Andere Form von Liebe?
Hallo DerohneShirt,
aber wenn wir
mal alleine sind reden wir wie geschwister, und lachen
gemeinsam und alles.
Du schreibst doch „wie Geschwister“ - kann es vielleicht sein, dass Du Dein Wohlgefühl in ihrer Gegenwart mit der geschlechtlichen Liebe „verwechselst“?
So eine „geschwisterliche“ Liebe kann (teilweise) einen viel längeren Bestand haben und einem sehr viel mehr geben!
Denk mal drüber nach, bevor Du mit Deinem Liebesgeständnis vielleicht mehr zerstörst, als Dir in Deiner Familienkonstellation lieb ist.
Ich habe hier auch einen „Lieblingscousin“, mit dem mich sehr viel verbindet, aber er ist eben „nur“ wie ein Bruder für mich. Sagte er mir jetzt, dass er sich in mich verliebt hätte, wäre ich - glaube ich - doch etwas irritiert und mein Kontakt zu ihm wäre nicht mehr so unbeschwert.
Kann mir einer helfen wie ich an sie ran komme? Ohne das die
Familie was mitbekommt? Einfach irgendwas womit ich ihr zeigen
kann was ich fühle.
Fall nicht mit der Tür ins Haus. Du hast doch alle Zeit der Welt - Ihr trefft Euch doch regelmäßig, und Du musst nicht befürchten, dass sie Dir „wegrennt“.
Fang doch mit unverfänglichen Äußerungen an: „Mit Dir kann man immer so herrlich lachen!“ Begrüße sie mit einem lustigen „Hallo Lieblingscousine!“ (macht mein Cousin immer). Sag ihr z.B.: „Es tut bei dieser Familie immer richtig gut, mit Dir zu reden!“
So kannst Du ihr schon zeigen, was Du empfindest, ohne Gefahr zu laufen, sie zu bedrängen. Falls sie positiv auf diese Äußerungen reagiert, kannst Du sie beim nächsten Abschied mal etwas fester/länger in den Arm nehmen.
Taste Dich langsam ran, sonst läufst Du Gefahr, Eure schöne Bindung eventuell zu verlieren.
Viele Grüße
Kathleen