ok, das Ganze mutiert schön langsam zum Streitgespräch… gefällt mir!
Wir haben da anscheinend unterschiedliche Blickwinkel. Ich habe gesehen, du kommst aus dem wirtschaftsbereich. Daher nehme ich an, du bist ein sehr klarer, rationaler Mensch, der sich ausschließlich auf Fakten stützt. Ich komme aus der Sozialwissenschaft.
[Um der „Religion“ der „wissenschaftlichen objektivität“ endgültig ein Ende zu setzen, empfehle ich dir das Gebiet der Wissenschaftsforschung. Insbesondere empfehle ich alle Artikel von Bruno Latour. Da kann man noch was lernen.]
Nun wieder zum Thema:
nein, Du irrtest in dem Moment, in dem Du glaubtest, daß die
WHO Liebe als Krankheit klassifizierte. Das ist eine moderne
Sage, die schon seit einiger Zeit kursiert. Da hat sich ein
Scherzkeks eine scheinbar passende Krankheit herausgepickt und
den Rest hinzu erfunden.Das kannst du nicht so einfach sagen!!!
Klar kann ich; hast Du doch gemerkt.
Ja, ich sehe, dass du es kannst. Du kannst es aber nicht begründen!
Schließlich ist diese Theorie (liebe ist eine psychische
krankheit) schon bei den alten Griechen aufgetaucht!Na, dann muß sie ja stimmen.
Dazu: Wie du sicherlich weißt halten die alten Griechen eine Art Vorbildstaus inne und sind (teilweise) hoch anerkannt und werden immer noch in zahlreichen wissenschaftlichen Artikel rezitiert. Das bedeutet NICHT, dass diese Theorie „stimmen“ muss. ABER die theorie der Atome ist auch immer noch aktuell, obwohl sie nicht bewiesen ist. Und sie stammt auch aus jener Zeit.
Und: eine Theorie ist eine Annahme, kein Faktum. eine Theorie kann existieren, ohne dass sie bewiesen ist. Wie gesagt, ist die atom-theorie auch nciht bewiesen, weil kein Mensch jemals ein Atom gesehen hat.
Man muss auch zwischen Theorie und Theorie unterscheiden können. Es gibt wissenschaftliche Theorien, die klar definiert sind (Theorien erster Ordnung, zweiter Ordnung usw.) und welche, die in den Berreich „Alltagstheorie“ fallen…
Psychologie nimmt. eine kurze Beschreibung der Liebeskrankheit
findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liebeskummer#Liebeskran…Das ist keine wissenschaftlich-medizinische Abhandlung.
Wer hat das behauptet? Dieser kurze Wiki-Abschnitt sollte dir lediglich dazu dienen, einen kleinen historischen Überblick in Sachen Liebeskrankheit zu bekommen.
Mittlerweile (seit ein paar jahren) gibt es bei uns (in
Österreich)sogar ein Medikament gegen Liebeskummer namens
amorex. http://www.amorex.at/typo3/Ja, die Dummen, die sich mit so einem Unsinn das Geld aus der
Tasche ziehen lassen, sterben nicht aus.
Klar, es gibt Medikamentenmissbrauch… Und klar gibt es Leute, die gern lieber früher als später zur Tablette greifen. Klar ist auch, dass das Medikamentenbuissness heutzutage ein Milliardengeschäft ist. ABER: schon allein die Tatsache, DASS es ein Medikament gegen Liebeskummer gibt, zeugt davon: dass ein Bedarf besteht! Ist das sinnvoll? Woher soll ich das wissen?! Ich habe es nie genommen… Sind die Leute dumm, die es nehmen? Nein, sie sind verzweifelt!
und Liebeskummer
Wir sprachen nicht von Liebeskummer, sondern von Liebe.
Und du denkst tatsächlich, dass Liebeskummer nichts mit Liebe zu tun hat? Dann denkst du anscheinend auch, dass Ökonomie nichts mit Geld zu tun hat!
Nur, weil du das also nicht glaubst, brauchst du nicht gleich
zu behaupten, dass dies nur eine erfundene „Sage“ ist.Doch, weil es Unsinn ist.
Gut, das ist deine Meinung… Ich z.b. halte fussball für Unsinn…
so, und nun nochmal zur Nunmmer des Krankheits-Code „F63.9″
Ich hab nachgeschaut. F63.9 ist NICHT Kaufsucht:Deswegen schrieb ich ja auch „Unter F63.9 fällt z.B.
Kaufsucht“.Diese Kategorie ist aber nicht genau definiert, bzw. meint
nicht eine einzige, bestimmte Krankheit…Ich weiß. Hab ich auch nicht behauptet.
Das Thema F63.9 ist für mich abgeschlossen- Ich möchte hiermit alle anderen bitten diesen Beitrag über die besagte Zahl zu vergessen. Ich war im Unrecht, da ich es nicht beweisen kann.
Bauernfänger und Romantiker
das ist deine Überschrift… Du wirfst also Leute, die abzocken und Betrügereinen praktizieren, und Leute, die an Romantik glauben, in EINEN Topf! Heisst das, dass Romantik für dich eine Art von Betrug ist? Was hast du gegen Romantiker? Sind sie für dich „das Böse“? (sorrxy, das letzte war ein scherz)
Bist du ein so rationaler Mensch, der nichts, was nicht bewiesen ist zulassen kann?
Warst du überhaupt schon mal verliebt?
und vor allem: Denkst du wirklich, dass du Liebe auf den ersten Blick wissenschaftlich faslifizieren kannst?
Wenn du nicht an Liebe auf den ersten Blick glaubst- bitteschön! Das tun sehr viele leute nicht! Aber du kannst mir nicht das Gegenteil beweisen. Und solange du das nicht kannst, hast du nicht das Recht sie uns allen madig zu machen, idem du sie als Betrug abstempelst. Besonders nicht mir, der sie passiert ist!
g
eva