Hallo,
ich muss jetzt mal fragen, vielleicht hab ich das ja überlesen.
In welcher Sprache unterhaltet ihr euch denn?
Und auf wie alt schätzt Du ihn denn?
Empfindet er denn auch was für Dich?
Viele Grüße
Hallo,
ich muss jetzt mal fragen, vielleicht hab ich das ja überlesen.
In welcher Sprache unterhaltet ihr euch denn?
Und auf wie alt schätzt Du ihn denn?
Empfindet er denn auch was für Dich?
Viele Grüße
Du weißt du,ich will zwar eigentlich nicht zum Thema antworten(es ist einfach zu ernst,um Witze drum zu machen),aber es kann hier in den Foren einfach nicht sein gelassen werden,vom Thema abzulenken,jemanden wie es nur immer geht lächerlich zu machen,auf primitivste Weise.Beantworte(t) doch einfach ,mal die Frage,die euch das Mädel stellt.
Kopfschüttelnd,David,und schreib mir bitte nicht zurück,was es mich angeht,das wär genau so typisch…
Hallo,
du kannst ihn heiraten. Anders wird´s kaum gehn.Da er keinerlei Papiere hat wird das auch ein sehr,sehr, sehr schwieriges Unterfangen.
Wenn du ihn irgendwie nach Dänemark kriegst, kannst du ihn da heiraten, da braucht´s keine großartigen Papiere. Aber ganz ohne Papiere da hin zu kommen wird auch schwierig und ist sicher strafbar, da er sich nicht weiter als 10km von seinem Asylantenheim fortbewegen darf, wenn überhaupt.Also auch nicht möglich.
Wenn du dir einen Haufen Stress ersparen willst, lass es einfach laufen. Wenn er hierbleiben kann ohne deine Hilfe, um so besser. Wenn nicht, sollte es nicht sein.
Gruß,
Claudette,
die einen staatenlosen Tibeter geheiratet hat und ein Buch über Ämter und Behörden schreiben könnte… „Ihr zukünftiger Mann braucht ein Ehefähigkeitszeugnis“…uuuaaaahhhhh…
hallo geraldine
gesetzt den fall: dein liebster würde abgeschoben.
wenn du so sehr liebst, würdest du mit ihm gehen?
seute
Hallo Giftzwergin,
wir unterhalten uns hauptsächlich auf englisch, wobei er seit ich ihn kenne auch sehr schnell und gut versucht, deutsch zu lernen. Seit 3 Wochen geht er auch auf eine „richtige“ Schule, vorher hatte er nur eine 3/4 Stunde am Tag Deutsch bei einem ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Ich würde ihn auf etwa 30 schätzen.
Ja, zumindest sagt er mir auch, dass er mich liebt (und ich glaube ihm das). Siehe auch meinen Beitrag von 17:07 an Nemo.
Viele Grüße,
Geraldine
Hallo Claudette,
zuerst einmal vielen Dank für deine Worte!
Er wohnt inzwischen in einer Art WG in einer süddeutschen Großstadt und darf sich zumindest im gesamten Landkreis frei bewegen. Mit vorheriger Anmeldung sind auch weitere Ausflüge bisher problemlos gewesen, wobei Dänemark sicher etwas schwieriger wird. Da hast du bestimmt recht.
Wenn er hierbleiben kann ohne deine Hilfe, um
so besser. Wenn nicht, sollte es nicht sein.
Das ist auch etwa das, was mein Schatz sagt. Er glaubt fest daran, dass Gott ihm dabei helfen wird. Er habe ihm auch bisher geholfen, wenn es wirklich wichtig war. Und ich solle mir nicht über ihn den Kopf zerbrechen. Aber es fällt mir einfach schwer, nur auf Gott allein zu vertrauen. Wenn es Möglichkeiten für mich gibt, will ich diese zumindest kennen und selbst darüber entscheiden, ob das für mich in Frage kommt.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße,
Geraldine
Hallo Seute,
wie ich die deutschen Mühlen kenne, werden sie wohl noch eine Weile mahlen. Und sollte diese Beziehung bis zu einer möglicherweise kommenden Abschiebung anhalten, werde ich ganz sicher darüber nachdenken, mit ihm zu gehen bzw. ihm zu folgen, ja.
