Liebe ohne Vertrauen?

Hallo

Ich stehe momentan in einer Situation, in der ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll. Meine Freundin und ich haben uns entschieden absolut offen und ehrlich miteinander umzugehen, was auch meine Idee und mein Wunsch war. Nun haben mich ihre Offenheit und ihre Ehrlichkeit ehrlich gesagt sehr schockiert und ich kann sie gar nicht verkraften. Zum Beispiel erzählt sie wie sie in ZWEI Liebesbeziehungen zur selben Zeit stand und DENNOCH „affairemässig“ fremdging! Sie erzählte wie sie für ihre berufliche Karriere mit Typen ins Bett ging, nur weil ihre Firma gute Kontakte gebrauchen konnte. Ich möchte jetzt aber auch nicht alles auflisten was sie sagte aber es sind schon noch einige Sachen.

Diese Informationen haben es so weit gebracht, dass ich nun NULL Vertrauen in ihr habe. Sie liebt mich zwar 100%, das weiss ich, geht in meinen Augen aber trotzdem zu offenherzig mit anderen Typen um. Wie soll aber eine Beziehung ohne Vertrauen funktionieren?

Das alles zu hören tut mir weh und ich ziehe mich oft einfach nur zurück und höre nur zu. Ich würde ihr gerne Meine Meinung sagen aber wenn ich mich zu negativ über ihre Geständnisse äussere, wird sie mir in Zukunft nichts mehr anvertrauen und wird einige Sachen doch nur für sich behalten und das will ich ja auch nicht. Wie soll ich mich da verhalten?

Raider00:

Liebe ohne Vertrauen geht nicht.

Und was hast du erwartet, als ihr euch entschieden habt, „absolut offen und ehrlich“ zu sein? Dass sie nichts zu erzählen hat? Das wäre ein bisschen einfach, oder?

Was ist denn dein eigentliches Problem? Solange das Geschichten vor der Beziehung mit dir sind, kann dich das doch erstmal recht kalt lassen, oder? Es kommt darauf an, was ihre Haltung heute ist. Was sagst sie da?

Und selbst wenn sie heute immer noch „so offen“ wäre… Was ist da dein Problem? Was willst du von ihr? Was will sie von dir? Was wollt ihr gemeinsam? Das solltet ihr klären.

Grüße von

Calvin & Hobbes

Hallo Raider,
du steckst wirklich in einer schwierigen Situation. Und ein Fremder wird dir nur schwer die perfekte Lösung anbieten können.
Meiner Meinung nach geht ohne Vertrauen gar nichts, es ist die Basis für alles.
Ihr habt euch gegenseitige Offenheit versprochen. Und genau das hat sie getan. Sie war offen und hat sich dir anvertraut.Das ist die Tatsache. Ob dir das Ergebnis gefällt, ist eine andere Sache.
Unterscheide zwischen Offenheit und Vertrauen.
Vertrauen und Liebe sind immer dann gut, wenn sie bedingungslos sind.
Wenn man von Offenheit spricht, erwartet man eigentlich schon, dass der andere einem etwas erzählt, was man eigentlich nicht hören möchte.
Ihr könnt vielleicht beschliessen, die Vergangenheit ruhen zu lassen und gemeinsam einen Neuanfang starten
Und ihr könnt vereinbaren, dass solche Dinge ,während eurer Partenerschaft nicht mehr passieren dürfen.
Und du kannst entscheiden, wenn du sie liebst, ob du ihr eine Chance geben möchtest. (Solange bis sie wieder solche Dinge tut).
Vielleicht bist du ja jetzt endlich der Richtige und sie braucht all das nicht mehr.
Entscheiden musst du ganz alleine.
Du kannst dich aber jederteit gerne wieder melden,wenn du Fragen hast.
Einmal täglich lese ich mindestens meine mails, oft sogar morgens und abends.
Hoffentlich konnte ich ein wenig helfen, deine Gedanken zu sortieren. Deine Geüfhle musst du alleine sortieren.
Und wenn dein Bauchgefühl sich nur noch querstellt in dieser Beziehung, dann ist eine Ende besser. Und bedenke, jedes Ende ist der Start für einen Neuanfang.
Ich wünsche dir viel Kraft bei deiner Entscheidung.
Viele Grüsse
Lulu-Maria
Bitte melde dich mal wieder

Hallo

Nun ich kann verstehen, dass dich diese Geständinisse schockierten und unsicher gemacht haben. Ich denke aber, dass du mit deiner Freundin umbedingt über deine Unsicherheit reden solltest, denn ihr habt ja ausgemacht offen und ehrlich zu sein. Ansonsten geht sie womöglich davon aus, dass du ihr früheres Verhalten als normal wertest.
Sprich mit ihr darüber, wenn du nicht möchtest, dass sie während sie mit dir zusammen ist, fremdgeht. Wenn ihr dann darüber gesprochen habt und eine gemeinsame Lösung gefunden habt, solltes du ihr aber auch vertrauen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wünsche euch beiden jedenfalls alles Gute.

Hallo Raider00,

Die Offenheit Deiner Freundin hat Dich sehr überrascht. Offenheit und Ehrlichkeit sind eigentlich die Basis einer guten Beziehung. Was Dich nun überrascht hat, ist wohl die Tatsache, dass Deine Freundin andere Vorstellungen von Treue und sexuellen Beziehungen hat als Du. Sie erzählt Dir freimütig alles über ihr Sexualleben und das schockiert Dich. Du musst Dir also klar machen, dass Deine Freundin andere Vorstellungen von einer gelebten Beziehung hat als Du. Für Deine Freundin ist es offensichtlich kein Problem sich sexuell mit anderen Männern einzulassen als mit ihrem aktuellen Partner. Das führte offensichtlich auch dazu, dass sie in der Vergangenheit aus ihrer Sicht einmal zwei feste Beziehungen gleichzeitig hatte.

