ich suche keine bestimmte Oper, aber vielleicht gibt es eine?
die Handlung etwa: blutjunges/kindhaftes Mädchen (Untergebene?) liebt älteren Mann (ihren Dienstherrn?, oder Monarchen o.ä.), eine unerfüllbare oder vielleicht verbotene Liebe, eine Art Lolita-Sujet aber ohne Berechnung oder Hintergedanken.
Es sollte eine klassische tragische Liebesoper sein, Verdi, Puccini, Bizet oder so in der Richtung, vielleicht gibt es so eine Oper?
(Handlung brauch ich sicher nicht extra erläutern…)
Ansonsten fallen mir grad eher emgekehrte Handlungen ein (Frau ist
älterem Mann versprochen, von ihm begehrt oder was auch immer, liebt
aber jüngeren, das scheints öfter zu geben)
ja, etwas in dieser Richtung. Aber Gretchen lädt Schuld auf sich, denke ich.
Vielleicht gibts noch eine Opernfigur, die tragische Liebende, aber jugendlich
unschuldig. Ihre Liebe zu einem älteren (verheirateten?) Mann wegen äußerer
Umstände (Standesunterschiede o.ä.) unerfüllbar?
ja, das würde vom Sujet prima passen!
noch bissel besser wär halt, wenn es ein große Oper gebe
aber der Ansatz ist gut, werd mich mal in das Libretto einlesen
ich suche keine bestimmte Oper, aber vielleicht gibt es eine?
die Handlung etwa: blutjunges/kindhaftes Mädchen
(Untergebene?) liebt älteren Mann (ihren Dienstherrn?, oder
Monarchen o.ä.), eine unerfüllbare oder vielleicht verbotene
Liebe, eine Art Lolita-Sujet aber ohne Berechnung oder
Hintergedanken.
Es sollte eine klassische tragische Liebesoper sein, Verdi,
Puccini, Bizet oder so in der Richtung, vielleicht gibt es so
eine Oper?
… akkurat leider nicht verwendbar!
(weil es als Rahmenhandlung für eine Filmszene benötigt wird,
und in hundert Filmen die es bereits gibt wo eine Filmszene in der
Oper spielt, ist das ausnahmlos IMMER grad eine Aufführung von M.B.
die Suche geht weiter …
Hallo, Michl,
meist ist es ja umgekehrt,: alter, reicher Bock (Bass) steht auf junge Unschuld (Sopran), diese liebt den Tenor … etc.
Vielleicht findest Du etwas bei Donizetti (hab jetzt nichts Spezielles im Sinn).
Aloha, das einzige, worauf ich jetzt noch gestoßen bin, ist noch
viel, viel entfernter, aber der „Mann“ ist hier mal wirklich richtig
alt. Ach was heißt richtig alt: ein Knacker ist er!
Der fliegende Holländer!
Der ist sogar schon tot!
Zumindest offiziell! D
Aber sehr interessant, festzustellen, dass die „Lolita“-ähnliche
Thematik scheints doch arg verpönt war. Heute gibts die ja zur Genüge
in Filmen, aber in den damaligen Opern gab es ja nun jede tragische
Form von wegen „Sie konnten zusammen nicht kommen“, nur gerade diese
nicht. Das war wohl zu normal.
Wie wäre es mit Salome und Jochanaan? Davon gibt es auch,wenn Strauss musikalisch nicht so gut geeignet ist, eine französische Veroperung von Massenet „Hérodiade`“
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
sowas in der Art kommt in Puccini’s Turandot vor. Die Dienerin Liu liebt den Prinzen Calaf, den Sohn ihres Königs. Calaf aber liebt Turandot etc. Am Schluss opfert sich Liu, um Calaf zu schützen.
Guck doch mal hier: javascript: openSynopsis(‚293‘, ‚de‘, ‚de‘)
Nun ist halt die Liu-Geschichte nicht die Hauptgeschichte der Oper, sondern eben die Geschichte um Turandot und Calaf. Aber vielleicht lässt sich ja aus dem Motiv trotzdem was machen.
Viel Glück bei der Suche weiterhin, liebe Grüsse,
Monika