Liebe ich Ihn noch?

Hallo ihr lieben,

also mein Freund und ich sind jetzt 3 Jahre und 2 Monate zusammen, wir wohnen fast zusammen ( also ich habe eine eigene WOhnung er ist immer hier, aber noch bei seinen Eltern gemeldet) zur Zeit haben wir einen Finanziellen Engpass, da er durch das schlechte wetter nicht arbeiten gehen kann da er im Garten-Landschaftsbau arbeitet, das heißt wir sitzen und nur auf der Pelle da ich zur Zeit auch arbeits suchend bin. Wir streiten uns über kleinigkeite ich raste sehr schnell aus ich habe es früher nicht anders vorgelebt bekommen.
Er ist so ach keine ahnung ich sage öfters zu ihm ich will einen Mann und keine Muschi, er sagt immer er ändert es ,aber nein er tut alles was ich sage und das nervt. Wir haben schon sooo oft darüber gesprochen und er hat immer gesagt er ändert es aber nein, spätestens nach 2 Wochen streiten wir wieder wegen dem gleichen Thema rum. Heute hatten wir wieder total streit und ich habe ihn rausgeworfen er schläft heute bei seinen Eltern, und er ist die Person die wieder angekrochen kommt er schreibt sms und ruft tausend mal an, ich habe nie das gefühl das ich ihn vermisse, warum??? Weil er vielleicht nicht so ein richtiger Mann ist? Weil er mir nicht mal in den Po tritt?? Ich will nicht die Pantoffeln in der Beziehung an haben, aber es kommt immer wieder so.
Ich vermissen die Schmetterlinge im Bauch so sehr, ich weiß nicht was ich will, einerseits will ich nicht das es zu ende geht weil, hmm keine ahnung ich vielleicht angst vorm alleine sein habe?? Weil es mich interessiert was er macht, hmm ist das liebe??
Andererseits will ich die beziehung nicht so haben ,ich will nicht Herrschen in der Beziehung dafür ist doch der Kerl da, meiner ansicht nach.
Ich habe es in meiner kindheit nie vorgelebt bekommen, da meine mutter sich scheiden lassen hat wo ich noch sehr klein war, und meinen Vater kenne ich nur Flüchtig wir schreiben ab und zu im Netz.

Ich hoffe ihr fallt nicht um wenn ihr das alles lesen müsst=)

Ich danke euch schonmal sehr für eure Antworten!!!

P.s Ich bin meinem Freund noch nie Fremd gegangen, habe manchmal zwar sollche sachen im Kopf aber durch ziehen würde ich es nicht da ich angst hätte ihn zu verletzen!!!

Beziehung verlangt Aufwand, der sich lohnen könnte
Hallo giannalein,

Streiten wegen Kleinigkeiten bedeutet nicht für alle Menschen das Gleiche. Mag es für einige eine Orientierung sein, ist es für andere oft unanständig und verschlechtert die Welt.

Wahrscheinlich hast Du den Eindruck, als steige er nicht auf Dich ein, aber an Kleinigkeiten wichtige Gefühle hängen - das würde ja gerade zeigen, wie wenig ihm das Gute bedeutet, das er an Dir hat. Ich glaube, es ist ein Ehrenerweis Dir gegenüber, dass er nicht auf alles einsteigt. Im übrigen hat er zu Hause bei seiner Familie wohl Chancen auf ein Leben in Frieden, dahin wird er sich zurückziehen falls nötig und ist somit auf seine Weise geschützt, sodass er nicht gezwungen ist, sich ständig gegen Dich durchzusetzen, selbst wenn er Deine Nähe noch sucht, weil er Dich liebt und Dein Leben ihm nicht gleichgültig ist. Manchmal sind Mütter dahinter, d. h. es könnte sein, dass er genug Nestwärme bei ihr bekommen kann und es nicht nötig hat, Dir in allem entgegenzukommen.

Denn ein Entgegenkommen wäre es, wenn er den „ganzen Kerl“ spielen würde, wie Du es nennst. Es wäre ein Herablassen auf Dein Niveau, das - wie Du ja selbst erzählst - sich auf Erlebnisse bezieht, die Du einerseits als normal empfindest („ich habe es nicht anders vorgelebt bekommen“), die aber damals vielleicht zum Bruch geführt haben, sodass Du Besseres suchst („ich habe es nicht vorgelebt bekommen“).

