Liebe Mann ohne Papiere

Guten Tag,

vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Vor ca. 2 Monaten haben wir von unserem Unternehmen aus einen Tag in einer sozialen Einrichtung verbracht. Mein Weg führte mich dabei zum Sozialdienst einer „Zentralen Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber“. Dort verbrachten wir einen Tag mit Jugendlichen im Alter von (angeblich) 16/17 Jahren, die allesamt ohne Eltern und ohne Papiere nach Deutschland kamen und um Asyl baten.
„Leider“ habe ich mich eigentlich auf den ersten Blick in einen der jungen Männer verliebt. Wir sehen uns seit dem fast täglich und reden über Gott und die Welt. Eigentlich über alles, außer Dinge, wie sein Alter oder seine Herkunft. Da verstummt er urplötzlich - meiner Meinung nach aus Angst, dass irgendetwas davon gegen ihn verwendet werden könnte.
Er ist erst im Mai nach Deutschland gekommen und sein Asylverfahren läuft. Ich selbst bin Deutsche, 25 Jahre alt und - so dumm das nach 2 Monaten vielleicht klingen mag - ich weiss, dass er der Mann ist, mit dem ich mein Leben verbringen möchte. Und ich weiss, dass es ihm genauso geht.
Mal abgesehen von dem „Problem“, dass er „minderjährig“ ist: Gibt es, wenn das Asylverfahren nicht zu seinen Gunsten entschieden werden sollte, irgendeine Möglichkeit, in Deutschland zusammen eine Familie zu werden? Hat irgendjemand Erfahrungen mit solchen oder ähnlichen Fällen? Wo kann man solche Fragen eventuell besser klären? Bin für jeden Rat und jede Empfehlung dankbar.

Eine Randbemerkung für die Zweifler: Nein, er hat mich nicht gebeten ihn zu heiraten oder ähnliches. Er hat viel zu viel Stolz, um irgendetwas zu bitten. Und ich denke, ich würde die Frage auch nicht stellen, wenn er mich darum gebeten hätte. Denn dann würde ich mich wohl eher als Mittel zum Zweck fühlen, was momentan keines Wegs der Fall ist.

Hallo Geraldine,

bitte sei mir nicht böse, aber vielleicht solltest du erstmal prüfen ob das verliebt sein nicht verlleicht durch Mitleid für diesen Menschen hervorgerufen wurde. Vielleicht bist du ja eine der Frauen, die mit Selbstaufgabe ihr Helfersyndrom ausleben. Das ist wirklich wirklich nicht böse gemeint!! Aber leider gibt es das immer wieder und meistens geht das nicht gut. Bitte denke mal für dich selber in ein paar ruhigen Stunden ganz selbstkritisch darüber nach.

Gruß

Samira

Hallo Geraldine,

sei mir nicht böse aber vielleicht das als Anmerkung:

„Im Sturm tut es jeder Hafen.“

Das gilt bewusst aber auch unbewusst und gerade in jungen Jahren.

Ich denke auch, davor hast Du Angst. Keine gute Basis.

Alles Gute

Joschi

Die einzige Möglichkeit liegt wohl in einer Eheschliessung mit allen rechtlichen und finanziellen Risiken für dich. Hier müsstest du dich rechtlich beraten lassen, welchen Weg man gehen kann, zumal keine Papiere vorliegen.

Überlege dir gut, ob du das Risiko einer Eheschliessung tatsächlich eingehen möchtest. Nach 2 Monaten Kennenlernen von „Liebe“ zu sprechen, halte ich für sehr gewagt. Leider schreibst du auch nicht, welchen kulturellen Hintergrund er hat. Auch das wird sich nämlich auf lange Zeit betrachtet als ein enormes Problem für dich als Partner herausstellen. Ausserdem fällt mir auf, dass du auch sein Alter nicht nennst. Wenn du 25 bist und er 16, liegen Welten zwischen euch.

