Lichtschutz für Wintergarten?

Die Gärtner unter euch können mir hoffentlich einen Tipp geben, wie ich die sommerliche Sonne daran hindere, mir meine empfindlichen Pflanzen im Wintergarten durchzuschmoren. Ich merke neuerdings, wie schwül es da drin wird, wenn die Sonne um die Mittagszeit einfällt. Leider habe ich mit dem Wintergarten keine Erfahrung, da wir erst im Herbst eingezogen sind. Was tun?

Servus,

um was für Pflanzen geht es da denn?

„Schwül“ bedeutet nicht „besonders heiß“, das kannst Du leicht feststellen, wenn Du ein Thermometer aufhängst, sondern „warm und feucht“.

Sonnenlicht, das durch eine Glasscheibe fällt, ist insbesondere für Pflanzen aus den Subtropen und Tropen, die für Wintergarten geeignet sind, trübe Dämmerung. Die jetzt beginnende sehr kurze Zeit mit hohen Sonnenständen um die Mittagszeit ist für solche Pflanzen die Chance, in menschlicher Obhut zu überleben. Diese Chance sollte man ihnen nicht nehmen, indem man auch noch dieses wenige Licht abdunkelt, das sie bekommen.

Beschreib doch mal, was für Pflanzen da stehen - wenn welche dabei sind, die da irgendwie gefährdet sein könnten, wird dir jemand von hier, vermutlich Johnny, dann schon Bescheid geben.

Schöne Grüße

MM

Wenn das Dach und die Seitenwände aus Glas sind, gibt es nur eine Möglichkeit die Pflanzen und die Menschen vor der Hitze zu schützen: Die Glasdachflächen - Aussen !!! - mit einer Sonnenschutzfolie überziehen lassen.

MfG kheinz

Servus,

der Zweck, für den ein Wintergarten so gebaut ist, wie er gebaut ist, ist halt bloß das genaue Gegenteil.

Schöne Grüße

MM