In seiner Lebensweise würde Dir dann ein Umgang vorgelebt, der Dir zwar nicht lebenswichtig sein muss, der aber den Zugang zu ihm und seinem „Leben“ (Emotionen, existenzielle Grenzen, Spontaneität) eröffnen könnte. Die Frage ist wohl, wenn die Ehe Deiner Mutter wegen ständiger Streitereien in die Brüche gegangen sein sollte: Willst Du das Niveau Deiner Mutter beibehalten oder ein höheres entdecken.
Dass Du am Ende von Deiner Familie anfängst, zeigt, dass Du ziemlich genau weisst, wo die Probleme liegen.

Gruss
Mike

hi,

wenn ich deinen text so lese, fallen mir zwei sachen auf.

a) du machst dein befinden abhängig von seinem verhalten
b) du bist mit ein bißchen hilfe in der lage, dich selber und dein verhalten zum mittelpunkt zu machen

das sind allerbeste voraussetzungen.

a) ist normal. damit kämpfen wir alle.
jedoch ist b) deine große chance.

denn die meisten bleiben darin hängen, den anderen ändern zu wollen.
du siehst schon klar, dass du anders konditioniert worden bist in deinem elternhaus. das sagt nichts darüber aus, ob diese werte, die du vorgelebt bekommen hast, für dich auch gültig sein müssen.

das schicksal ist dir hold: es schickt dir gleich zu beginn des lebens einen partner, der deine überzeugungen in frage stellt.
du bist also nicht „gezwungen“ erst dreißig jahre vor dich hinzuleben, ehe du auf den trichter kommst, dass niemand ausser dir die führung für dein leben in die hand nehmen kann.

das ist schon mal geilo steilo.

also:

vergiß seine „weichheit“. es ist seine. und es ist nicht die schlechteste eigenschaft bei einem mann.

wer soll dir in den po treten? gianna.
warum? damit sie ihn hochkriegt und das lernt, was sie lernen soll.

der andere ist dein spiegel und spiegelt das an dir, was du selber nicht gerne sehen willst.

warum kommt er angekrochen? weil du darauf reagierst.
hat er in seiner familie gelernt, das er bei ankriechen wieder geliebt wird?

warum wohnt er bei dir? weil du ihn läßt. warum wohnt ihr nicht in einer gemeinsamen wohnung?
wer organisiert alles?

jedenfalls: er ist nicht dein papa. das kannst du nicht von ihm verlangen.

die kunst ist: ihn zu nehmen wie er ist. sich selber zeigen wie man ist.

wie bist du?
eine zeternde olle, die die hosen anhat, obwohl sie es nicht will? die rauswirft und gnädig wieder aufnahme gestattet?
eine frau, die allen ernstes noch einen mann so formen will, wie er nach ihrem wunsch zu sein hat?
hast du dir da eine echte herausforderung geangelt?
wer von euch soll sich ändern und wachsen?

er?
du?
ihr beide?
gemeinsam?

eure eltern?

versucht beide, mal etwas paritätisches zu gestalten.

lg
tilli

Hi,

also mein Freund und ich sind jetzt 3 Jahre und 2 Monate

streiten uns über kleinigkeite ich raste sehr schnell aus ich
habe es früher nicht anders vorgelebt bekommen.

machst Du Dir das hier nicht etwas zu leicht? Ändere Dein Verhalten, nur weil Du etwas vorgelebt bekommen hast, mußt Du es doch nicht nachmachen.

Er ist so ach keine ahnung ich sage öfters zu ihm ich will
einen Mann und keine Muschi, er sagt immer er ändert es ,aber
nein er tut alles was ich sage und das nervt.

Warum soll er sich ändern? Um Dir zu gefallen? Was würdest Du für ihn tun? Wenn Du ihn wirklich liebst, dann lerne ihn so zu akzeptieren wie er ist. Es ist etwas anderes, ob ich z. B. einen unordentlichen Menschen zur Ordnung „erziehen“ möchte oder ob ich seinen individuellen Charakter ändern möchte. Er ist nun mal kein Macho. Wenn Du an Dir arbeiten und Deine Vergangenheit aufarbeiten würdest, würde Dir ein Macho vielleicht gar nicht gefallen.

Wir haben schon

sooo oft darüber gesprochen und er hat immer gesagt er ändert
es aber nein, spätestens nach 2 Wochen streiten wir wieder
wegen dem gleichen Thema rum.

Ändere doch erst mal Dich selber, bevor Du ihn ändern willst.

Heute hatten wir wieder total

streit und ich habe ihn rausgeworfen er schläft heute bei
seinen Eltern, und er ist die Person die wieder angekrochen
kommt er schreibt sms und ruft tausend mal an, ich habe nie
das gefühl das ich ihn vermisse, warum??? Weil er vielleicht
nicht so ein richtiger Mann ist?