Hallo,

Hat irgendjemand
Erfahrungen mit solchen oder ähnlichen Fällen? Wo kann man
solche Fragen eventuell besser klären?

ich würde dir empfehlen, eine Beratungstelle für Flüchtlinge aufzusuchen, insbesondere bzgl. der Problematik mit den fehlenden Papieren, die ja für eine Eheschließung irgendwie gelöst werden muss. Spontan fällt mir dazu Pro Asyl ein, die kennen sich sicherlich damit aus. Auf der Homepage sind auch regionale Beratungsstellen aufgelistet: http://www.proasyl.de/de/service/beratung/

Viele Glück euch beiden und Grüße
riota

Kuckuck! :smile:
Sie kennt sein Alter nicht. Er hat keine Papiere. Wenn das Gespräch aufs Thema Alter, Name, Herkunft kommt, dann stockt es. Ich glaube, ich vermute nicht zu viel, wenn ich vermute, dass sie ihren Freund für deutlich älter als 16,17 hält.

Nach zwei Monaten kennen Heiraten ist selten, aber deswegen nicht per se ohne Aussichten auf eine dauerhafte stabile Beziehung. Nicht einmal in dieser - sagen wir mal: etwas ungewöhnlichen - Konstellation. Nur wird er eventuell nicht heiraten können, wenn er noch minderjährig ist, auf dem Papier. Wer ist denn sein gesetzlicher Vormund?

Gruß
Burkh

1 Like

Hallo Geraldine.

Zunächst: Verbindliche Auskünfte zu deinem „Fall“ erhältst du bei der zuständigen Ausländerbehörde. Wo die ist, kann dir die Amtliche Auskunft deines Wohnortes bzw. deiner Kreisstadt sagen.
(Manchmal muss man halt doch noch den Hintern vom PC weg bewegen.)

Es fällt mir schwer, etwas mehr dazu zu schreiben, weil ich eigentlich nur negatives sagen kann, gleichwohl denke ich, dass es angebracht ist.

Dabei weiß ich natürlich, dass man Verliebten ähnlich erfolgreich zureden kann, wie einem kranken Ochsen.

Du wirst in dein Unglück rennen!

Du gibst dein Alter mit 25 an, in deiner Visitenkarte steht aber 28-29. Also machst du dich schon jünger, oder? :smile:

Abgesehen von dem, was Samira mit Recht geschrieben hat, möchte ich dich Folgendes fragen:

Warst du schon einmal verliebt?
Bist du von den Männern in deinem Umfeld enttäuscht?
Findest du in deiner näheren Umgebung nicht die Beachtung, die dir zusteht?

Ich möchte dem jungen Mann bestimmt keine böse Absicht unterstellen, aber, er ist allein in einem fremden Land, das sich ihm gegenüber ziemlich fremd und feindselig verhält.
Da ist es kein Wunder, dass er deine Nähe sucht. Noch dazu, wenn du vom anderen Geschlecht bist. Bist du überhaupt sicher, dass er dich liebt? Du schreibst, du weißt, dass es ihm genauso geht, aber hat er es dir schon einmal gesagt?

…reden über Gott und die Welt. Eigentlich über
alles, außer Dinge, wie sein Alter oder seine Herkunft. Da
verstummt er urplötzlich - meiner Meinung nach aus Angst, dass
irgendetwas davon gegen ihn verwendet werden könnte.

Irgendwann, in der zweiten Phase der Verliebtheit, wird man dem Partner gegenüber hemmungslos offen, als Zeichen, dass man ihm total vertraut. Man verrät praktisch all seine Geheimnisse und Schwächen.
Das hat schon so manche/r im weiteren Lauf der Beziehung bitter bereut. *g
Aber selbst mir, mit all meiner „Erfahrung“ fiel es schwer, in dieser Phase an mich zu halten.

