hoffnungslos romantisch
Moin!
die ihr eure Liebe des Lebens schon gefunden habt, oder noch
auf Sie wartet.
Stellt euch vor da ist sie, die Liebe eures Lebens, ihr seit
überglücklich, schwebt auf der rosaroten Wolke, es kribbelt im
Bauch, die ganze Welt ist auf einen Schlag so wunderschön.
Das ist wohl eher die Verliebtheit am Anfang. Da kann ich doch noch gar nicht absehen, dass das mal die große Liebe werden soll.
Und wenn doch: Dann phantasiere/projiziere ich viel in diese Person hinein.
Jetzt kommen eure ganzen Träume, Wünsche und Hoffnungen. Ihr
wollt mit dieser Liebe eine Beziehung, euer Leben genau mit
dieser Person verbringen.
Du meinst, mit der Liebe des Lebens sind konkrete Wünsche und Träume verknüpft? Und die müssen dann genauso erfüllt werden von dieser Person, weil er sonst nicht mehr die Liebe des Lebens ist??
Also, wenn ein Mann mich nicht mehr überraschen kann, weil er genau wie mein „Traumprinz“ ist, dann wäre ich eher gelangweilt. Ich könnte mich nicht mehr in kleine Macken verlieben, die ich vorher unausstehlich fand und nun bei ihm unwiderstehlich finde.
Lernt man nicht erst einen Menschen lieben für das, was er ist? Anstatt für das, was er sein sollte? Resultiert daraus nicht oft die große 'Ent’täuschung, dass jemand sich als anders entpuppt, als ich ihn mir zurechtphantasiert habe?
Wie sehen eure Wünsche, Träume und Hoffnungen aus, wie soll
sie sein, die Traumbeziehung, das Zusammensein mit der Liebe
eures Lebens?
Ich weiss natürlich, das nicht immer alles so läuft wie man es
sich wünscht und erträumt, aber das ist es was ich wissen
möchte.
Wie sehen eure Träume, Wünsche und Hoffnungen aus?
Gebt ihr sie auf, nur weil sie nicht erfüllt werden?
Wer kann denn sein ganzes Leben vorwegnehmen? Kein Mensch kann doch vorher wissen, was ihn glücklich macht! Und welcher Mensch das auf welche Weise bei ihm erreicht! (Mal abgesehen davon, dass ich für mein Glück selbst zuständig bin und nicht der Partner!)
Wenn ich mich bei einem Menschen geborgen fühle, dann brauche ich keine vorgefertigten Träume, weil ich mich mit ihm in der Situation glücklich fühle. Wie die konkret aussieht kann ich vorher nicht wissen.
Gegenfrage:
Wenn du dir ein Kind wünscht, hast du dann auch eine ganz genaue Vorstellung, wie es sein muss, damit du es liebst und damit dein Familienleben so wird, wie du es dir erträumst? Ein Kind liebt man doch auch so, wie es ist, dafür dass es so ist wie es ist.
Ich träume nur von einem Mann, bei dem ich mich gut fühle. Ob er groß ist oder klein, blond oder schwarzhaarig, ob er Schauspieler ist oder Müllmann - solange ich mich in seiner Nähe gut fühle spielen meine Vorstellungen keine Rolle mehr.
Alles andere ist meiner Meinung nach hoffnungslos romantisch. Nicht dass ich was gegen Romantik habe, aber nur dort, wo sie hingehört.
Warum fragst du eigentlich? Hat dich die ‚Liebe deines Lebens‘ gerade enttäuscht?
Gruß, Flaschenpost