Liebe

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

ich habe Dich unter dem Stichwort „Liebe“ gefunden.

Im Februar hatte ich einen Mann kennen gelernt, wird sind uns näher gekommen, haben Zeit miteinander verbracht, und nun bin ich schwanger.

Dieser Mann kam mir seelisch von Anfang an sehr kompliziert vor, aber ich war halt verliebt.

Er wirkte auf mich immer wie ein sehr verletzter kleiner Junge, was er natürlich nicht zugibt. Nach eigenen Angaben ist er wohl allein ziemlich glücklich.

Auf die Schwangerschaft hat er so reagiert, dass er eine Abtreibung will, dann würde er mir für diese Zeit „zur Seite stehen“, ansonsten hätten wir uns das letzte Mal gesehen/gesprochen. Er ist dennoch nochmal an mich herangetreten, wir haben persönlich geredet. In dem Gespräch war er sehr widersprüchlich: zuerst meinte er, ich könne ja nun öfter zu ihm kömmen, er würde dann kochen. Er fragte, was er tun könne, damit es mir besser geht. Suchte auf unbeholfene Art Nähe und zum Abschluss meinte er dann, wenn wir dieses Gespräch beendet hätten solle ich gehen und mich nicht mehr an ihn erinnern. Das wäre wohl das Beste. Es wäre MEIN Kind und nicht SEINS/UNSERES.

Da er im Vorwege auch meinte, wenn ich mit Ansprüchen auf ihn zukäme, würde er in Teilzeit gehen oder arbeitslos werden, um nicht pfändbar zu sein, bin ich „öffentlich“ geworden.

Über Umwege weiss nun sein privates Umfeld Bescheid, und ich glaube, auch im Büro weiss man über seine beginnende Vaterschaft Bescheid.

Was meinst Du? Muss er sich erst „besinnen“? Er weiss es seit zwei Wochen?

Er meinte auch, ich wäre „völlig bedeutungslos“ für ihn, aber ich denke, er leidet hier mehr als ich, wenn er es denn mal an seine „Oberfläche“ lässt und nicht immer unter einem Deckel verschlossen hält.

Wir sind beide über vierzig. Aber es ist nun mal passiert und vielleicht ja auch ein Geschenk.

Soll ich ihn jetzt einfach mal 2, 3 oder 4 Wochen komplett unbehelligt lassen? Ich weiss, dass er nicht wirklich so kalt ist. Seine Seele ist krank, er hat als Kind seinen Vater durch Selbstmord verloren.

Und er hat schon einen erwachsenen Sohn.

Ich brauche hier einfach mal ein wenig Austausch in diesem Forum.

Freue mich über eine Antwort.

Liebe Grüsse

Sabine

Liebe Sabine,

du hast in deiner Mail immer nur von IHM geschrieben.
Was mich interessieren würde, wie gehts dir dabei ?
Was möchtest du ?
Willst du dieses Kind ?
Brauchst du dazu unbedingt DIESEN Mann ?
Kannst du es auch ohne seine finanzielle Hilfe schafffen ?

Ganz ehrlich, ich glaube nicht das ich zu ihm nochmal
Kontakt suchen würde nachdem er das war er zu dir gesagt hat, zu mir gesagt hätte.
Und da entschuldigt ihm weder seine Kindheit noch sonstwas. In dem Moment wo ich mit jemanden schlafe, weiss ich ( und mit über 40 erst recht !) was daraus entstehen kann. Er hätte sich ja schützen können.

Die Art und Weise dich einschüchtern zu wollen mit Teilzeit und dem Geplapper seh ich als Machoalüren,
und würde sie eher nur belächeln, doch vielmehr gehts doch hier um dich.
Entscheide du für dich ganz allein ob du das Kind willst mit jeder Konzequenz. Mache nie die Entscheidung eines Mannes davon abhängig, ein Kind ist wie du sagst mit 40 sicher auch ein Geschenk und du weisst ja nicht was bei der Abtreibung passiert, evtl kannst du nie wieder schwanger werde.
Ich würde jeglichen Kontakt zu ihm meiden,
er weiss das du schwanger bist und das reicht.
Wenn er dich liebt und du nicht nur ein Betthäschen für ihn warst wird er über seinen Schatten springen und versuchen dich zu verstehn. Wenn nicht hast du nichts verloren.

