkeiten man hat.
Beschlagen der Optik oder des Reflektors.
An einem Pool herrscht - vor Allem in der Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, aber auch bei Nebel oder Regen - erhöhte Luftfeuchtigkeit. Es besteht die Gefahr, dass der Reflektor bzw. die Optik der LS beschlagen, was die LS unwirksam machen kann.
Fremdreflexion
Du willst eine Schaltfunktion auslösen, wenn der Rollladen den Lichtstrahl der LS unterbricht. Es besteht allerdings die Gefahr, dass der Rollladen, wenn er z.B. mit Wasser benetzt wird, selbst als Reflektor wirkt und der Lichtstrahl gar nicht unterbrochen wird. Das Problem kann man umgehen, wenn man eine LS einsetzt, die mit polarisiertem Licht arbeitet. Diese erkennt reflektiertes Licht nur, wenn es von einem Tripelreflektor http://media.automation24.com/Artikelbilder/Shop800p… kommt. Von glatten spiegelnden Oberflächen kommendes Licht wird nicht erkannt.
Als ich noch im Geschäft war, kostete eine gute LS bei Abnahme von 300 Stück und gutem Verhandlungsgeschick ca. 90DM - der unverhandelte Preis, der in etwa auch der Einzelpreis war, lag bei 250DM bis 300DM. Alles, was uns billiger angeboten wurde, war Schrott.
Meine Empfehlung ist, erst mal festzustellen, warum die vorhandenen Endschalter, welche ja in der Regel in die Wickeleinheit eingebaut und deren Schaltpunkte einstellbar sind (Gebrauchsanweisung) „mechanisch ungenau gesteuert“ werden. Meistens liegt ein Einstellungsfehler vor.
Wenn Du dann immer noch glaubst, zusätzliche Schalter einbauen zu müssen, so solltest Du an beiden Enden des Verfahrweges magnetbetätigte Reedschalter http://www.conrad.de/ce/de/product/276124/ und http://www.conrad.de/ce/de/product/276116/ einsetzen und mit diesen den Motor zusätzlich richtungsabhängig abschalten.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß merimies