Lichtvoute bauen

Hallo zusammen!
Wir sind momentan in Planung unseres Traumhauses und unser momentanes Problem ist die Beleuchtung:
wir stellen uns für den Wohn / Ess / Küchenbereich (alles ein großer Raum) indirekte Beleuchtung mit Lichtvoute vor!

Doch was müssen wir dabei beachten?
Wo benötigen wir den Stromanschluß, wie schaut des mit der Instalation aus?

Hat jemand Erfahrung mit indirekter Beleuchtung?

Um jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!!

Danke
Vroni

Nachdem ich eure Pläne nicht genau kenne würde ich euch empfehlen einen Fachmann in eurer Umgebung zu suchen und die Pläne mitzubringen der kann euch dann genau sagen was geht oder nicht!

Hi Vroni,
vorab, was du da vor hast ist sehr arbeitsaufwendig und nicht ganz billig .
>empfehle dir mal eine einfache Skize zu machen wo du aufteilst W/E/K Bereich und wo du die Möbel platzierst.
>dan teilst du auf wie du das beleuchten willst und numerierst das gleich,so hast du gleich deine spots aufgeteilt
>dan suchst du dir das System raus zB. Led…Spots…12V lichtleisten kalt/warmweis etc.
>eine zusätzliche Unterverteilung wäre ratsam nur für`s licht, separat abgesichert+FI
>von da kanst du sternförmig auf deine Spotz Zuleitungen legen(jeder Spot eine separate ZL.ectra abgesichert)
Empfehle NYM 2,5 qmm
>am besten läst sich das über eine abgehängte Rigibsdecke verlegen.
>steuern + schalten kann man soetwas über intelegente Blutousschalter via Fernbed.
>Sparst dir zusätzliche Schalter Unterputz, sonnst mußt du das noch extra instalieren.
>Also jede (Hängen…Küchen)seperate Leitung 2,5qmm , werden nämlich sehr heis im Niedervoltbetrieb !!!
>>>sehr wichtig,immer Fachmann,El.- Instalateur mit hinzuziehen!!!