Liebe Grüsse

Anja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Sabine,
zuerst einmal herzlichen Dank für Dein Vertrauen. Auch ich bin über 40 (schon 53) und ein Mann.

Zuerst einmal ein paar kleine Fragen:

Was möchtest DU von/mit diesem Mann?
Was wünschst Du DIR für DICH?
Ich denke, es macht wenig Sinn, Dir über seine Psyche, seine Seele, seine Reaktionen auf EURE Schwangerschaft Gedanken zu machen.

Möchtest Du Euer Kind auch, wenn er sich zurückzieht?
Wie ist Dein Lebensumfeld (Beruf, hast Du schon Kinder, Restfamilie von Deiner Seite …)

Schreibe mir an [email protected]. Vielleicht fällt mir etwas Hilfreiches für Dich ein.

Liebe Grüße
Siegfried

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sabine,

hui, da hast du dir aber ein besonders schwieriges Exemplar ausgesucht. Für mich ist es jetzt besonders schwierig, dir einen Rat zu geben. Ich kennen deinen Freund nicht gut genug, um mir hier eine Meinung bilden zu können. Vielleicht ist er nur im Moment etwas überfordert mit deiner Schwangerschaft? Oder du warst wirklich nur ein Abenteuer für ihn und er will keine Verantwortung für die Folgen übernehmen. Aber weißt du was komisch ist?In deinem ganzen Brief kann ich nirgends lesen, was du eigentlich willst? Was sind deine Wünsche? Willst du dein Kind? Ich finde, im Moment solltest du dich auf dich selbst und deine Wünsche konzentrieren. Der Rest wird sich dann (hoffentlich) auch noch regeln. Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du glücklich wirst. Wünsch dir und deinem Würmchen noch einen schönen Sonntag.

Hallo Sabine,

danke für das Vertrauen, das Du hier demonstrierst, obwohl Du 100% nix von mir weisst…

Werde mal versuchen, eine halbwegs aufschlussreiche Antwort zu geben:

generell finde ich es erstaunlich, dass Du in eine Schwangerschaft läufst mit einem Mann, den Du so kurz kennst. Zeugt tatsächlich von Verliebt sein, als Liebe würde ich es noch nicht bezeichnen, das dauert länger. Das scheint bei deinem Gegenüber allerdings nicht der Fall zu sein. Er ist offensichtlich aus der Phase des verliebt sein raus und mehr kam dann nicht mehr.
Er ist jetzt in die Nüchternheit abgerutscht und geht nur noch mit dem Kopf ran: Kind kostet Geld, Teilzeit spart Geld etc. pp. Lass ihn ziehen. Er will Dich noch für „ab und zu“ aber mehr wird hier nicht mehr kommen.

„Suchte auf unbeholfene Art Nähe und zum Abschluss meinte er dann, wenn wir dieses Gespräch beendet hätten solle ich gehen und mich nicht mehr an ihn erinnern.“ Er will Schluß machen, hat aber nicht das Kreuz, es klar zu sagen. Das ist einer der Punkte, der uns Kerle von Euch Frauen unterscheidet. Und das mit dem „nicht mehr an ihn erinnern“ ist auch ne typisch männliche Dramatisierung mit Richtung Selbstmitleid, das heisst nur, dass er es nicht will, aber wenn Du das möchtest (Kind bekommen, ihn damit einengen, wirtschaftlich belasten etc.), dann stürzt er sich sofort in dieses tiefe schwarze Loch. Du bist dann aber Schuld, dass er Dich zurückweist. Ist ein Klassiker, der in den seltesten Fällen funktioniert.

Dass seine Seele krank ist, mag sicherlich sein. Aber Du wirst ihn nicht kurieren, das ist nicht Dein Job. Wenn er sich dessen bewußt ist, dass er ein Problem hat, muss er sich um Hilfe kümmern. Wenn nicht, wirst Du Teil seines Problems aber sicher nie Teil der Lösung. Und zum Schluß werden alle Eure bestehenden und sicherlich kommenden Probleme auf das Kind reflektiert, ein „neuer Schuldiger“ ist geboren.