Öhm, wie bitte definierst Du „richtiger Mann“? Ist ein Mann, der auf seine Partnerin eingehen möchte, für Dich kein Mann? Wir Frauen haben doch jahrzehntelang dafür gekämpft gleichberechtigt zu sein und nun sind Männer die diese Gleichberechtigung praktizieren keine Männer?

Weil er mir nicht mal in den

Po tritt?? Ich will nicht die Pantoffeln in der Beziehung an
haben, aber es kommt immer wieder so.

Dann lerne ihn gleichberechtigt in Eurer Partnerschaft sein zu lassen.

Andererseits will ich die beziehung nicht so haben ,ich will
nicht Herrschen in der Beziehung dafür ist doch der Kerl da,
meiner ansicht nach.

Niemand sollte in einer Beziehung herrschen. Eine Beziehung bedeutet, auf den anderen zugehen, den Anderen so zu akzeptieren, wie er eben ist und Kompromisse einzugehen.

Ich habe es in meiner kindheit nie vorgelebt bekommen, da
meine mutter sich scheiden lassen hat wo ich noch sehr klein
war, und meinen Vater kenne ich nur Flüchtig wir schreiben ab
und zu im Netz.

Ja und? Mit diesem Schicksal bist Du nicht alleine und es entschuldigt Dein Verhalten nicht. Du bist für Dein Leben verantwortlich und niemand anders. Du mußt an Dir arbeiten.

Ob Du ihn noch liebst, wird Dir hier niemand beantworten können. Vielleicht wäre es gut ihn eine zeitlang nicht zu sehen, bis Du Dir über Deine Gefühle im klaren bist. Bevor Du ihn ändern willst, versuche erst einmal mit Dir selbst klarzukommen, ansonsten wirst Du Deine Unzufriedenheit wahrscheinlich weiter in Deine Beziehungen mitnehmen.

In Deinem ganzen Post lese ich nur, was er verkehrt macht, aber zu einer Beziehung gehören immer Zwei. Dein eigenes Verhalten schneidest Du nur beiläufig an und entschuldigst es gleich mit Deiner Vergangenheit, damit machst Du es Dir zu leicht. Ich komme auch aus nicht ganz einfachen Verhältnissen und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, lebe ich mein Leben ganz anders, als es mir meine Eltern vorgelebt haben.

Bitte fühle Dich nicht angegriffen, so ist mein Post nicht gemeint, aber vielleicht kann es Dich zum Nachdenken anregen.

Gruß
Tina

Hallo ihr lieben,

also mein Freund und ich sind jetzt 3 Jahre und 2 Monate
zusammen

ich finde, dass ist doch schon eine ganz schöne Zeit

zur Zeit haben wir einen Finanziellen Engpass, da er
durch das schlechte wetter nicht arbeiten gehen kann da er im
Garten-Landschaftsbau arbeitet, das heißt wir sitzen und nur
auf der Pelle da ich zur Zeit auch arbeits suchend bin.

ist doch ein guter Test für Eure Beziehung, finanzielle Engpässe und Zeiten, in denen Ihr Euch auf den Keks geht, wird es immer geben.

Wir streiten uns über kleinigkeite ich raste sehr schnell aus ich
habe es früher nicht anders vorgelebt bekommen.

besser über Kleinigkeiten, als über wichtige Dinge des Lebens! Du kennst die Ursache (nicht anderes vorgelebt bekommen) Deines Verhaltens. Das ist klasse, da ist die Chance das in den Griff zu bekommen doch gar nicht so schlecht.

Er ist so ach keine ahnung ich sage öfters zu ihm ich will
einen Mann und keine Muschi, er sagt immer er ändert es ,aber
nein er tut alles was ich sage und das nervt. Wir haben schon
sooo oft darüber gesprochen und er hat immer gesagt er ändert
es aber nein, spätestens nach 2 Wochen streiten wir wieder
wegen dem gleichen Thema rum. Heute hatten wir wieder total
streit und ich habe ihn rausgeworfen er schläft heute bei
seinen Eltern, und er ist die Person die wieder angekrochen
kommt er schreibt sms und ruft tausend mal an, ich habe nie
das gefühl das ich ihn vermisse, warum??? Weil er vielleicht
nicht so ein richtiger Mann ist? Weil er mir nicht mal in den
Po tritt?? Ich will nicht die Pantoffeln in der Beziehung an
haben, aber es kommt immer wieder so.

viele junge Mädchen vermissen den „bad boy“ in ihrem Freund. Ein wenig geheimnisvoll, ein ganz klein wenig Arschloch (sorry) und selbstverständlich nimmt er Dich gönnerhaft wieder in die Arme, wenn D U Dich nach einem Streit entschuldigt hast. Letztendlich hast Du dann aber die Rolle, die jetzt Dein Freund inne hat (hinterherlaufen, nachgeben, anhimmeln). Aber glaube mir, über die Jahre wird das richtig anstrengend. Außerdem sind solche Typen ja zugegebenermaßen ganz spannend und aufregend aber definitiv nichts fürs Leben und schon gar nicht als Familienväter.

