Lidl Adritt 2 in 1 Küchenreiniger gesucht

Hallo zusammen,

ich hoffe es kann mir jemand helfen: Ich versuche verzweifelt den Adritt 2 in 1 KÜchenreiniger von Lidl zu bekommen (hoffe dass dies nun nicht als Werbung verstanden wird). Leider haben die den aus dem Sortiment genommen. Das ist das absolute Putzwunder in der Küche. So leicht wie mit diesem Mittel habe ich noch keine Dunstabzugshaube oder den Backofen sauber bekommen. Einfach aufsprühen, abwischen, fertig!

Vielleicht weiß jemand, ob dieser Reiniger noch irgendwo zu erwerben ist oder wer der eigentliche Hersteller ist. Vielleicht gibt es ja ein vergleichbaren Reiniger auf dem Markt?

Wäre toll, wenn jemand etwas dazu weiß und mir schreiben könnte.

Danke schon mal im voraus
Melanie

Vielleicht weiß jemand, ob dieser Reiniger noch irgendwo zu
erwerben ist oder wer der eigentliche Hersteller ist.
Vielleicht gibt es ja ein vergleichbaren Reiniger auf dem
Markt?

Hast Du eine alte Flasche davon? Dann kannst Du aus dem Herstellernachweis leicht die Firma ausfindig machen. Solche Firmen haben meist ein Markenprodukt und ein dazu passendes Handelsmarkenprodukt, so dass das Lidl-Produkt höchstwahrscheinlich noch unter anderem Label im Handel zu finden ist. Teilweise hilft auch der Strichcode, da dieser mW die Info über das Unternehmen beinhaltet (kann sein, dass ich hier auch Falsches erzähle).

Nachtrag

Hast Du eine alte Flasche davon? Dann kannst Du aus dem
Herstellernachweis leicht die Firma ausfindig machen.

Nach googeln und Testberichte lesen stellte ich nunmehr fest, dass der Hersteller mit „Hergestellt für Lidl-Stiftung, 7xxxx Neckarsulm“ benannt wird. Also leider nicht hilfreich.

Danke Dir für die Antworten. Aber ich habe natürlich auch schon versucht über Google etwas ausfindig zu machen. Bin aber leider auch nicht weiter gekommen und konnte nur diese Infos, die Du hier genannt hast, ausfindig machen ;-(

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Melanie,

such mal nach

Handelsmarke(n)
oder ähnlichen Begriffen.
Das führt dann zu solchen Treffern:

http://www.wer-zu-wem.de/handelsmarken.html

Man stößt da auch auf kleine Bücher dazu, keine Anung welche Listen da drin stehen.

Gruß
Reinhard

Super, danke Reinhard. Habe soeben auch schon mal reingeschaut, aber über Adritt ist leider nichts zu finden. Aber der Link ist Klasse, den werde ich mir gleich mal als Lesezeichen abspeichern. Vielen Dank!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Melanie,

ich hab noch eine Flasche. Kann dir ein Foto schicken, aber hilft dir das was? Draufstehen tut da auch nicht viel…

Gruß
Tato

du kaufst da noch ein? (o.w.t.)
.

Hallo zusammen,
Hallo,

versuche doch einfach mal dort anzurufen und nachzufragen, ob es aus dem Sortiment raus ist, ich hatte sowas auch schon mal, nach längerer Zeit war dann das Produkt wieder lieferbar (ich vermute, wenn die Herstellerfirmen einen anderen Preis bieten)
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/11618…
oder hier eine e-mail zu schreiben:
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/11619…
oder in Deiner Filiale einfach mal den Filialleiter genauestens nachfragen, meistens wissen die auch was oder hören freundlicherweise mal nach.

Ich hoffe, dass diese Art der Kommunikation bei Lidl auch funktioniert, genau weiß ich das nämlich auch nicht.

Grüße
Marie

ich hoffe es kann mir jemand helfen: Ich versuche verzweifelt
den Adritt 2 in 1 KÜchenreiniger von Lidl zu bekommen (hoffe
dass dies nun nicht als Werbung verstanden wird). Leider haben
die den aus dem Sortiment genommen. Das ist das absolute
Putzwunder in der Küche. So leicht wie mit diesem Mittel habe
ich noch keine Dunstabzugshaube oder den Backofen sauber
bekommen. Einfach aufsprühen, abwischen, fertig!