Mein Fazit: freu Dich auf Dein Kind und versuche, es als gute Mutter groß zu ziehen. Gib ihm das Gefühl, dass Du es gewollt hast, egal, wie es mit dem Vater weiter geht.

LG
Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sabine,

Du schreibst Vieles, aber nicht einmal fällt dieses Wort, das alles entscheid, Liebe. Du bist schwanger und führst ihn ein bisschen vor damit, nicht gerade die feine Art und leichter machst Du es damit auch nicht. Was möchtest Du, was erwartest Du von ihm, dass er zu dem Kind steht, obwohl es offensichtlich keine Liebesbeziehung ist? Du wirst nicht erfahren was er für Dich empfindet, solange Du ihn in eine Rolle pressen möchtest, ob sie ihm eines Tages gefällt oder nicht. Natürlich hast Du das Recht ihm seinen „Anteil“ abzuverlangen aber glücklich wirst Du dadurch nicht. Letztlich solltest Du ihn zu nichts zwingen, wenn Du mit ihm zusammen leben willst. Es ist leichter sich an eine zufriedene Frau zu hängen, die ihr Kind auch allein großziehen könnte, als sich in eine Rolle geschoben zu wissen, die nicht in die aktuelle Lebenssituation passt. Und von dieser wissen wir noch nichts.

