Liebe deines Lebens

Hallo an alle,

die ihr eure Liebe des Lebens schon gefunden habt, oder noch auf Sie wartet.

Stellt euch vor da ist sie, die Liebe eures Lebens, ihr seit überglücklich, schwebt auf der rosaroten Wolke, es kribbelt im Bauch, die ganze Welt ist auf einen Schlag so wunderschön.

Jetzt kommen eure ganzen Träume, Wünsche und Hoffnungen. Ihr wollt mit dieser Liebe eine Beziehung, euer Leben genau mit dieser Person verbringen.

Wie sehen eure Wünsche, Träume und Hoffnungen aus, wie soll sie sein, die Traumbeziehung, das Zusammensein mit der Liebe eures Lebens?

Ich weiss natürlich, das nicht immer alles so läuft wie man es sich wünscht und erträumt, aber das ist es was ich wissen möchte.

Wie sehen eure Träume, Wünsche und Hoffnungen aus?

Gebt ihr sie auf, nur weil sie nicht erfüllt werden?

Gruss
pue

Hallo,

ich glaube dass hängt davon ab, was ich von dem anderen erwarte. wenn es kleinigkeiten sind und es klappt nicht (schon mal bei kleinigkeiten), dann würde ich sagen es lohnt sich nicht. wie soll es weiter gehen bei grösseren problemen oder wünschen? es hängt davon ab wie stark ich den anderen liebe und wie ich selber bin…Egoistisch, engstirnisch, usw? es ist schwer zu sagen…in manchen beziehungen gibt es nur entweder, oder…ich sage einfach entweder kann ich etwas akzeptieren oder nicht, kann ich mit irgendeinem problem umgehen oder nicht…es hängt alles von dir, wie du selber bist und wie du die probleme oder wünsche betrachtest. Mehr kann ich dazu nicht sagen :smile:

lg

Hallo pue,

ihr seitüberglücklich, schwebt auf der rosaroten Wolke, es kribbelt im Bauch, die ganze Welt ist auf einen Schlag so wunderschön.

Das ist in meinen Augen bestenfalls ein Zustand akuter Verliebtheit.

Von der „Liebe meines Lebens“ würde ich nur dann sprechen, wenn ich mit dieser bereits gemeinsame Träume, Wünsche, Hoffnungen geteilt hätte - ebenso wie Enttäuschungen, Trauer und Zorn.

Was der Realität nicht standhält würde von mir niemals als „Liebe meines Lebens“ bezeichnet werden, allenfalls als „Phantasie meines Lebens“ :smile:.

Schöne Grüße,
Jule

Gebt ihr sie auf, nur weil sie nicht erfüllt werden?

Ich gab sie auf, weil sie erfüllt wurden.

Grüße Bellawa.

Hallo Jule,

Dann lass mich deine Phantasie doch lesen, denn darum geht es mir,
nicht darum wie der Partner es sieht, ob es sich mit dem Partner vereinbaren lässt, wie dann die realität im endeffekt aussieht, ich wollte etwas über eure Träume und Hoffnungen erfahren.

lG
pue

1 Like

Hallo Bellawa,

das freut mich für dich.

Würdest du sie mir auch verraten? Oder ist das zu persönlich?

lG
pue

Hallo sigyn,

danke, ich sehe es wie du, auch die Kleinigkeiten finde ich wichtig.

lG
pue

1 Like

Hallo,

Würdest du sie mir auch verraten? Oder ist das zu persönlich?

Das verstehe ich nicht. Was soll ich dir verraten?

Grüße Bellawa.

hoffnungslos romantisch
Moin!

die ihr eure Liebe des Lebens schon gefunden habt, oder noch
auf Sie wartet.

Stellt euch vor da ist sie, die Liebe eures Lebens, ihr seit
überglücklich, schwebt auf der rosaroten Wolke, es kribbelt im
Bauch, die ganze Welt ist auf einen Schlag so wunderschön.

Das ist wohl eher die Verliebtheit am Anfang. Da kann ich doch noch gar nicht absehen, dass das mal die große Liebe werden soll.

Und wenn doch: Dann phantasiere/projiziere ich viel in diese Person hinein.

Jetzt kommen eure ganzen Träume, Wünsche und Hoffnungen. Ihr
wollt mit dieser Liebe eine Beziehung, euer Leben genau mit
dieser Person verbringen.

Du meinst, mit der Liebe des Lebens sind konkrete Wünsche und Träume verknüpft? Und die müssen dann genauso erfüllt werden von dieser Person, weil er sonst nicht mehr die Liebe des Lebens ist??