Eine Randbemerkung für die Zweifler: Nein, er hat mich nicht
gebeten ihn zu heiraten oder ähnliches. Er hat viel zu viel
Stolz, um irgendetwas zu bitten. Und ich denke, ich würde die
Frage auch nicht stellen, wenn er mich darum gebeten hätte.
Denn dann würde ich mich wohl eher als Mittel zum Zweck
fühlen, was momentan keines Wegs der Fall ist.

Nun ja, kann sein, das mit dem Stolz. Andererseits würde natürlich jeder berechnende Mann mit einigermaßen Intelligenz genauso handeln.
Das ist die Kunst der Heiratsschwindler, sie lassen die Frauen etwas glauben, was sie niemals aussprechen.

Wobei ich nochmals betone, dass ich dem jungen Mann nichts negatives unterstellen möchte, ich kenne ihn nicht.

Er wird dir doch wohl hoffentlich verraten, welcher Volksgruppe, welcher Religion er angehört. Dann tue dir selbst den Gefallen und erkundige dich genau, welchen Stellenwert Frauen da haben und welche Behandlung sie erfahren.

Auch wenn er dich jetzt behandelt wie eine Königin, er wird unweigerlich das Denken und Handeln seiner Väter übernehmen, spätestens, wenn ihr verheiratet seid.

All das soll dich nicht hindern, momentan seine Liebe und Zuneigung zu genießen, nur mit einer dauerhaften Bindung solltest du vorsichtig sein. Eine Erfahrung ist es immer wert.

Gruß, Nemo.

Kulturelle Kluft
Hallo Geraldine,

leider muß ich auch noch etwas unken. Ich lebe seit mehr als 7 Jahren in Asien und habe viele Ehen und Paare erlebt, die aus verschiedenen Kulturkreisen stammen.
Aus all diesen Partnerschaften geht nur eine Einzige hervor, die stabil ist und für beide Partner gleichberechtigt und ebenbürtig funktioniert, wobei in diesem Falle sich die Beiden auf internationalem Terrain begegneten, will meinen jeder für sich hatte schon eine etablierte „Karriere“ und über den kulturellen Tellerrand hinaus gesehen.

Die meisten Anderen basieren eher auf Abhängigkeiten in den verschiedensten Schattierungen und die wenigsten wagen den Sprung aus der Tradition - im Herzen.

Ich hoffe Du bekommst das nun nicht so in den Hals das Du der Welt jetzt beweisen willst das es funktionieren kann.
Die Andersartigkeit eines Partners mag im Anfang geheimnisvoll und anziehend sein.
Mit den Jahren zeitigt es meist eine aufreibende, oft (nicht immer!) kräftezehrende Kluft oder die Partner beginnen nebeneinander her zu leben.

Die Hintergründe sind meist zu verschieden.

So meine Beobachtungen

lieben Gruß
Susanne

Hi,

hier wurde ja schon geschrieben, dass Heiraten wohl die einzige Lösung darstellen mag. Was hier aber dann auch noch beachtet werden muss, … er ist evtl. noch minderjährig. Der darf noch gar nicht heiraten.

Greetz,
der Freakster

Hallo,

wenn er über Alter und Herkunft schweigt, dann liegt der Grund hierfür auf der Hand: Er ist im Heimatland vorbereitet worden, dass er diese Angaben nicht machen darf, weil er mit korrekten Angaben als Asylbewerber keine Chance hat und zügig abgeschoben wird. D.h. er versucht sich hier ein Asylrecht zu erschleichen, auf das er dem Gesetz nach keinen Anspruch hat, und für den Fall dass dies nicht klappt verzögert er seine Abschiebung maximal.

Ich möchte das jetzt gar nicht moralisch werten, kann mir vorstellen, dass selbst ein Leben in einer solchen Situation in Deutschland immer noch erstrebenswert gegenüber einem Leben im Heimatland erscheinen mag, … aber ob so ein Leben die Basis für eine vertrauensvolle Beziehung ist?

