Hallo ihr lieben , ich habe einen Hasen, Schnuffel (Widder) 8 monate alt und kastriert. Aber leider ist er immer noch ein „Kampfhase“. Wir haden zwischen zeitlich mal einen aus dem Tierheim geholt. Aber der war so verängstlich sogar panisch. Das tat uns so leid
, dass wir ihn wieder zurück gebracht haben . Aber unser Schnuffel hatte sich in der Woch schon so geändert. Er war so lieb auch wenn er nicht mit dem anderen Hasen spielen konnte. Aber ich glaube nur schon die anwesenheit schien ihn zu ändern. Nun ist der Andere seit einer Woche weg und Schnuffel wird wieder zum Kampfhasen. Sollte ich ihn doch lieber allein halten?
Hallo,
was bedeutet denn Kampfhase? Beist er Dich?
Wie wird Dein Kaninchen gehalten? Im Käfig?
Eigentlich gibt es kein Kaninchen was alleine leben möchte, Kaninchen sind sehr sozial und wirklich nur mit einem Partner glücklich. Zum Vergesellschaften solltest Du aber ein paar Regeln beachten.
-
Am besten ein Weibchen dazusezten, das funktioniert in fast allen Fällen
-
Genügend Platz bieten, d.h. mindestens 2 qm pro Tier, mehr wäre besser, also kein Käfig, auch nicht nachts. Je mehr Platz umso weniger Aggressionen
-
Einen neutralen Platz zum vergesellschaften verwenden. Viele nehmen das Bad. Die Tiere sollten sich vorher weder sehen noch riechen dürfen. Den Vergesellschaftungsplatz mit vielen Versteckmöglichkeiten ausstatten (Kartons umdrehen, unbedingt 2 Ein-/Ausgänge machen).
-
Während der Vergesellschaftung nicht trennen (auch nicht nachts), auch wenn gerammelt wird, gejagt wird, Fell fliegt. Das ist alles normal. Nur wenn Blut fließt wirds kritisch, dann solltest Du trennen. Aber Handschuhe anziehen, sonst blutest Du. Wenn Du die Streitereien am Anfang nicht ertragen kannst, aus dem Zimmer gehen einen Kaffee trinken und dann wieder schauen, meist sitzen beide dann wieder in einer Ecke.
Die Vergesellschaftung kann mehrere Tage dauern, erst wenn Ruhe eingekehrt ist, sie sich gegenseitig putzen, kannst Du sie an den Platz oder in das Zimmer setzen, das für sie vorgesehen ist (kein Käfig, das ist Tierquälerei und wird auf Dauer keine Harmonie bringen). Kleinere Streiterein sind ab und an normal, die Rangordnung muß geklärt werden.
Eine super Seite zum nachlesen und für weitere Infos:
Viel Spaß und 2 Ninchen machen nicht mehr Arbeit als eins, aber es sind glückliche Ninchen.
LG Sabine
Hallo,
Kaninchen sind Herdentiere und sollten nicht einzeln gehalten werden.
Da dein Widder ja schon kastriert ist spricht nichts gegen ein Weibchen an seiner Seite. Rangkämpfe zwischen Männchen sind auch bei kastrierten Ex- Rammlern normal.
Gruß, Gefr.Schultz
Also , Kampfhase , ja er beist manchmal.
Und naja Käfig , ja irgentwo muss er ja bleiben wenn wir nicht da sind . Wir haben zwar das Wohnzimmer jetzt hasensicher gemacht . aber nachts und wenn wir arbeiten sind pennt er eh immer in sehr lustigen stellungen . Er schmeisst sich wie ein hund auf die seite und schmeist alle viere von sich. Das sieht immer sehr zufrieden aus. Jetzt hab ich mir noch einen xxl käfig aus holz für draußen bestellt. ich hoffe er kommt heute. Naja wir haben dann auch nächste woche einen Termin bei einem Züchter . Er sagte mir ich könne meinen mal mitbringen und dann setzten wir ihn mal bei ihn zu den anderen Kastrierten Häschen, die er hat und schauen mal was pasiert. Ich hoffe das klappt und er findet einen Freund. Denn einen aus der Zoohandlung mag ich nicht nehmen , denn die sind ja immer noch so klein und da hab ich angst wenn es dann nicht klappt. Was mach ich dann mit dem kleinen , denn ich hab schon gefragt zurück nehmen sie die jungtiere nicht .