Also, wenn ein Mann mich nicht mehr überraschen kann, weil er genau wie mein „Traumprinz“ ist, dann wäre ich eher gelangweilt. Ich könnte mich nicht mehr in kleine Macken verlieben, die ich vorher unausstehlich fand und nun bei ihm unwiderstehlich finde.

Lernt man nicht erst einen Menschen lieben für das, was er ist? Anstatt für das, was er sein sollte? Resultiert daraus nicht oft die große 'Ent’täuschung, dass jemand sich als anders entpuppt, als ich ihn mir zurechtphantasiert habe?

Wie sehen eure Wünsche, Träume und Hoffnungen aus, wie soll
sie sein, die Traumbeziehung, das Zusammensein mit der Liebe
eures Lebens?

Ich weiss natürlich, das nicht immer alles so läuft wie man es
sich wünscht und erträumt, aber das ist es was ich wissen
möchte.

Wie sehen eure Träume, Wünsche und Hoffnungen aus?

Gebt ihr sie auf, nur weil sie nicht erfüllt werden?

Wer kann denn sein ganzes Leben vorwegnehmen? Kein Mensch kann doch vorher wissen, was ihn glücklich macht! Und welcher Mensch das auf welche Weise bei ihm erreicht! (Mal abgesehen davon, dass ich für mein Glück selbst zuständig bin und nicht der Partner!)

Wenn ich mich bei einem Menschen geborgen fühle, dann brauche ich keine vorgefertigten Träume, weil ich mich mit ihm in der Situation glücklich fühle. Wie die konkret aussieht kann ich vorher nicht wissen.

Gegenfrage:
Wenn du dir ein Kind wünscht, hast du dann auch eine ganz genaue Vorstellung, wie es sein muss, damit du es liebst und damit dein Familienleben so wird, wie du es dir erträumst? Ein Kind liebt man doch auch so, wie es ist, dafür dass es so ist wie es ist.

Ich träume nur von einem Mann, bei dem ich mich gut fühle. Ob er groß ist oder klein, blond oder schwarzhaarig, ob er Schauspieler ist oder Müllmann - solange ich mich in seiner Nähe gut fühle spielen meine Vorstellungen keine Rolle mehr.

Alles andere ist meiner Meinung nach hoffnungslos romantisch. Nicht dass ich was gegen Romantik habe, aber nur dort, wo sie hingehört.

Warum fragst du eigentlich? Hat dich die ‚Liebe deines Lebens‘ gerade enttäuscht?

Gruß, Flaschenpost

Hi,

Wie sehen eure Träume, Wünsche und Hoffnungen aus?

„Happy are those, who dream dreams and are ready topay the price to make them come true“

Gebt ihr sie auf, nur weil sie nicht erfüllt werden?

Keineswegs - aber man sollte sich im Klaren sein, dass man u. U. einen hohen materiellen/finanziellen und ggf. auch sozialen/gesellschaftlichen Preis dafür zahlt (z. B. indem man eine nicht [mehr] so tolle Beziehung beendet, um frei zu sein für was Neues).

Neben der Bequemlichkeit, einer Art depressivem Frust und Angst vor Neuem/Unbekanntem dürfte der vorgenannte hohe Preis einer der Gründe sein, warum man/frau Träume aufgibt.

Huhu

Wie sehen eure Wünsche, Träume und Hoffnungen aus

Das derjenige das ganze auch erwidert…

diemaus

Hallo an alle,

die ihr eure Liebe des Lebens schon gefunden habt, oder noch
auf Sie wartet.

bereits gefunden

Stellt euch vor da ist sie, die Liebe eures Lebens, ihr seit
überglücklich, schwebt auf der rosaroten Wolke, es kribbelt im
Bauch, die ganze Welt ist auf einen Schlag so wunderschön.

das Gefühl, welches Du beschreibst ist verliebt sein. Allerdings glaube ich ja, dass dieses Hochgefühl daher rührt, dass man sich total toll fühlt, weil der andere einen umwirbt. Dass man sich gut fühlt, weil man den anderen liebt, dass kommt wohl in den allermeisten Fällen erst später.

Wie sehen eure Wünsche, Träume und Hoffnungen aus, wie soll
sie sein, die Traumbeziehung, das Zusammensein mit der Liebe
eures Lebens?

hm, schwer zu sagen. Das sind doch verschiedene Stufen, die eine Beziehung erst einmal erklimmen muss, oder? Am Anfang einer Beziehung zählt doch erst einmal das Herzklopfen. Wünscht man sich da schon etwas, ausser den anderen möglichst oft zu sehen und kennen zu lernen?

