Liebe mich, tu mir weh?

ist es nicht oft der Fall, dass man gerade die Menschen liebt, die einem weh getan haben, die es eigentlich nicht verdient hätten, und uns sogar hingezogen fühlen zu den Menschen, bei denen wir es sogar vermuten, dass sie einem weh tun werden? Mir jedenfalls gehts so und ich glaube da bin ich bei weitem nicht der einzige, egal ob jetzt Mann oder Frau! Wer kennt das noch und was glaubt ihr, warum das bei euch so ist?

hallo.

ist es nicht oft der Fall, dass man gerade die Menschen liebt,
die einem weh getan haben, die es eigentlich nicht verdient
hätten, und uns sogar hingezogen fühlen zu den Menschen, bei
denen wir es sogar vermuten, dass sie einem weh tun werden?

nö. überhaupt nicht.

Wer kennt das
noch und was glaubt ihr, warum das bei euch so ist?

ich kenne einige frauen, bei denen ich mich frage, warum um alles in der welt sie mit so einem spacken zusammen sind, der keine gelegenheit ausläßt, ihnen seine respektlosigkeit zukommen zu lassen.

warum diese frauen drauf stehen, weiß ich leider nicht. evtl. minderwertigkeitskomplexe?
sich in einer art opferrolle zu sehen kann auch hervorragend als bequeme entschuldigung für alles mögliche geeignet sein.

gruß

michael

Hallo !

Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass man schlecht hinnehmen kann von Menschen abgelehnt zu werden. Die, die das tun, um die bemüht man sich vielleicht besonders, damit es sich am Ende ändert ?
Dumm und funktioniert meist nicht, aber der Mensch ist nicht nur bewußt und kopfgesteuert.
Das wäre meine Idee, ob was dran ist ?..

Grüße.

Auch ohne „Guten Tag“!

ist es nicht oft der Fall, dass man gerade die Menschen liebt,
die einem weh getan haben,

Es ist wohl eher umgekehrt: Weil man sie liebt, können sie einem wehtun.

Es hat aber oft damit zu tun, dass man Erwartungen an den anderen hat, die derjenige nicht erfüllen kann - und dann ist man enttäuscht.

die es eigentlich nicht verdient
hätten,

Jeder Mensch hat es verdient, dass er geliebt wird!!!
Ich finde, dass das eine ganz furchtbare Einstellung zum Thema Liebe ist:
„Der andere hat meine Liebe nicht verdient“
Mit Liebe manipuliert man nun also?
Mit Liebe belohnt man gefälliges Verhalten, oder was?
Das ist nicht einfach ein Gefühl, das da ist?
Wow…

und uns sogar hingezogen fühlen zu den Menschen, bei
denen wir es sogar vermuten, dass sie einem weh tun werden?

Das hat nichts mit dem anderen zu tun, denn meine Erwartungen sind meine Gefühle. Und die beruhen auf meinen Erfahrungen, meinen Einstellungen.
Niemandem steht es zu, Erwartungen an einen anderen Menschen zu haben.

Mir jedenfalls gehts so und ich glaube da bin ich bei weitem
nicht der einzige, egal ob jetzt Mann oder Frau!

Und dadurch kannst du dich jetzt ‚im Recht‘ fühlen?
Hilft dir das denn wirklich weiter???

Wer kennt das
noch und was glaubt ihr, warum das bei euch so ist?

Wenn der andere so sein soll, wie ich das gerne hätte, und dann ist er es nicht, dann muss ich enttäuscht werden, klar.

Aber jeder Mensch hat das Recht so zu sein, wie er nunmal ist.
Was nützt einem die Enttäuschung? Sie führt einen nur zur Realität:
Ich habe mich getäuscht, ich habe etwas in den anderen hineinphantasiert, und nun sehe ich, dass er eben anders ist. Ich bin ent-„täuscht“, darüber kann ich froh sein, weil es meinen Blick klärt.

Willkommen in der Realität.

Kein Grund zum Jammern.

Gruß, Fogari

Hallo,

nein, das ist bei mir nicht so.
Leute, die mir bewußt weh tun mag ich ganz und garnicht und Menschen, die ich liebe, tue ich nach Möglichkeit nicht weh.
Klar kommt es in Beziehungen vor, dass man sauer und genervt ist und den anderen mal treffen will. Aber das sind nicht eben die besten Phasen von Beziehungen. Da müssen hinterher auch Entschuldigungen kommen, damit es gut weitergehen kann.

Kann es ev. sein, dass Du da etwas aus Deiner Kindheit hinter dir herschleppst?
Oder schlicht sexuell andere Interessen hast?

Gruß, Paran

Hallo,
das liegt an genetischer Veranlagung, dem allgemein einseitig beginnenden (und im Glücksfall bei zwei in entsprechender Beziehung stehenden Menschen eintretenden) biochemischen Prozess des Sich-Verliebens, dem jeweiligen Beziehungsmodell (merke: es gibt nur zwei: unten/oben oder beide auf einem Level :wink:) und/oder der Unerfahrenheit eines oder beider Beteiligten. Such Dir was aus :smile:

Was schönes altes dazu:

Sie haben mich gequälet,
Geärgert blau und blaß,
Die einen mit ihrer Liebe,
Die andern mit ihrem Haß.

Sie haben das Brot mir vergiftet,
Sie gossen mir Gift ins Glas,
Die einen mit ihrer Liebe,
Die andern mit ihrem Haß.

Doch sie, die mich am meisten
Gequält, geärgert, betrübt,
Die hat mich nie gehasset,
Und hat mich nie geliebt.

Heinrich Heine

Gruß vom
Schnabel