Gib nicht auf, aber kämpfe nicht, es gibt bessere Wege Menschen zu erreichen…

Liebe Grüße,
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

_______________________________________________________
Hallo!
Dass du „bedeutungslos“ für ihn bist denk ich auch nicht, da er ja anscheinent vesucht eine Lösung auf sein bzw. euer „Problem“ zu finden. Gib ihm einfach noch ein wenig Zeit, da er zur Zeit eventuell ein wenig verwirrt zu sein scheint. Vielleicht ändert er seine Meinung und ist dann auch dafür, dass euer Kind geboren wird.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Gruß, Daniel :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Sabine,
Ich freue mich, dass du dich bei mir gemeldet hast und Hilfe suchst, denn Hilfe ist der erste Schritt zur Besserung.
Erstmals zu deiner Lage. Ich weiß nicht ob du schon Kinder hast oder nicht. Aber wenn du dir sicher bist, dass du das Kind behalten willst, dann lass dich auf keinen Fall von anderen beeinflussen. Ich schätze den Mann, nach deinen Erzählungen, genauso ein wie du. Ich denke er hat ein psychisches Problem, das er eventuell behandeln sollte. Er hat einiges durchgemacht und es ist für die meisten Menschen nicht leicht, wenn sie jemanden verloren haben, sie sind dann meist ein Leben lang verletzt. Für mich hört es sich so an, als wäre er so innerlich verletzt noch, dass er sich wahrscheinlich nicht gewachsen fühlt sich für ein Kind zu sorgen oder sich um dieses zu kümmern. Er fühlt sich anscheint sehr gestresst wodurch er dann überreagiert und Sachen sagt, die er nicht so meint. Dass er dich dennoch abweist und dir versucht ein schlechtes Gewissen zu machen, indem er darüber redet, er würde arbeitslos werden etc. ist nicht fair von ihm und du solltest dir davon keine Angst machen lassen. In deinem Kopf musst du immer noch beibehalten, dass du ihn wirklich kennst, und du weißt, dass er normalerweise nicht so kalt ist, wie er im Moment tut. Natürlich trägt ein Kind viel Verantwortung mit sich und vielleicht ist er sich dessen ja auch bewusst, kann jedoch damit nicht umgehen. Ich denke ihn ein wenig Zeit zu lassen ist keine schlechte Idee, aber du solltest nicht zu lange warten, 2 Wochen sind auch schon eine Menge in der er sich dessen bewusst werden konnte. Versuche auf jeden Fall den Kontakt zu halten, denn jedes Kind hat auch ein Anspruch auf sein Vater. Und wenn du das Kind bekommst, dann muss er auch die Verantwortung dafür tragen, schließlich hat er es auch gezeugt und ich denke nicht, dass es ein „Unfall“ war. Nun kenne ich ihn allerdings nicht so gut wie du. Da du meintest, er ist normalerweise nicht so kalt, solltest du dich vielleicht mit seinen Arbeitskollegen und jemanden aus seinem Umfeld zusammen setzten, mit dem du Kontakt hast. Denn es ist sehr wichtig sich andere Meinungen anzuhören, die ihn auch kennen und vielleicht genauer wissen, was in ihn vorgeht. Du könntest ihn auch direkt ansprechen und fragen warum er das Kind nicht möchte, warum er dich als „bedeutungslos“ empfindet. Es ist für einen Mann sicher nicht leicht sich mal den Schmerz aus der Seele zu Reden, doch ich denke es ist wichtig für ihn und du solltest ihm vielleicht ein wenig versuchen ihn dazu zu bringen, seine Gefühle raus zu lassen. Trotz allem denke ich, dass auch du Leiden musst. Es ist sehr verletzend wenn man von einem Mann, den man liebt hört man sei bedeutungslos für ihn, nach all den Monaten die ihr bereits zusammen seid. Ich kenne diese Situation. Ich denke du solltest in den nächsten Tagen auf keinen Fall alleine sein und auf jeden Fall dich nicht verkriechen. Versuch erst mal einen kühlen Kopf zu bewahren und dir klar zu werden, wie es in den nächsten Wochen/Monaten weitergehen soll. Versuche dein Leben zu planen, mit dem Vater deines Kindes oder auch ohne. Ich bin sicher du schaffst das und du bist stark genug. Du kannst dich natürlich auch von richtigen Profis beraten lassen zB. Von einer Partnerberaterin oder von der Agentur „ProFamilia“. Egal was du tust, du solltest dies aus eigener Entscheidung tun und ich wünsche dir auf deinen Weg viel Glück und hoffe auf ein gesundes Baby (mit Vater):smile: Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen. Liebe Grüße
Und vergess nicht, ihr seid erwachsene Menschen und die sollten vernünftig miteinander reden können und sich auch beistehen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo :smile:
Ich finde, sein Verhalten ist absolut inakzeptabel und es ist traurig, dass es solche Männer gibt… Immerhin hat ER das Kind gezeugt…
Wenn er sich nicht bald ändert und für SEIN/EUER Kind da sein will, würd ich das Kind lieber alleine groß ziehen und auf andere Hilfe zählen…
Viel Erfolg & liebe Grüße =)

Hallo sabiene

als aller erstes musst du dir gedanken darüber machen ob du das kind willst oder nich das ist ganz allein deine entscheidung die dir keiner nehmen kann

dann würde ich mal 2 wochen vergehen lass und mit ihm reden was er will was nicht er ist sich nicht sicher klar freut er sich anderer seitz hat er angst das ihm die sache über den kopf wächst und er es nich mehr schalt und einfach so aufgibt wie sein vater

er muss sich entscheiden ob er dich will oder nicht
rede mit ihm schlag eine terapie vor das kann helfen die vergangenheit zu verarbeiten lass ihm zeit

wenn das alles nicht funktioniert dann geh zum sozial amt wegen unterhalt es gibt genug möglich keiten für alleinstehende mütter

Hallo liebe Sabine,

in der Beschreibung Deines Freundes liegt was zerissenes. Ich glaube er weiß noch nicht was er möchte. Vielleicht solltest Du ihm noch etwas Zeit lassen.
Ich denke das mit dem Teilzeitjob geht nicht, aber ich würde mir professionelen Rat holen.

Liebe Grüße
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

liebe sabine
leider komme ich jetzt erst dazu dir zu schreiben.
ich war über einhalbes jahr im ausland.
es ist schon lange her als du mich um meine meinung gefragt hast.
sorry
wenn es für dich noch wichtig ist würde ich dir gerne antworten.
dann schreibe bitte ein paar zeilen zum aktuellen stand.
alles gute

erich