Hallo,
welche der Saetze sind richtg?
- Ich liebe lernen / Lernen / das Lernen.
- Ich liebe zu lernen.
- Ich liebe es zu lernen.
Fuer eine zusaetzliche Erklaerung waere ich sehr dankbar.
Schoenen Tag
Yunusek
Hallo,
welche der Saetze sind richtg?
Fuer eine zusaetzliche Erklaerung waere ich sehr dankbar.
Schoenen Tag
Yunusek
- Ich liebe das Lernen.
- Ich liebe Lernen.
- Ich liebe zu lernen.
- Ich liebe es , zu lernen.
Diese vier Sätze sind korrekt.
Dabei scheint mir im ersten Satz die Bedeutung in Richtung des organisierten Lernens – also: hinsetzen, lesen, verstehen – verschoben; das mag mit der Substantivierung zusammenhängen. Man würde diesen Satz, anders als die anderen, nicht mit Bezug auf das beiläufige Lernen im Alltag, das man auch ›hinzu-/dazulernen‹ nennt, verwenden. Der zweite Satz wäre die artikellose Variante, bei der sich diese Bedeutungsrichtung nach meinem Empfinden wieder abschwächt. Ich würde diese umgangssprachlich anmutende Konstruktion mit einer genaueren Angabe oder einem Vergleich kombinieren: ›Ich liebe Lernen mehr als alles andere. Ich liebe Lernen mehr als Tanzen.‹ Satz 4 ist – vor allem im Gesprochenen – üblicher als 3, der einen leicht literarischen Klang hat (à la ›Ich liebe zu tafeln am lustigen Ort‹, wie Goethe schrieb).
Gruß
Christopher