Doch bis dahin bete ich wie er zu Gott, dass sein Asylantrag genemigt wird und informiere mich über sämtliche Möglichkeiten in verschiedenen Ländern dieser Erde.
Liebe Grüße,
Geraldine
Hallo Susanne,
hallo allerseits,
ich lebe auch in einer bikulturellen Ehe, seit 27 Jahren - und ich stelle fest, dass es nicht verschiedene Kulturen sind, die Menschen in solchen Ehen voneinander trennen, sondern die Unfähigkeit einer oder beider Partner, sich einfach als einen Menschen zu betrachten, der auf diesem Globus namens „Erde“ lebt.
Noch mehr: Wenn ein Mensch einfach als Mensch auf diesem Globus lebt, ohne sich darauf zu versteifen, irgendeiner Kultur angehören zu müssen, um sich als Mensch zu fühlen - wenn man jene innere Stärke/das nötige Wissen erlangt, die einen dazu befähigt, andren Menschen gegenüber die nötige Toleranz und Freiheit aufzubringen; wenn man sein anerzogenes Rollenverständnis von sich selbst und vom Partner ablegen kann - und wenn man dann auch noch darüber reden kann - und wenn man idealerweise auch noch so neugierig ist z.B. auf die Entwicklungsgeschichte der Männer (!) in Europa (siehe das Buch: Eisenhans, von Robert Bly) und dann noch darüber redet: dann gelingt eine Ehe zwischen zwei Menschen aus verschiedenen Kontinenten.
Doch die allermeisten Menschen sind nicht so weit. Sie sind gefangen in ihren jeweiligen „Kulturhintergründen“ - sie identifizieren sich damit und glauben, dies sei ein Teil ihrer selbst.
Wie sehr sie sich irren. Die Seele eines Menschen bedarf keiner Nationalität, keines Glaubens, keiner Traditionen. Die Seele eines Menschen ist völlig frei von Auffassungen, die diskutiert werden können. Sie ist einfach - und wenn man sie erlebt, ist sie fantastisch: gänzlich angstfrei und voller Freude.
Um einen Lehrsatz des Buddhismus aufzugreifen: Leid entsteht aus Unwissenheit.
Gruß, auch Susanne
danke für deine antwort
viel glück euch beiden
hier gibt es nichts zu beantworten
weil ich so gut wie keinen fall eines/r verliebten kenne, der/die ratschläge von anderen annimmt.
und da schliesse ich ich nicht aus.
sage doch, wenn es unten juckt…
also was soll das ganze getue, wo bleibt der menschenverstand?
sabine
Hallo,
ich kann mich nicht erinnern, dass irgendwann mal das Wort Sex
gefallen wäre.
suchst du also eine partnerschaft ohne sex?
Und was die Entscheidung angeht: Natürlich gibt es nach 2
Monaten keine Entscheidungen zu einem solch heiklen Thema.
was ist an dieser thematik heikel?
Aber ich denke, man darf durchaus mal darüber nachdenken, ob
es überhaupt eine Chance für eine solche Beziehung gibt.
wer und was soll das beurteilen?
Danke und Gruß,
Geraldine
auch so sabine
Hallo Susanne,
Hallo zurück!
Wie gut Dein Posting zu lesen! Deine Worte sprechen mir aus der Seele und natürlich gibt es Partnerschaften außer der Einen, die ich beschrieb, welche funktionieren!!
Wie sehr sie sich irren. Die Seele eines Menschen bedarf
keiner Nationalität, keines Glaubens, keiner Traditionen. Die
Seele eines Menschen ist völlig frei von Auffassungen, die
diskutiert werden können. Sie ist einfach - und wenn man sie
erlebt, ist sie fantastisch: gänzlich angstfrei und voller
Freude.
Auch dem will ich absolut zustimmen! Doch Menschen, die dieses erkennen, umsetzen und letztendlich auch noch leben sind derart rar gesät, das man schon danach suchen muß.
In Bezug auf das UP ist das für mich schwer umzulegen. Ich möchte meinen in diesem Alter - sofern man sich noch nicht mit diesen grundlegenden Themen beschäftigt hat und im Grunde an seiner eigenen Entwicklung arbeiten will (nicht im Sinne die Entwicklung geschehen lässt) - ist der Verlauf mit aller Wahrscheinlichkeit absehbar und somit vorhersehbar.