Ich weiss jetzt nicht, ob ich früher so genaue Vorstellungen von einer Beziehung hatte, ich bin da einfach so „reingeschliddert“ und es passte. Was heute rückblickend für eine „Traumbeziehung“ für mich wichtig ist:
Wir haben uns immer nur (und nicht gerade selten) über Kleinkram gestritten, also echten Mist. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir auch nur ein einziges Mal über wirklich wichtige Dinge des Lebens gestritten haben oder auch nur uneinig waren. Das ist ein großes Glück!
(Komischerweise sagte meine Mutter genau dies immer von ihrer Ehe mit meinem Vater)

Ich weiss natürlich, das nicht immer alles so läuft wie man es
sich wünscht und erträumt, aber das ist es was ich wissen
möchte.

in den wenigsten Fällen. Die meisten müssen viele Frösche küssen um den Prinzen zu finden…

Wie sehen eure Träume, Wünsche und Hoffnungen aus?
Gebt ihr sie auf, nur weil sie nicht erfüllt werden?

vermutlich hätte ich den Mann aufgegeben, wenn die Träume, Wünsche und Hoffnungen nicht erfüllt worden wären, bzw. nicht übereinstimmen würden. Denn dann hätte es mit der gesamten Lebenseinstellung ja nicht gepasst (z.B. Einstellung zu Kindern, Sex, Geld usw.)
Aber vielleicht schreibst Du mal konkret, worauf Du überhaupt hinaus möchtest?

Gespannte Grüße
Inge

Hallo Inge2,

du hast meine Frage ja beantwortet, es ging mir um die passende Lebenseinstellung, das teilen der Träume, Wünsche und Hoffnungen.

vermutlich hätte ich den Mann aufgegeben, wenn die Träume,

Wünsche und Hoffnungen nicht erfüllt worden wären, bzw. nicht
übereinstimmen würden. Denn dann hätte es mit der gesamten
Lebenseinstellung ja nicht gepasst (z.B. Einstellung zu
Kindern, Sex, Geld usw.)

Es geht mir aber nicht nur um die Einstellung zu Kindern, Sex und Geld.
Es geht mir um das usw, um den Ausdruck von Gefühlen, die Harmonie, das sich Verstehen allein durch Blickkontakt zwischen Beiden.

Wenn sich die Partner darin zu sehr unterscheiden, kann so etwas dann gut gehen?

lG
pue

Hallo Puenkelchen!

Es geht mir aber nicht nur um die Einstellung zu Kindern, Sex
und Geld.
Es geht mir um das usw, um den Ausdruck von Gefühlen, die
Harmonie, das sich Verstehen allein durch Blickkontakt
zwischen Beiden.

da hast Du vollkommen recht! Ich habe jedoch all diese wichtigen Dinge unter „usw.“ zusammengefasst, weil mir sonst wieder vorgeworfen wird, ich sei sexuell frustriert oder verklemmt, wenn ich den Sex nicht besonders hervorhebe (: Also reine Vorsichtsmaßnahme, damit nicht wieder seitenlange Diskussionen aufkommen.
Viele Grüße an dieser Stelle an unsere liebe B. :wink:

Wenn sich die Partner darin zu sehr unterscheiden, kann so
etwas dann gut gehen?

nein, ganz eindeutig nein.

Viele Grüße
Inge

Hallo,

mein größter Traum ist es, wenn ich mit IHM zusammenkomme ihn nie wieder loszulassen und ihn doppelt so glücklich zu machen wie er mich. Ich wünsche mir eine treue, liebevolle, zuverlässige Beziehung & ich möchte mit ihm an meiner Seite alt werden.

Das ist für mich das wichtigste auch wenn sich das kitschig anhört.

Ich hoffe, dass das alles nicht nur ein Traum bleibt.

Liebe Grüße

Hallo!

Bislang hatte ich drei Lieben meines Lebens.
Die aktuelle wird es wohl auch länger bleiben.

Wichtig ist, dass man gemeinsame Ziele hat und sich gemeinsam weiter entwickelt. Ein Leben zu zweit ist lang und Menschen ändern sich. Schön ist es, wenn man diese Veränderungen dann gemeinsam erlebt und durchsteht, so dass man gemeinsam wächst.

Das funktioniert allerdings meiner Erfahrung nach erst ab einem gewissen Alter, wenn man einigermassen „fertig gebacken“ ist, denn die Veränderungen, die ein Mensch zwischen 16 und 25 erlebt, hält normalerweise keine Beziehung aus. Danach wird es dann ruhiger und man kann sich einen Partner suchen, der nicht nur schöne Brüste / ein kantiges Kinn hat, sondern auch bzgl. Einstellung und Lebensplanung zu einem passt.

Ausserdem haben v.a. diejenigen Beziehung langfristig Erfolg, in denen beide Partner bereit sind, daran zu arbeiten und auf sich und den anderen zu achten.

Viel Glück und Erfolg dabei!
M.