Gewöhne dich an den Gedanken, dass er trotz dieser Strategie in absehbarer Zeit abgeschoben werden wird, und man ihn danach auch mit echten Daten und Papieren erst einmal nicht mehr reinlassen wird. Hochzeit hin oder her. D.h. wenn Du an eine gemeinsame Zukunft denkst, wirst Du diese vermutlich nicht hier sondern an einem anderen Ort planen müssen.

Gruß vom Wiz

Hallo Samira,

ich denke nicht, dass sich dieses mit dem „Helfersyndrom“ beantworten lässt. Ich helfe seit ich 16 bin regelmäßig in Sozialen Einrichtungen der verschiedensten Arten aus. Und ich habe dabei zweifellos viele liebenswerte Menschen kennengelernt. Aber in diesem Fall ist es einfach anders.

Trotzdem herzlichen Dank für deine Antwort und liebe Grüße,
Geraldine

Hallo Pumpkin, hallo Burkh,

Ja, ich habe die Vermutung, dass er deutlich älter ist. Seine ganze Art und Weise, die Art wie er sich ausdrückt und worüber wir reden, all das lässt mich dies vermuten. Und das ist ganz sicher nicht „antrainiert“, sondern man merkt, dass ihm dies von Herzen kommt.
Dass ich ihn nach 2 Monaten bereits heiraten möchte, ist so nicht ganz zutreffend. Natürlich bin ich mir bewusst, dass Liebe Zeit braucht, und das sich so manches ändert, wenn man sich besser kennt. Meine Gefühle für ihn sind nur einfach so stark, dass ich mir ernsthaft Gedanken darüber mache, wieviel Zukunft diese Liebe haben kann… und wo eine Zukunft überhaupt denkbar ist.

Danke für eure Beiträge,
Geraldine

Vielen Dank für diesen Tip, riota. Ich werde mich mal an ProAsyl wenden. Liebe Grüße, Geraldine

Hallo Nemo,

Zunächst: Verbindliche Auskünfte zu deinem „Fall“ erhältst du
bei der zuständigen Ausländerbehörde.

Vielen Dank, werde ich versuchen!

Es fällt mir schwer, etwas mehr dazu zu schreiben, weil ich
eigentlich nur negatives sagen kann, gleichwohl denke ich,
dass es angebracht ist.

Ich habe Verständnis für Zweifel, denn ich gehöre auch zu den gnadenlosen Pessimisten. Aber ich denke nicht, dass meine Frage jemandem schadet (im schlimmsten Fall wohl am ehesten ihm). Ich habe auch nicht gesagt, dass ich ihn - wenn ich könnte - sofort heiraten würde. Sondern ich mache mir einfach nur Gedanken darüber, ob dies überhaupt möglich wäre.

Du gibst dein Alter mit 25 an, in deiner Visitenkarte steht
aber 28-29. Also machst du dich schon jünger, oder? :smile:

Nein, ich mache mich nicht jünger, bin 1984 geboren. Und ich sehe auch keine Sinn/ Grund dafür, mich jünger zu machen. Ich denke aus verschiedenen Gründen, dass er deutlich älter ist. Und selbst wenn nicht, käme es wohl bei dem Altersunterschied auf 3 Jahre mehr auch nicht an.

Abgesehen von dem, was Samira mit Recht geschrieben hat,
möchte ich dich Folgendes fragen:

Warst du schon einmal verliebt?

Mal abgesehen von der jugendlichen Schwärmerei: ja, ich hatte eine langjährige Beziehung mit einem Mann. Wir haben auch zusammen gewohnt und einige Veränderungen überstanden. Leider fing er irgendwann an, seine Arbeit mehr zu lieben als mich (was ich bei seinem Job verstehen kann und ihm nicht vorwerfe). Wir haben in einem ruhigen Moment über alles geredet und und freundschaftlich getrennt. Wir sehen uns auch heute noch regelmäßig, und ich habe ihn noch immer sehr gern, aber ich kann mir nicht mehr vorstellen, mit ihm zusammen zu sein (auch ohne den Job nicht)

Bist du von den Männern in deinem Umfeld enttäuscht?

nein, es gibt in meinem Leben einige Männer, die mir seit Jahren treu mit Rat und Tat zur Seite stehen und von denen ich denke, sie mit Fug und Recht Freunde nennen zu können

Findest du in deiner näheren Umgebung nicht die Beachtung, die
dir zusteht?