Hallo nochmal,
könntest Du nicht ein Ninchen aus dem Tierheim nehmen? Du mußt aufpassen, zu jung sollte das neue Ninchen nicht sein, denn die Haut ist bei ganz jungen Kaninchen noch sehr dünn und da gibts oft Verletzungen.
Wenn Du Deinen Kaninchen aber nicht dauerhaft mindestens 4 qm Fläche (nicht mehrstöckig in einem Käfig) bieten kannst, dann wird es schwierig. Kannst Du nicht ein Kaninchenzimmer einrichten oder im Wohnzimmer mit Gehegeelementen was abtrennen wenn ihr nicht da seid? Genügend Platz ist das A und O damit sich die Ninchen auf Dauer verstehen, die brauchen auch mal einen Rückzugsort.
Meine 4 (leben allerdings draußen) sitzen manchmal jeder in einer anderen Ecke, das ist wichtig für sie und wenn sie dann wollen kuscheln sie wieder zusammen.
Das mit dem Züchter würde ich mir gut überlegen, nimm ein Ninchen das nicht jünger als 12 Wochen ist. Das Du nicht in eine Zoohandlung gehen willst, ist super. Aber im Tierheim oder über ein Kaninchenforum kriegt man oft ganz tolle Tiere, und dort gibts auch genügend Unterstützung beim Vergesellschaften.
Nur Mut, Dein Kampfhase wird es Dir danken wenn er eine Partnerin hat.
LG Sabine
Lass einen Hasen NIE alleine weil er dann so depri is das er nach einer Weile stirbt ( so war das bei mir ) Also daher mein Tipp nimm lieber 2 Hasen. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!!!
L.G
Also das mit dem Tierheim hatten wir schon, vor 3 Wochen haben wir einen aus dem Tierheim geholt ,Männlich und kastriert. Wir dachten wow super genau sowas haben wir gesucht . Aber selbst nach einer Wocher war der kleine unserem gegeüber so verängstig das er gegen alles gerannt ist was im weg stand. Er panich in Zimmer rumgerannt ist. Und unsere hat ihn zwar am anfang gebissen aber später hat er sich sogar vor seinen offenen Käfig gelegt ihn versucht abzulecken. Aber wir wussten nicht was ihm vorher geschehen war , er schien auch auf einem Auge blint zu sein . Wir haben ihn dann wieder zurück ins Tierheim gebracht mit der Bitte , dass er als Einzeltier abgegeben wird . Soviel zu dem Tierheim , dass tat uns so weh wir hatten den kleinen ja schon so lieb gewonnen. Deshalb probieren wir es morgen mal beim Züchter . Er meinte wir können unseren mitbringen und dann schauen mit welchen er sich verträgt und dort ist auch neutrales Gebiet .
Nun zum Thema Käfig . Ich habe jetzt meine Abstellkammer leer geräumt und als Hasenzimmer eingerichtet. 1x2m groß, mit buddelwanne und großem Katzenklo und allem was dazu gehört. hab meinen jetzt aber noch nicht reingesetz, damit es denn für beide auch zu hause ein neues gebiet ist. Also ich freu mich schon riesig auf morgen und hoffe er findet dort morgen einen Freund zum mit nach hause nehmen .
Kaninchenmännchen verstehen sich untereinander in den meisten Fällen nicht.
Nur ein Weibchen ist ein geeigneter Partner für einen Rammler. Adoptiere also aus dem Tierheim ein weibliches Kaninchen und vergesellschafte die zwei, das klappt fast immer. Sofern die Vergesellschaftung richtig angegangen wird (wie genau ist unter diebrain.de zu finden), gibt es da fast nie Probleme. Zwei Männchen lassen sich, wenn sie nicht zusammen aufgewachsen sind, nur noch schwer vergesellschaften.