Vielleicht weiß jemand, ob dieser Reiniger noch irgendwo zu
erwerben ist oder wer der eigentliche Hersteller ist.
Vielleicht gibt es ja ein vergleichbaren Reiniger auf dem
Markt?

Wäre toll, wenn jemand etwas dazu weiß und mir schreiben
könnte.

Danke schon mal im voraus
Melanie

… wenn es danach geht, darf man nirgends mehr einkaufen. Nur weil Lidl aufgrund dessen in der Presse stand, heißt es nicht, das es woanders nicht so ist!

Klar, wird es Supermärkte geben, wo es nicht so ist, aber glaub mir irgend etwas mieses scheint auch darüber zu berichten sein!

Schönen Gruß

2 Like

… das ist aber irgendwie die gleiche „wegguck-Mentalität“ wie gerade bei den Olympischen Spielen stattfindet, oder?

1 Like

Hallo,

… das ist aber irgendwie die gleiche „wegguck-Mentalität“
wie gerade bei den Olympischen Spielen stattfindet, oder?

Nein, das hat nichts mit „weggucken“ zu tun! Natürlich ist es nicht in Ordnung, nur wenn es danach ginge, dürfte ich nirgends mehr einkaufen und müsste „fast“ alle Läden meiden! Nur es gelangt halt nicht alles an die Presse.

Im Grunde habe ich auf dieses Posting nur reagiert, weil mal wieder nicht auf das Ursprungsposting eingegangen wurde, sondern wiederholt mit einer Gegenfrage geantwortet wurde!
Das hilft der Fragestellerin auch nicht weiter.

Schöne Grüße
Nicky

1 Like

schon klar… ot
… weißt Du, nur man (Menschheit/Konsumenten) KANN nur reagieren, auf Dinge, die bekannt werden (durch z.B. Presse oder auch so Menschen wie Günter Wallraff).

WENN aber etwas bekannt wird, dann reagiere ich. Auch indem ich boykottiere.

Ich gehe auch in Läden nicht mehr einkaufen, in denen das Personal unveschämt ist.

Es gibt genügend Konkurrenz… noch.

Dieses Reagieren von Konsumenten ist ein Mittel, dass sich was ändern kann. Von daher finde ich Anns Frage durchaus angebracht hier in diesem Forum und es alles andere bleibt für mich ein Weggucken/Nichtreagieren!

Gruß
Demenzia

1 Like

danke schön
ich dachte schon fast, ich wär aufm falschen stern :wink:
wo sind wir denn, dass wir uns alles bieten lassen und uns noch vorschreiben lassen, wo wir äußern dürfen.

tut mir ja leid, wenn ich die engen möglichkeiten der vorposterin sprenge, aber was ich hier an zivilem ungehorsam an den tag lege, ist ja wohl nix gemessen an dem, was früher üblich war.

WENN aber etwas bekannt wird, dann reagiere ich. Auch indem
ich boykottiere.

Ich gehe auch in Läden nicht mehr einkaufen, in denen das
Personal unveschämt ist.

genau so halte ich es auch.

liebe grüße
ann

Hallo,

eine 2 in 1 Alternative kann ich Dir zwar keine nennen, aber wenn Du einen Fettlöser/Fettentferner/Anti-Fettreiniger suchst, schau mal bei Hornbach vorbei, dort hole ich meinen immer, der ist ganz gut.

Gruß
Maja

Hallo,

Es kann keine Frage in den Raum geworfen werden, wenn ich von dem Fragesteller nichts weiß!

1.Beispiel: Derjenige wohnt nicht in Berlin (wie es bei dir und Ann der Fall ist) sondern in einem Dorf, in diesem Dorf gibt es einen Lidl und einen Edeka, wo gehst du einkaufen? Der größte Teil des Dorfes wird bei Lidl einkaufen, denn die Lebensmittelpreise explodieren und kaum einer kann sich noch ein Edeka erlauben!

2.Beispiel: Derjenige hat 2 oder 3 Kinder, ein Verdiener ist arbeitslos wo gehst du einkaufen? Bestimmt nicht in den teuren Supermarkt nebenan, oder? Dann gehe ich nach Aldi oder wie es der Fall ist nach Lidl. Auch wenn er in der Presse schlecht dar gestellt wird, denn in dem Moment muss ich eine Familie ernähren und werde egoistisch!

Ich könnte dir noch einige Beispiele geben!