Ich habe einen guten Job und Hobbies, die mir Spaß machen, ich habe Freunde, die zu mir stehen und eine Familie, die zu mir hält. Ich glaube, mehr kann man sich nicht wünschen

Ich möchte dem jungen Mann bestimmt keine böse Absicht
unterstellen, aber, er ist allein in einem fremden Land, das
sich ihm gegenüber ziemlich fremd und feindselig verhält.
Da ist es kein Wunder, dass er deine Nähe sucht. Noch dazu,
wenn du vom anderen Geschlecht bist. Bist du überhaupt sicher,
dass er dich liebt? Du schreibst, du weißt, dass es ihm
genauso geht, aber hat er es dir schon einmal gesagt?

Ja, er hat es mir gesagt. Was für mich als Skeptiker nun allein noch nicht wirklich etwas aussagt.
Wir waren an dem ersten Tag ca 20 junge Damen im Alter von 18 bis 30 Jahren. Wir haben uns teilweise in Gruppen, teilweise allein mit verschiedenen Jungs unterhalten. Und wir haben auch mit mehreren E-Mail-Adressen ausgetauscht. Er war der einzige, der mir seine Telefonnummer gegeben hat und mich nach meiner Nummer fragte. Ich weiss von meinen Mädels, dass mehrere ihn auch nach seiner Nummer gefragt haben, aber er sie keiner anderen gegeben hat. Er hat mich am nächsten Tag angerufen und sich für den schönen Tag bedankt. Wir haben uns danach noch 3 mal in Gruppen von mehreren getroffen, danach allein. Ich denke schon, dass ich einschätzen kann, dass seine Gefühle nicht „gespielt“ sind.

Irgendwann, in der zweiten Phase der Verliebtheit, wird man
dem Partner gegenüber hemmungslos offen, als Zeichen, dass man
ihm total vertraut. Man verrät praktisch all seine Geheimnisse
und Schwächen.
Das hat schon so manche/r im weiteren Lauf der Beziehung
bitter bereut. *g
Aber selbst mir, mit all meiner „Erfahrung“ fiel es schwer, in
dieser Phase an mich zu halten.

Ich denke, ich kenne inzwischen das ein oder andere Geheimnis. Aber was Alter und Herkunft angeht, ist er eisern. Auch wenn man merkt, dass er gern mehr erzählen möchte. Er hat Ende Dezember Geburtstag. Als wir uns heut nachmittag getroffen habe, meinte er, er würde den Tag gern mit mir verbringen und mir ein paar Sachen erzählen. Bin gespannt.

Nun ja, kann sein, das mit dem Stolz. Andererseits würde
natürlich jeder berechnende Mann mit einigermaßen Intelligenz
genauso handeln.

Ja, da hast du wohl recht. Dennoch glaube ich, dass der berechnende Mann sich wohl lieber eine Frau sucht, die nicht weiss, dass er sich gerade im Asylverfahren befindet.

Er wird dir doch wohl hoffentlich verraten, welcher
Volksgruppe, welcher Religion er angehört. Dann tue dir selbst
den Gefallen und erkundige dich genau, welchen Stellenwert
Frauen da haben und welche Behandlung sie erfahren.
Auch wenn er dich jetzt behandelt wie eine Königin, er wird
unweigerlich das Denken und Handeln seiner Väter übernehmen,
spätestens, wenn ihr verheiratet seid.

Ich weiß, dass er katholisch ist und ich kenne auch seinen Pfarrer hier in Deutschland. Und ich weiss (also zumindest das, was er mir darüber erzählt hat), wie seine Familie gelebt hat.