Junge Männer, die prinzipiell alles toll finden was Du machst und sich ständig entschuldigen sind nun einmal eher langweilig. Das kann ich nachvollziehen und das ist wirklich ein Problem. Aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass solche Männer sich auch noch sehr oft ändern und ganz brauchbare Lebens- und Diskussionspartner werden können, die durchaus ihre eigene Meinung vertreten können. Hilft Dir nur leider jetzt nicht viel, denn das ist eine Entwicklung die Jahre dauert.

Ich vermissen die Schmetterlinge im Bauch so sehr, ich weiß
nicht was ich will,

nach drei Jahren und zwei Monaten? Das wird wohl schwierig werden die Flattertiere dauerhaft wieder heraufzubeschwören - jedenfalls mit Deinem Freund.

einerseits will ich nicht das es zu ende
geht weil, hmm keine ahnung ich vielleicht angst vorm alleine
sein habe?? Weil es mich interessiert was er macht, hmm ist
das liebe??

Angst vor dem Alleinesein ist ein ganz schlechter Grund für eine Beziehung!

Andererseits will ich die beziehung nicht so haben ,ich will
nicht Herrschen in der Beziehung dafür ist doch der Kerl da,
meiner ansicht nach.

Meiner Ansicht nach sollte niemand in einer Beziehung herrschen. Eine Beziehung ist ja kein Kampf. Ein Weichei, der immer nachgibt, ob im Recht oder Unrecht, will allerdings auch keine Frau.

Ich habe es in meiner kindheit nie vorgelebt bekommen, da
meine mutter sich scheiden lassen hat wo ich noch sehr klein
war, und meinen Vater kenne ich nur Flüchtig wir schreiben ab
und zu im Netz.

das ist sehr schade, da sich Mädchen sehr stark in ihrem Männerbild an dem eigenen Vater orientieren. Vielleicht fehlt Dir da auch das Vorbild Deiner Eltern, wie man in einer Beziehung/Ehe richtig streitet.

Ich hoffe ihr fallt nicht um wenn ihr das alles lesen müsst=)

nö, passt schon

Ich danke euch schonmal sehr für eure Antworten!!!

gerne

P.s Ich bin meinem Freund noch nie Fremd gegangen, habe
manchmal zwar sollche sachen im Kopf aber durch ziehen würde
ich es nicht da ich angst hätte ihn zu verletzen!!!

hast Du wirklich Angst ihn zu verletzten? Oder - wie oben geschrieben - dann allein da zu stehen, wenn er Dich deswegen verlässt? Oder weisst Du nur nicht ob Du einen „lieben, netten Kerl“ gegen einen „richtigen Kerl“ eintauschen willst? Die Entscheidung musst Du ganz allein treffen, kann Dir keiner abnehmen. Aber beides wohl dosiert in einem Typen zu finden ist wahrscheinlich schwerer, als ein sechser im Lotto!

Änderung?
Hallo,

Wir
streiten uns über kleinigkeite ich raste sehr schnell aus ich

Streit heißt, dass jeder etwas anderes will, als der andere?

einen Mann und keine Muschi, er sagt immer er ändert es ,aber
nein er tut alles was ich sage und das nervt.

Also Du magst nicht, dass er das tut, was Du ihm sagst?

Warum sagst Du ihm dann was er tun soll?

Warum sagst Du ihm „kannst Du mir bitte das machen“ wenn Du eigentlich willst, dass er das nicht macht?

Würdest Du Dich zurecht finden, wenn Dich jemand etwas bittet zu tun, Du es machst und er nachher auf Dich böse ist, weil Du es gemacht hast? Wie würdest Du darauf reagieren?

Die Frage ist, warum sagst Du ihm, dass er etwas machen soll, wenn Du genau das Gegenteil von ihm erwartest? Soll Dein Freund eine Ausbildung als Gedankenleser machen?

sooo oft darüber gesprochen und er hat immer gesagt er ändert
es aber nein, spätestens nach 2 Wochen streiten wir wieder
wegen dem gleichen Thema rum. Heute hatten wir wieder total

Ach so, Du sagst im also, dass er nicht das machen soll, was Du sagst. Er macht das was Du sagst zwei Wochen lang indem er nicht das macht was Du sagst und danach macht er nicht das was Du sagtest indem er das macht was Du sagst?!