Da über die Fragestellerin nichts bekannt ist, aus diesem Grunde, können sich solche Fragen gespart werden! Das ist meine Meinung dazu!

Darüber sollte mal nachgedacht werden! Es gibt nun einmal Leute die nicht mobil, schlecht zu Fuß oder finanziell schlecht gestellt sind und die sollen dann noch entsprechende Discounter boykottieren? Wo lebt ihr?

Es ist schließlich nicht das erste mal, das Fragen mit Gegenfragen beantwortet werden und irgendwann sollte da jeder mal hellhörig werden!
Entweder jemand kann etwas zur beantwortung beitragen, oder er lässt es! Meines Erachtens ist das ein „wichtig machen“ oder „den Lacher“ mal wieder auf seiner/ihrer Seite haben wollen!

Gruß
Nicky

2 Like

sorry, aber …

1.Beispiel: Derjenige wohnt nicht in Berlin (wie es bei dir
und Ann der Fall ist) sondern in einem Dorf, in diesem Dorf

ich habe die weitaus größte zeit meinens lebens auf dem dorf gewohnt. in dem einen dorf gab es sogar ein lebensmittelfahrgeschäft, und NUR das. gekauft hat bei ihm niemand, denn er war ein a****. lieber hat man sich bei den nachbarn zucker oder eier geborgt, bis man wieder in die nächstgrößere stadt kam und seine WOCHENeinkäufe erledigte - in dem geschäft seiner wahl.

gibt es einen Lidl und einen Edeka, wo gehst du einkaufen?

KEINERSFALLS bei lidl, das dürfte doch auch dir jetzt klar sein, oder? und selbst, ob ich zu edeka gehe, weiß ich noch nicht.

erzähl uns also nicht andauernd, was wir zu erdulden hätten, nur weil der eine laden 10 cent teuer ist als der andere. es braucht schon höhere beträge, um uns zu kaufen. und: meist stellt sich heraus, dass, wenn die käufer bei lidl zigaretten oder bölkstoff weggelassen hätten, oder nur 1/4 des unnötigen schnickschnacks, hätten sie für weniger geld im feinkostladen 1A-qualität an lebensmitteln einkaufen können und noch mit dem taxi nach hause fahren. (aber es kommt ja noch dazu, dass die meisten heute nicht mehr kochen können und auf den fertigprapps angewiesen zu sein glauben.) (ja, ich übertreibe jetzt etwas. aber nur, damit ich dir das plastisch darstellen kann.)

gruß
ann

Liebste AnnjaBusch,

jetzt mal Klartext:
es gab mal Zeiten, da habe ich deine Postings sehr gerne gelesen, ja, ich konnte sogar drüber lachen, weil sie witzig geschrieben waren, aber deine Art und Weise, wie du in letzter Zeit etwas von dir gibst, ist absolut daneben.

Entweder hast du zu Hause nichts zu sagen, das du hier den „Obermacker“ spielen musst oder dir fehlt was anderes… dazu lasse ich mich jetzt lieber nicht aus!

Merke dir mal, das nicht jeder deiner Meinung sein muss, ich bin es jedenfalls nicht!

meist
stellt sich heraus, dass, wenn die käufer bei lidl zigaretten
oder bölkstoff weggelassen hätten, oder nur 1/4 des unnötigen
schnickschnacks, hätten sie für weniger geld im feinkostladen
1A-qualität an lebensmitteln einkaufen können und noch mit dem
taxi nach hause fahren.

Das z.B. ist nicht nur bei Lidl so, sondern überall! Jetzt übertreibe mal nicht!

(aber es kommt ja noch dazu, dass die
meisten heute nicht mehr kochen können und auf den
fertigprapps angewiesen zu sein glauben.)

Du willst damit sagen, du greifst nicht manchmal zu Fertigprodukten? Ha! Manchmal, wird auch eine AnnjaBusch da nicht drumrum kommen!

Für mich ist das Thema hier mit dir gegessen!

Nicky

2 Like

Hallo,

ich nehme Sidol gegen Fettschmutz, sehr zu empfehlen. Aufsprühen, abwischen, fertig :smile:

mfg
Jacky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

einem ähnlichen discounter. dort ist es genauso wie im besagten laden. ich bin froh diese stelle zu haben. sonst wäre ich harz empfänger. es wäre schlecht für das personal wenn die leute uns boykottieren würden.

mfg jacky

3 Like