Natürlich kann ich mich täuschen!
Doch die einseitige Vehemenz der UP, gemessen an den Antworten auf andere Posts, stellt sich etwas ungezügelt dar.
Nichtsdestotrotz wünsche ich Dir alles Gute, Chapaeu!, und der UP eine wohlüberlegte Entscheidung.
Susanne
Hallo RSNemo,
All das soll dich nicht hindern, momentan seine Liebe und
Zuneigung zu genießen, nur mit einer dauerhaften Bindung
solltest du vorsichtig sein. Eine Erfahrung ist es immer wert.
ich verbeuge mich ehrfürchtig vor Deiner Weisheit und belohne diesen Absatz mit einem Sternchen.
Gruß
Joschi
Hi,
Hola Ralf,
Aus all diesen Partnerschaften geht nur eine Einzige hervor,
die stabil ist und für beide Partner gleichberechtigt und
ebenbürtig funktioniert,Was bedeutet für dich „ebenbürtig“?
Gleiches Einkommen, gleiche Interesen, gleiche
Haushaltsaufteilung etc.?
Nein, all das sind Äußerlichkeiten, die eine Partnerschaft nicht ausmachen. ( oder oft eben schon, im Sinne von den inhaltlichen Dramen, die auf den jeweiligen Lebensbühnen gespielt werden…)
Die Auseinandersetzung mit sich selbst von vorneherein, welche einen Einblick in die eigenen Defizite und Kompensationen gibt, die dann wiederum „in Behandlung“ gesetzt werden…
Der Ausgleich als Frau den inneren Mann, als Mann die innere Frau zu erkennen und zu leben…
…und dieses in einer Partnerschaft umzusetzen, ist ein gutes Stück „Arbeit“, welches für mich eine Funktionierende ausmacht.
Natürlich kann man lieben, doch wenn die Unterschiede zu groß sind ist absehbar, zu was es führt.
Das mag jetzt alles knapp gehalten sein, doch um auf eine Definition von Partnerschaft einzugehen mag hier fehl am Platz sein und zudem den Rahmen sprengen.
Viele Paare gibt es auch hier in Deutschland wo die Frau „nur“
Hausfrau ist und der Mann den Verdienst alleine nach Hause
bringt.
Wie gesagt, das sind Äußerlichkeiten. Mir ging es eher um die „inneren“ Abhängigkeiten.
Dazu kommt das Problem der Kommunikation, nicht was das reine Sprachverständnis betrifft, sondern den Inhalt. Wenn ich von Autobahn und Kino spreche und der Andere keine Vorstellung davon hat da er es nie erlebt oder gesehen, wird`s schwierig. Nur als ganz banales Beispiel, was sich auf andere Bereiche ebenfalls anwenden lässt.
Deswegen würde ich diese Paare nicht als unstabil oder
unglücklicher als andere Paare pauschalisieren.
Das sage ich auch nicht, es soll sich jeder seine Partnerschaft gestalten wie er mag!
Vielleicht setze ich einen zu hohen Anspruch an, das mag sein. Dann müßten wir aber Stabilität und Glück in der Partnerschaft definieren, auch das würde hier den Rahmen sprengen.
Grüße
Susanne
Hallo Sabine, zerpflück sie jetzt bitte nicht.
Die 3
… meistgelogenen Lügen dieser Welt:
Mal ehrlich, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, kommt man auf die aberwitzigsten Ideen.
Du bist alt genug, um einschätzen zu können, was die gegenseitigen Gefühle betrifft.
Wenn er ein falsches Alter vorgibt, um Vorteile zu erlangen, macht er sich zunächst strafbar. Kommt es zur Bewilligung des Asylantrags, und das wirkliche Alter fliegt auf, gibt es erst Recht massive Probleme.
Du könntest ihn heiraten, aber auch dazu müsste er volljährig sein und ein Ehefähigkeitszeugnis aus seiner Heimat vorbringen.
Darf ich fragen, aus welchem Land er kommt?
To.i
Ich würde ihn auf etwa 30 schätzen.
Aha, und wo bitte beginnt bei Dir die Volljährigkeit???
Du schreibst ja im UP, dass ER „minderjährig“ ist?
Also ich würd da die Finger von lassen, so schnell wie der altert.
Rumburak
was ist ein Ehefähigkeitszeugnis?
Freakster