All das soll dich nicht hindern, momentan seine Liebe und
Zuneigung zu genießen, nur mit einer dauerhaften Bindung
solltest du vorsichtig sein. Eine Erfahrung ist es immer wert.

Dies werde ich tun. Denn es fühlt sich einfach zu gut an. Was daraus wird, wird die Zukunft zeigen.

Vielen Dank und viele Grüße,
Geraldine

1 Like

Hi,

Aus all diesen Partnerschaften geht nur eine Einzige hervor,
die stabil ist und für beide Partner gleichberechtigt und
ebenbürtig funktioniert,

Was bedeutet für dich „ebenbürtig“?
Gleiches Einkommen, gleiche Interesen, gleiche Haushaltsaufteilung etc.?

Viele Paare gibt es auch hier in Deutschland wo die Frau „nur“ Hausfrau ist und der Mann den Verdienst alleine nach Hause bringt.

Deswegen würde ich diese Paare nicht als unstabil oder unglücklicher als andere Paare pauschalisieren.

Außerdem bestehen in fast jeder Beziehung Abhängigkeiten, auch oftmals finanzieller Art. Dennoch muß dadurch nicht die Liebe auf der Strecke bleiben.

Liebe Grüße,

Ralf

Hallo,

Frauen wie Du fallen immer wieder auf Männer aus einem anderen Kulturkreis herein. Nach der Hochzeit entpuppt er sich meistens.
Dann ist es aus mit lustig.

Kenne einige Frauen, die ihre Kinder in anderen Ländern suchen weil der Mann mit ihnen abgehauen ist. Aber sie mussten ihn ja unbedingt haben trotz Warnungen von Freunden und Bekannten.

Vielleicht sollte man sich solch eine Hochzeit im voraus besser überlegen…

LG Rosenfreak

4 Like

wenns unten juckt…
setzt oben de verstand aus, pflegte meine mutter immer zu sagen. und by the way: du fragst nach rat, hast dich aber schon vorher entschieden.

gruß sabine

Liebe macht blind, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Hallo Ralf,

da hast du sicher Recht, dass es auch in Deutschland genug Ehen gibt, die nicht „ebenbürtig“ sind. Ich denke, dass sich die Partner einig sein müssen, was sie wollen und wenn beide damit klarkommen, ist dies sicher in Ordnung. Aber sie hat schon recht, die Kultur bringt oft Unterschiede in den Vorstellungen mit sich. Wie gesagt, ich denke, wenn man „ab und an“ auch mal miteinander redet, kennt man die Vorstellungen des Partners und kann sich überlegen, ob man dies genauso sieht oder nicht. Und wenn nicht, ist es wohl nicht der richtige Partner für einen.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Geraldine

Hallo,

ich kann mich nicht erinnern, dass irgendwann mal das Wort Sex gefallen wäre. Zumindest nicht in meinen Kommentaren. In unseren Gesprächen kam es durchaus vor. In unserem Handeln gab es einen einzigen Kuss, der ihn dazu brachte, seinen Rosenkranz abzunehmen aus Schuldbewusstsein.
Abgesehen davon kann man Sex heutzutage tatsächlich einfacher bekommen, wenn man dies wünscht. Dies ist bei mir zumindest nicht der Fall, denn ich glaube tatsächlich daran, dass Sex nur dann gut ist, wenn man seinen Partner liebt und ihm vertraut.

Und die biologische Uhr hör ich wahrlich auch noch lange nicht ticken, ich denke, das hat durchaus noch Zeit.

Und was die Entscheidung angeht: Natürlich gibt es nach 2 Monaten keine Entscheidungen zu einem solch heiklen Thema. Aber ich denke, man darf durchaus mal darüber nachdenken, ob es überhaupt eine Chance für eine solche Beziehung gibt.

Danke und Gruß,
Geraldine

3 Like