ich kämpfe ständig um eine stabile Drahtlosverbindung mid
einer FRITZ Box. Hier eine Beschreibung meines Systems.
Aktueller PC mit Win XP Sp3
ein TPLink Netzwerkadapter.
Eine aktuelle FRITZ Box.
Wenn dann mal eine stabile Verbindung besteht doppelklicke ich auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste und kann neben dem Eintrag Netzwerk die Meldung IP Adresse beziehen aufblinken sehen bevor sich die Verbindung verabschiedet.
ich kämpfe ständig um eine stabile Drahtlosverbindung mid
einer FRITZ Box. Hier eine Beschreibung meines Systems.
Aktueller PC mit Win XP Sp3
ein TPLink Netzwerkadapter.
Eine aktuelle FRITZ Box.
Modell / ist neueste Firmware aufgespielt ?
Wenn dann mal eine stabile Verbindung besteht doppelklicke ich
auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste und kann neben dem
Eintrag Netzwerk die Meldung IP Adresse beziehen aufblinken
sehen bevor sich die Verbindung verabschiedet.
Wie weit ist der PC vom Router entfernt - was könnte stören (Wände. Decke, techn. Geräte)
Hast du jemals eine stabile Verbindung und einen Zugang mit einem (ggf. auch anderem Gerät) erreicht ?
Funktioniert LAN?
Ist evtl. der MAC-Filter im Router aktiviert?
Wie kann ich das Problem beheben?
Leider bleiben (noch) zuviele Fragen offen, daher sehe meine Fragen bitte als „Anregung“ zur Problemlösung an.
Ohne Sicht auf die Meldungen kann ich nur vermuten, wo das Problem liegt. Entweder der Treiber der Netzkarte ist nicht OK oder es ist ein Problem mit dem DHCP Server der Fritz!box.
Ich kann die Problemlösung bei so wenig Information leider nicht orakeln…
vG
Michael
ich vermute, dass das Problem bei Deinem XP Rechner liegt. Aber das ist nur eine Vermutung. Um sicher zu gehen, würde ich beim FritzBox Support nachfragen. Die können mit Sicherheit weiterhelfen.
Ich gehe davon aus, dass Du noch einen zusätzlichen WLAN-Stick für Deinen XP benötigst. Aber frage zur Sicherheit zuerst bei FritzBox selbst nach. Viel Glück!
RE: W-Lan Probleme
Hi Matthias,
Möglicherweise wird deinem Computer keine IP-Adresse zugewiesen. Damit alles reibungslos funktioniert müssen entweder die DHCP-Funktion deines Routers aktiviert und in den Windows-Netzwerkeinstellungen „IP-Adresse automatisch beziehen“ ausgewählt werden oder es muss dem Computer eine fixe IP-Adresse im Router zugewiesen werden.
DHCP ist eine Funktion des Routers, mit der angeschlossene Computer (egal ob über W-Lan oder über Netzwerk-Kabel) automatisch eine lokale IP zugewiesen bekommen.
Windows-Netzwerkeinstellungen findest du indem du auf das Netzwerksymbol klickst und dort irgendwo diese Einstellungen auswählst. (Ich bin schon seit einer ganzen weile von xp auf aktuellere Betriebssysteme umgestiegen, daher erinnere ich mich nicht an den direkten Pfad zu der Option).
Wenn’s nicht hilft:
Besteht überhaupt mal eine aktive Internetverbindung? -> kommst du auf Webseiten? (ein aufleuchtendes Symbol des Netzwerkes reicht nicht zum Sicherstellen, dass eine Internetverbindung besteht. Es zeigt lediglich dass eine Netzwerkverbindung besteht).
Möglicherweise sind die Treiber für deinen W-Lan-Adapter nicht für das Betriebssystem geeignet.
Vielleicht ist der Empfang schlecht.
Möglicherweise ist die Fritzbox so eingestellt, dass nur „registrierte“ Computer in’s Internet zugelassen werden. Dann muss in den Fritzbox-Einstellungen der Computer erst „für den Internetverkehr freigegeben“ werden.
leider bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand, bei XP-Rechnern nehme ich einfach ein Kabel, da ich durch W7 so verwöhnt wurde, dass ich nicht mehr anders kann. Bei den Nachfolgern von XP gibt es keine Drahtlosprobleme mehr.