Lidrandentzündung, Befettungsstörung (trockene Augen) 2

Hallo, hatte schonmal eine Frage dazu gestellt, aber das Problem ist nicht gelöst.
Lidrandentzündung, Befettungsstörung (trockene Augen) --> austrocknen der Augen in der Nacht im Schlaf. Manchmal wirkt es als wäre eine kruste um die Augen.
Inzwischen war ich beim Augenarzt, mache warme Umschläge und der hat auch eine Brille verschrieben, trage diese auch, hat das Sehen erleichtert, aber das Problem nicht gelöst. Mehr ein Placeboeffekt als eine Lösung.

Ist halt die Frage ob nicht möglicherweise etwas anderes vorliegt oder was man da sonst machen kann. Es ist mir schon so oft vorgekommen, dass ich mich durch eine ganze Ansammlung von Flitzpiepen von Inkompetenten Ärzten durchhangeln musste, bis dann mal die richtige Diagnose und Behandlung kam. Immerhin läuft es jetzt schon fast 2 Jahre, die Sehkraft und die Augen leiden darunter.

Hat hier jemand schonmal selbst so etwas gehabt und wurde erfolgreich behandelt, kommt es jemanden bekannt vor?
Einen wirklich brauchbaren und kompetenten Augenarzt im Raum (Diez, Limburg, Koblenz ggf. Wiesbaden), der weiß was er tut?
Sprich die Leute vornehmlich als Arzt behandelt und nicht zentral mehr seinen Geldbeutel behandelt?

Hallo!
Lies Dir das mal durch:
http://www.augen.at/patienteninformation/liedrandent…

unn lass Lidschatten und Wimperntusche eine Zeit lang weg.
Gute Besserung
airblue21

Hallo!

Leider geht weder aus Deiner Vika noch Deinem Posting hervor, ob Du männlich oder weiblich bist.

Bist Du weiblich und rund um/in den Wechseljahren, wäre das ein Ansatzpunkt.

Mit nachlassender Hormonproduktion verlieren die Schleimhäute an Befeuchtung, was sich u.a. in einem sog. trockenen Auge und auch Lidrandentzündungen bemerkbar machen kann.

http://www.sjoegren-syndrom.de/krankheitsbild.htm

Da wäre dann der Gang zum Gynäkologen noch eine Möglichkeit.

Zudem beobachtet man bei nicht erkannten Diabetikern auch häufig ziemlich therapieresistente Lidrandentzündungen.

Die Verordnung der Brille ist eigentlich genau das, was man als Erstes macht, denn auch nicht korrigierte Sehfehler können zu wiederkehrenden Lidrandentzündungen führen.

Angelika

Hallo Danke fuer die Tipps, ich bin maennlich und in den Wechseljahren bin ich noch nicht, selbstverstaendlich lasse ich jetzt auch die Wimperntusche weg :smile:

Das sonderbare ist, wirklich erroetet sieht das bei mir gar nicht aus, es ist auch immer nur eine empfundene Verkrustung, so als hatte man Ringe um die Lidraender, hoechstens mal gelbe Verkrustungen an der linken oder rechten Seite des Auges und manchmal sind die Augen beim aufwachen etwas verklebt, was ja darauf hindeutet.

Genau kann ich nicht sagen, ob die Diagnose ueberhaupt richtig ist. Ist schon komisch das es beide Augen betrifft, wobei das Schwerpunktauge mehr.

Muss irgendeinen brauchbaren Augenarzt finden, der weiss was er tut.

Hallo!

ich bin maennlich und in den
Wechseljahren bin ich noch nicht, selbstverstaendlich lasse
ich jetzt auch die Wimperntusche weg :smile:

Du kannst leicht lachen, diese Informationen hatten wir ja nicht.

es ist auch immer nur eine empfundene Verkrustung,
so als hatte man Ringe um die Lidraender, hoechstens mal gelbe
Verkrustungen an der linken oder rechten Seite des Auges und

Verkrustungen in den Augenwinkeln sind doch eher normal. Unter den Lidern tritt ein wenig Flüssigkeit aus, sammelt sich in den Augenwinkeln und vertrocknet dort.

manchmal sind die Augen beim aufwachen etwas verklebt, was ja
darauf hindeutet.

Das bezweifle ich, kann genausogut durch Überanstrengung der Augen, trockene Luft, Zugluft, usw. ausgelöst werden.

Ist schon komisch das es beide Augen betrifft, wobei das
Schwerpunktauge mehr.

Deutet ebenfalls auf Überanstrengung hin, erklärt auch die Verschreibung der Brille.

Muss irgendeinen brauchbaren Augenarzt finden, der weiss was
er tut.

Mir scheint, den hast Du schon gefunden, er hat Dir ja die Brille verschrieben.
MfG
airblue21