Liebesentzug bei Streit

Hallo kernig,

Aber Liebe beinhaltet doch von außen
betrachtet schon den Wunsch danach, dass es dem/der Geliebten
gut geht.

ja, selbstverständlich, aber es gibt eben Situationen, in denen dieses Bedürfnis mit anderen kollidiert. Zumeist handelt es sich um (vermeintlichen) Selbstschutz bei der Konfrontation mit seiner selbst.

Das ist ja gerade der
Grund, warum sie dem Partner gegenüber so unbeherrscht sind.

Den Zusammenhang verstehe ich nicht ganz.

Es handelt sich um eine Affekt-Handlung, die nur dadurch ausgelöst werden kann, weil dieser Mensch eben so viel für seine Partnerin empfindet. In außerpartnerschaftlichen Bereichen, die weniger emotionale Stressmomente auslösen, zeigen sich diese Charaktertypen häufig sehr „sozial“.

Wie gesagt, aus seiner Sicht mag das so sein. Wenn sie aber
seine „Liebe“ nicht aushält, dann ist das aber eigentlich
nebensächlich.

Das stimmt natürlich!

Ich find ja eher, dass der Typ was von nem Beziehungs-Sadisten
hat.

Wenn man sich einen stets ausgeglichenen Mann an der Seite wünscht, hast Du sicherlich Recht. Wenn man einen Mann liebt, der durchaus und überwiegend auch liebenswerte Seiten hat (vor allem in wesentlichen Dingen), aber nun einmal leider diesen „kleinen“ Haken, dass er in emotionalen Stresssituationen nicht Herr seiner Sinne ist, lernt man, damit umzugehen (und lernt dabei auch sehr viel über sich selbst).

Aber das muss jeder für sich entscheiden, welche „Macken“ am Partner akteptabel sind oder nicht.

Sonnige Wochenendgrüße

Kathleen

Hi,

entziehe ihm die Liebe und tröste Dich mit Anderen.
Bei der Situation wie Du sie beschrieben hast sieht die Zukunft ohnehin mehr als düster aus.

nicki

Hallo Sunny,

gern empfohlen in diesem Zusammenhang:

Susan Forward: „Emotionale Erpressung“

Gruß
Burkh

Hallo Sunny, hallo HighQ,

aus den Memoiren einer Ex-Ihren-Freund-bei-der-Arbeit-Störerin: Auch bei uns rummste es zu meinen Studiumszeiten irgendwann wegen der Auf-Arbeit-Anruferei.

Als ich dann selbst arbeiten ging und mein Freund ein paar Mal aus Versehen mitten ins Meeting platzte, merkte ich, wie peinlich das ist. Sehr heilsam. Das war dann der Abend, an dem ich mich nach JAAAAHREN bei meinem Freund für meine Vielanruferei entschuldigte. :wink:

LG
sgw

Hallo Sunnygirl26,

mir fällt auf, dass du sehr oft hier betonst, wie sehr *du* dein Verhalten betrachtest, wie sehr *du* bereit bist, *dich* zu ändern, dass *du* unter Liebesentzug leidest etc. pp. Zwar ist dir scheinbar klar, dass das einseitig ist, aber du bestehst darauf, dass du diesen Mann liebst. Auf die u.g. Frage, warum du diesen Mann liebst, kam eine sehr schwammige, fast idealisierende Antwort (Er ist ein guter Mensch).

Also, wenn ich beschreiben müsste, warum ich meinen Freund liebe - ebenfalls nach 9 Jahren -, dann fielen mir eher Dinge ein wie „Er unterstützt mich in meinen Plänen“, „Er kümmert sich mit um unsere Haustiere“, „Mit ihm kann ich mich steiten, ohne dass die Welt untergeht“. Das wundert mich.

