Hallo,
ich habe gerade mal gegooglet, wie der Bibelspruch aus Mt. 22,39: „Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst!“ in anderen Sprachen lautet.
Eigentlich ist es ja kein schwieriger Satz, ich hatte nur nachgeguckt, weil ich wissen wollte, wie man „Nächsten“ übersetzt, denn das ist ja nicht wörtich zu verstehen.
Auf Englisch fand ich meist „neighbour“, was im Vergleich zum Deutschen eine eingeschränkte Version ist.
Im Spanischen heißt es meist: „Amarás a tu prójimo como a ti mismo.“, nur in ganz wenigen Übersetzungen: "Ama a …"W
Nanu? „Ama“ ist doch Imperativ, wäre also die korrekte Übersetzung, „amarás“ ist Futur, heißt eigentlich „Du wirst … lieben.“ Das wäre aber keine Aufforderung, sondern eine Prognose, von der man ja gar nicht weiß, ob der der Angesprochene das wirklich tun wird.
Warum also diese „seltsame“ Übersetzung?
Grüße
Carsten