Habe ich das so richtig verstanden?

seinen Eltern, und er ist die Person die wieder angekrochen
kommt er schreibt sms und ruft tausend mal an, ich habe nie

Auch wenn Du vielleicht das Gefühl hast, dass das ganze jetzt ins lächerliche gezogen wird, die Frage hat einen Hintergrund: Hattest Du ihm gesagt das er das machen soll, oder macht er damit das Gegenteil von dem was Du ihm sagst?

Und nun eine ganz andere Frage:

Warum willst Du, dass er das oder das macht? Warum willst Du Deinen Freund ändern? Und wäre Dir ein veränderter Freund wirklich lieber? Ein Freund, den Du bittest „kannst Du mir bitte den Mist raus tragen“, der aber statt dessen mit der Bierdose in der Hand zur nächsten Kneippe geht, dort Stundenlang rumsitzt, sich antrinkt und um Mitternacht Lauthals zu Dir kommt?

Warum beschwerst Du Dich einmal, dass er das macht was Du sagst und dann wieder, dass er nur 2 Wochen lang das macht was Du sagst und danach nicht mehr?

Ob Du ihn liebst oder nicht, kannst Du Du wissen.

Die Frage warum er „angekrochen“ kommt kann ich Dir aber beantworten. Er hat Angst Dich zu verlieren. Genau aus dem Grund verspricht er Dir auch, Dinge die er nur zwei Wochen halten kann. Wenn ich Dir jetzt sagen würde „streite Dich nicht mehr mit ihm“ könntest Du das auch nur zwei Wochen lang durchhalten. Auch dann wenn Du es mir versprechen würdest.

Durch die „Einstellung“ den anderen Menschen ändern zu müssen, bekommt der andere Angst, denjenigen zu verlieren. Er macht Versprechungen (aus Angst ihn zu verlieren) die er nicht halten kann.

Wieso kannst Du Deinen Freund nicht so lassen wie er ist? Wenn Du ihm das Recht gibst, dass er selbstständig handeln und Entscheiden kann, ohne dass er Konsequenzen zu fürchten hat, dann hast Du auch keine „Muschi“ mehr.

Übrigens, wie soll denn ein Streit ausgehen wenn keiner Nachgibt?

Nachdenkliche Grüße

Martin

Hallöchen :smile:

Also ohne jetzte den Hobby- Psychologen raushängen zu lassen möchte ich mal 1-2 Sachen deuten, die dir vielleicht auch helfen, deine Lage zu verbessern:

Also, es klingt fast so, als würde dein Mann /Freund alles für dich machen, obwohl du ihn rauswirfst und ihm gegenüber so aus der Hand gibst, dass du (lt. deines Schreibens) ausrastest.

Also ich denke du kannst dich eher freuen dass er sich noch um dich bemüht und dich anruft und SMS schickt.

Außerdem verstehe ich das so, dass du jemanden dominantes an deiner Seite haben willst, jemanden der dein Leben in die Hand nimmt und zeigt wie das alles zu laufen hat.
Weil du das Gefühl hast, dass es nicht so ist, meinst du gleich, er sei eher eine Muschi als ein Mann.
So, also „Muschi“ würde dich ja auch nicht beschützen, demnach gehe ich auch davon aus, dass du einen Mann an deiner Seite haben willst der dich beschützt. Also deinen HELDEN sozusagen.

du sagst deine Mutter war schon früh geschieden von deinem Paps. Hast du Angst irgendwann hilflos ohne Mann dazu stehen?
Ich denke wenn du nicht soviel an deinem Kerl rumbasteln wollen würdest hast du eh einen Partner,der immer für dich da ist.

Und HEY, Streit ist sowas von normal, ich glaub da muss man nun nicht weiter drauf eingehen.

Ich denke,dass deine Frage echt einen viel größeren Hintergrund hat, als man nun erahnen mag.
Von daher frag dich lieber einmal, warum du meinst er sei so falsch… bzw nicht dominant genug :wink:

Für unterbewusste Wünsche kann er auch nichts …

Vielleicht solltest du ihm in anderen Situationen geben die Dominanz raushängen zu lassen, vielleicht gehts dir dann besser ( ich mein im Bett)!!!

Liebe Grüße

Andererseits will ich die beziehung nicht so haben ,ich will
nicht Herrschen in der Beziehung dafür ist doch der Kerl da,
meiner ansicht nach.

Nein.

Vielleicht liegt da das Problem.

Grüße Bellawa.