Warum liebst du ihn? Ist er bereit, sich zu ändern und dafür etwas zu unternehmen? Tut er es auch? Kommst du dir irgendwie minderwertig vor, dass du es bisher hingenommen hast, zu Kreuze zu kriechen? Klammerst du deshalb?
Was willst du eigentlich - und ganz ehrlich - in einer Beziehung? Was bekommst du effektiv davon? Wo kannst du Abstriche machen, ohne zu viel von deinen(!) Idealvorstellungen aufgeben zu müssen?

Liebe Grüße und viel Kraft,
sgw

Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen… in der Beziehung mit
meinem Freund gibt es ein sehr schlechtes Muster.

I have this strange feeling of deja vu.

danke für den beitrag.
ich habe auch so einen.

tilli

Hi!

Und wirklich: Menschen, die man liebt, tut man das nicht an,
was Dein Freund mit Dir macht. Das würde ich ihm so auch mal
sagen.

Ja, das sagst du ungefähr einmal.
Angesichts dessen, was dann passiert, stellt man je nach Leidensfähigkeit fest, dass es nichts bringt.
Denn

a) wird Dir nachgewiesen werden, dass alleine DU es bist, die was antut
b) wird das in Worten geschehen, die Du nimmer für sagenswert gehalten hast und
c) wirst Du einen Menschen sehen, der vor Angst und Zorn vollkommen außer sich ist und nicht zurechnungsfähig verbal zuschlägt
d) wird er sich an diese Entgleisungen nicht erinnern oder
e) Dir die Schuld an seinem Unglück geben, mit so einem Schwein wie Dir zusammenzuwohnen.

Der Schlüssel liegt woanders, stelle ich fest. Ich denke da an die Sache mit den Arsch-Engeln.

https://www.robert-betz.de/joomla/content/view/662/548/

Überprüfe die Beziehung mal grundlegend, ich habe so meine
Zweifel an der gegenseitigen Liebe.

Ich nicht. Er kann durchaus lieben, aber nie gelernt haben, dass ein Konflikt(chen) nicht Liebesentzug sein muß.
Hänschen wird das so gelernt haben (müssen). Das arme Wurm.

Tilli

Hallo!

Schon wieder so ein Posting ohne Rücksicht auf das
Forumsvolk… Tipp für deinen nächsten Artikel: Lieber einen
Absatz zu viel wie gar keinen, denn viele machen sich nicht

moment,
heißt es nicht „als wie gar keinen“?

scherzende grüße,
tilli

mir persönlich hat es auch geholfen, mich ihm gegenüber
abzugrenzen und mein leben zu leben, egal ob mit oder ohne
ihn. diese meine unbefangenheit erlaubte es ihm dann leichter,
wieder ins gleichgewicht zu kommen.

sehr gut geschrieben und sehr tapfer gehandelt.
der gelöste fall hat einen namen, ich habe ihn vergessen.
das problem nennt sich komplementäre schismogenese. und wenn einer aussteigt, läuft es nicht mehr.
nur: wir sind ja alle blauäugig hineingelaufen, weil wir solcherlei gebrodel nicht kannten, oder?
deshalb tut es ja so sehr weh.

tilli

1 Like

Hallo zusammen,
ich möchte euch allen für eure Beiträge danken.
Einige haben mir sehr geholfen.

Inzwischen hat er sich wieder beruhigt und ich werde in den nächsten Tagen mit ihm sprechen.
Will das ganze nur ein wenig setzen lassen, damit wir dann ein normales Gespräch führen können.

Was ich gerne klar stellen möchte, ich habe ihn nicht bei der
Arbeit angerufen. Ich war bei der Arbeit und er hatte frei.
Wenn er arbeitet bekommt er höchstens mal ne sms…

Ich denke schon, dass er mich mag. Nur bin ich mir nicht sicher, ob es meinetwegen ist, oder ob es ist, weil ich ihm so viel helfe und ermögliche. Sprich ob es ehrliche Liebe ist.

Ich hoffe, dass es jetzt mit den Absätzen besser ist.

Ganz liebe Grüße an euch alle und nochmals danke,

Sunny