Hallo,
Es kann keine Frage in den Raum geworfen werden, wenn ich von dem Fragesteller nichts weiß!
1.Beispiel: Derjenige wohnt nicht in Berlin (wie es bei dir und Ann der Fall ist) sondern in einem Dorf, in diesem Dorf gibt es einen Lidl und einen Edeka, wo gehst du einkaufen? Der größte Teil des Dorfes wird bei Lidl einkaufen, denn die Lebensmittelpreise explodieren und kaum einer kann sich noch ein Edeka erlauben!
2.Beispiel: Derjenige hat 2 oder 3 Kinder, ein Verdiener ist arbeitslos wo gehst du einkaufen? Bestimmt nicht in den teuren Supermarkt nebenan, oder? Dann gehe ich nach Aldi oder wie es der Fall ist nach Lidl. Auch wenn er in der Presse schlecht dar gestellt wird, denn in dem Moment muss ich eine Familie ernähren und werde egoistisch!
Ich könnte dir noch einige Beispiele geben!
Da über die Fragestellerin nichts bekannt ist, aus diesem Grunde, können sich solche Fragen gespart werden! Das ist meine Meinung dazu!
Darüber sollte mal nachgedacht werden! Es gibt nun einmal Leute die nicht mobil, schlecht zu Fuß oder finanziell schlecht gestellt sind und die sollen dann noch entsprechende Discounter boykottieren? Wo lebt ihr?
Es ist schließlich nicht das erste mal, das Fragen mit Gegenfragen beantwortet werden und irgendwann sollte da jeder mal hellhörig werden!
Entweder jemand kann etwas zur beantwortung beitragen, oder er lässt es! Meines Erachtens ist das ein „wichtig machen“ oder „den Lacher“ mal wieder auf seiner/ihrer Seite haben wollen!
Gruß
Nicky