Dir in dieser Situation einen Rat zu geben erscheint mir schwierig. Das Einzige, was ich leisten kann, ist, Dir ein paar Fragen zu stellen, die Du dann für Dich selbst beantworten musst. Kannst Du mit einer Frau in einer festen Beziehung leben, die neben Dir noch mit weiteren Männern sexuelle Kontakte hat? Es gibt durchaus Paare, die das leben können (Rufe Dir einfach einmal ins Gedächtnis, wie viele Paare in Swingerklubs gehen). Die Frage ist, ob Du das ertragen kannst. Deine Freundin geht offen damit um. Bei anderen Paaren wird dieser Teil dem Partner oft verschwiegen. Also sucht sie offensichtlich einen Partner, der damit leben kann. Von ihr zu erwarten, dass sie damit aufhört ist, glaube ich, unrealistisch. Ansprechen kannst Du es, aber fordern wird nicht weiterhelfen. Dass es wehtut kann ich verstehen, Du hattest andere Erwartungen. Aber ich glaube nicht, dass sie Dich verletzen wollte. Denke einfach auch einmal daran, dass eine gute Beziehung andere Fundamente hat als die Sexualität, auch die ausschließliche Sexualität mit einem Partner. Traditionell gesehen ist die Monogame Beziehung in unserer Kultur begründet. Letztendlich ging es dabei um die Versorgung der Kinder. In matriachalischen Gesellschaften ist dies anders. Dort gehören die Kinder zur Familie der Frauen. Dort ist dann auch die Forderung nach einer Monogamen Beziehung nicht so strikt geregelt, Mehrpartnerbeziehungen möglich. Die Monogame Beziehung ist also nicht genetisch, sondern rein kulturell bestimmt.

Du siehst: letztlich kannst nur Du für Dich alleine entscheiden, ob Du mit dieser Frau glücklich werden kannst. Wenn Du die wechselnden Sexualkontakte Deiner Freundin nicht ertragen kannst, wird es wahrscheinlich nicht möglich sein, sie zu ändern. Du musst Dir auch klar machen, dass Du Deine Freundin liebst, wie sie ist. Und dazu gehört auch ihre Auffassung von Sexualität.

Du glaubst, dass Sie Dein Vertrauen missbraucht hat. Das glaube ich nicht. Die Dinge die sie Dir erzählt hat, lagen wohl in der Vergangenheit, und sie möchte wohl herausfinden, wie Du in einer solchen Situation reagieren wirst. Vertrauen wäre auch, Deiner Freundin die Freiheit für andere Sexualkontakte zu geben – und trotzdem zu wissen, dass sie nur Dich liebt. Aber das müsst ihr in eurer Beziehung durch Gespräche und Offenheit klären. Aber zuerst musst Du für Dich klären, ob Du das aushalten kannst, ohne Eifersucht.

Hallo Raider,

ein Experte in solchen Dingen bin ich eher nicht. Und weiß nicht, ob dir meine Antwort wirklich hilft. Ich denke aber, dass man jeden Menschen so nehmen muss wie er ist. Auch mit all den „schlechten“ Seiten. Wenn man diese Seiten, aus welchen Gründen auch immer, nicht mitragen kann, sollte man sich überlegen, ob es vielleciht nicht der richtige Partner ist. Jeder Mensch hat seine Grenzen und seine eigenen Vorstellungen was Moral und Ethik betrifft, wie der Lebenstil sein sollte und was man am Partner akzeptieren kann. Das Recht zu enstcheiden liegt in dir und was du akzeptieren kannst. Überleg dir einfach genau, was du möchtest und ob du damit leben kannst. Ich denke aber auch, man sollte nicht alles wissen wollen über seinen Partner. Das kann dann zu einem ungüstigen Blick auf den Partner führen, wie du ja nun merkst. Jeder hat doch schonmal was gemacht, was nicht so in Ordnung war und ein jeder hat auch eine dunkle Seite (Ying und Yang!) Manche Dinge behält man vielleicht eher für sich. Das du dich nun so mies fühlst, kann ich wohl gut verstehen. Ich wünsche dir aber trotz allem und genau deshalb ganz viel Glück bei deiner Entscheidungsfindung.

Grüße j

Hallo Raider,

mir ist noch etwas wichtiges eingefallen, was ich dir dazu noch schreiben möchte. Du möchtest ihr nicht sagen, wie du dich fühlst, weil du denkst sie würde dir dann nichts mehr anvertrauen. Ich würde ihr trotzdem zu verstehen geben, dass sie dich irritiert hat mit ihrem Liebesleben und das dich ihre Äußerungen auch ängstigen. Ich habe dich so verstanden, dass dir treue in der Beziehung wichtig ist. Das empfinde ich auch so. Aber was ist, wenn sie dir absolut treu ist in euerer Beziehung? Und all das von ihr erzählte in ferner Vergangenheit liegt? Wenn sie so ehrlich war, dir das alles zu erzählen, solltest du auch den Mut haben, ihr zu sagen, wie du dich nun fühlst. Dem Partner auch Ängste zu zeigen ist oft nicht leicht, dazu braucht man auch Vertrauen. Aber ich finde es schade, dass du dich so zurück ziehst, das ist für eine Beziehung nicht gut. Und es tut vorallem dir nicht gut.

Viele Grüße J

Hallo, ich kann dir nur sagen, dass du jetzt versuchen musst damit umzugehen. Wenn dir das nicht gelingt wird es wohl schwer werden die beziehung aufrecht zu erhalten. versuch erstmal ein wenig gras über den schock wachsen zu lassen und sieh dann weiter. lg